Termine

ATEM.PAUSE

Jeden Freitag um 12.15 Uhr in der Kirche im Herzen der Stadt Innsbruck / Spitalskirche. Eine Viertelstunde den Alltag unterbrechen, sich Zeit nehmen, zur Ruhe kommen - bei Musik, einem Impuls, in der Stille - und mit Gottes Segen wieder in den Alltag gehen.

Mit Oikocredit die Welt gerechter machen

Vortrag und Gespräch Oikocredit ist eine internationale Genossenschaft, die sich seit über vier Jahrzehnten für nachhaltige Entwicklung einsetzt. Ziel ist es, das Leben wirtschaftlich benachteiligter Menschen und Gemeinschaften in Afrika, Asien sowie Lateinamerika zu verbessern und deren Widerstandsfähigkeit zu stärken. Diese soziale Wirkung hat Vorrang. Oikocredit finanziert dafür Organisationen im Globalen Süden, die in den Bereichen finanzielle Inklusion, Landwirtschaft und erneuerbare...


1345.jpg

Wie bilden wir Zusammenhalt

Der Zusammenhalt scheint in den letzten Jahren immer mehr in Zweifel gezogen werden oder direkt angegriffen zu werden. Appelle an Zusammenhalt reichen nicht. Die wohl wichtigste Ebene zur Entwicklung und Sicherung dieses unverzichtbaren Wertes für das Gemeinwohl ist die Gemeinde. Wie gestalten wir neue Gewohnheiten des Miteinander und Füreinander? Die Herausforderungen beginnen gleich ums Eck.

Tänze aus aller Welt - Daheim und doch verreisen - Eine Tanzreise

Im Leben gibt es keine Landkarte, die dir den Weg weist, kein Schild, das dir Auskunft gibt, keine Garantie, dass du dein Ziel tatsächlich erreichst. Es gibt nur die Stimme deines HERZENS, das dich führt. Quelle: unbekannt   An diesem Wochenende lernen wir typische Rhythmen, Tanzstile und Eigenarten verschiedener Länder kennen. Die Tanzreise führt uns durch verschiedene Kontinente und richtet sich an alle, die Freude am Tanzen in Gemeinschaft haben. Neugierig geworden? Dann gleich anmelden...

Ganz Frau sein - Kräuter und Ernährung für eine harmonische Menstruation

Der weibliche Zyklus und die damit verbundene Menstruation begleitet und beschäftigt uns Frauen rund 40 Jahre, 500 Zyklen, oder ca. 2.500 Tage des Lebens. Kommt es zu Beschwerden wie ausbleibende, verfrühte, verspätete, starke oder schwache, schmerzhafte Menstruation, Zwischenblutungen oder prämenstruelle Beschwerden, dann muss das nicht sein. Wir können dem entgegenwirken! Wie? Mit der entsprechenden Ernährung, als auch mit Kräuteranwendungen. Beim Tagesworkshop werden die möglichen...

(c) Lars Nissen - Pixabay

Spaziergang für Trauernde

Trauer ist eine natürliche Reaktion auf Verluste in unserem Leben - Trennungen und Abschiede - und sie ist ein langer und individueller Prozess. Es kann Trost bringen, in die Natur hinauszugehen, denn in ihr kann der Kreis von Werden und Vergänglichkeit erfahren werden. Im gemeinsamen Trauerspaziergang besteht die Möglichkeit, körperlich in Bewegung zu kommen, um sich auch innerlich wieder ein Stück auf den Weg durch die Trauer zu machen. Verschiedene Anregungen und Texte können...

Friedensarbeit als Auftrag für alle Generationen

Vortrag und Diskussion Seit über vier Jahrzehnten führt Sumaya Farhat-Naser Projekte zur Friedensbildung vor allem im Westjordanland durch. Dabei liegt ihr Fokus auf Kindern, Jugendlichen und Frauen. Sie lehrt seit vielen Jahren in Schulen und leitet Frauengruppen. Seit einiger Zeit hat sie ihren Fokus auch auf junge Männer erweitert, um eine gesamtgesellschaftliche Bildung voranzubringen. Die in Hamburg promovierte Wissenschaftlerin ist in diesem Jahr 75 Jahre alt geworden. In Innsbruck wird...

WERTvoll wandern - Wege für mich, Wege zu mir

Erholsame Tage mit Tiefgang und herzvollen Begegnungen Das wunderschöne Wipptal südlich und nördlich des Brenners schenkt stärkende Tage im goldenen (Lärchen-)Herbst. Besonders die ruhigen Seitentäler halten Stille und atemberaubende An- und Ausblicke bereit. Sie werden besondere Orte entdecken, kraftgebende Wege mitten in der Natur genießen, Impulse für die Seele und Anregungen für innere und äußere Gesundheit bekommen. In diesen Tagen wird die Widerstandsfähigkeit für Körper,...

9090.jpg

fit for family online - StressFREI lernen

Jedes Kind will lernen. Manchmal haben Erwachsene aber das Gefühl, dass ihre Informationen nicht wie gewollt beim Kind ankommen. Auch schulische Inhalte werden vom Kind oft nicht so verstanden, wie der Erwachsene sich das wünscht. Was geht in meinem Kind vor, wenn es mich scheinbar nicht versteht? Kann ich anders auf mein Kind reagieren? Wie kann ich mein Kind bei Lernen sinnvoll unterstützen? Anmeldung bis 19.10.2023: Tel: 0664 4230619, Mail: kk-holzgau@tsn.at. Mitveranstalter: Der...

9674.jpg

10012.jpg

Erste Hilfe für Senior:Innen

Nach Besuch dieses Lehrgangs in Kooperation mit dem Roten Kreuz Tirol können die Kursteilnehmer:Innen Notfallsituationen sicher erkennen und kompetent die Erstversorgung der Betroffenen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes gewährleisten. Neben dem Kennenlernen der Rettungskette und dem Erlernen des richtigen Handelns bei Bewusstlosigkeit und der Wiederbelebung, beschäftigt sich der Kurs auch mit lebensrettenden Sofortmaßnahmen bei Schlaganfall, Diabetes und Herzerkrankungen. Weiters wird...

Auszeit mit Ayurveda und Yoga - Indische Heilkunst in den Tiroler Bergen

Die Gesundheitslehre des Ayurveda bietet Jahrtausende alte Erfahrungen darüber, wie man sein Leben für sich zuträglich gestaltet. Ayurveda beeinflusste die alten Griechen und die traditionelle chinesische Medizin (TCM) und gilt daher als „Mutter“ aller ganzheitlichen Konzepte. Sie tauchen in das traditionelle Wissen ein und erleben, wie man es in das moderne Leben integriert. Sie erlernen und erleben einfache Möglichkeiten der energetischen Anwendung. Die Yoga- und Meditationseinheiten...

pixabay

Webinar:Taufe rund um die Erstkommunion

Der Taufwunsch von Kindern im Zusammenhang mit der Erstkommunion ist bei weitem kein Einzelfall mehr. Und trotzdem gehört die Vorbereitung von Volkschulkindern auf die Taufe noch nicht zum Normalfall der Pfarrpastoral.   Das Webinar soll Erfahrungen aus der Praxis zu einer Taufvorbereitung und -feier mit Volksschulkindern bieten und eine Plattform für einen Erfahrungsaustausch eröffnen.  Für Priester, Diakone, haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter/innen, Tischeltern, Interessierte.

Gestärkt mit Jesus weitergehen

Die Erstkommunion ist ein besonderes Erlebnis, nicht nur für die Kinder. Die ganze Familie hat mitgefeiert und mitgebetet. Und das Leben mit Jesus in der Familie geht weiter, bei Spiel und Spaß, in besinnlichen Momenten, in der Gemeinschaft, in der Achtsamkeit füreinander... Gemeinsam lassen wir die schönen Momente nachklingen, entdecken neue Aspekte des Glaubens, spielen und basteln und spüren in der Gemeinschaft, wie Glaube alltagstauglich werden kann. Zielgruppe : Kinder, die bereits...

Gestärkt mit Jesus weitergehen

Für Familien nach der Erstkommunion. Die Erstkommunion ist ein besonderes Erlebnis, nicht nur für die Kinder. Die ganze Familie hat mitgefeiert und mitgebetet. Und das Leben mit Jesus in der Familie geht weiter, bei Spiel und Spaß, in besinnlichen Momenten, in der Gemeinschaft, in der Achtsamkeit füreinander...  Gemeinsam lassen wir die schönen Momente nachklingen, entdecken neue Aspekte des Glaubens, spielen und basteln und spüren in der Gemeinschaft, wie Glaube alltagstauglich werden...

Stefan Wehmeier - Der Berg ruft

Berg-Landschaften und Naturvielfalt zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit. Dem Reichtum und der Faszination von Gebirgen wie Bergketten nachspüren. Entweder als ein ausgewähltes Detail oder als Panoramablick – reale wie erinnerte Natureindrücke sind die bestimmenden Faktoren bei der künstlerischen Umsetzung des Kursthemas. Neue Kompositionen erdenken, Horizonte setzen, Bildtiefe erreichen, mit nervöser Linie oder ruhiger Farbgebung, über Strukturen oder anhand von malerischen...


Kontemplation - Ein Weg innerer Wandlung

Dieser Kurs dient der praktischen Übung und der theoretischen Vertiefung. Grundlage ist die intensive Übung des Sitzens in der Stille, verbunden mit meditativem Gebet, Leibspürübungen und Impulsvorträgen. Die dabei ablaufenden Prozesse sollen – insbesondere vor dem Hintergrund der christlichen Tradition – verstanden und für den weiteren Lebensweg erschlossen und fruchtbar gemacht werden. Behutsam und liebevoll geübt, führt das kontemplative Gebet nach und nach zur Öffnung des...