Digitale Pastoral
In der herausfordernden Zeit von Covid-19 sind unzählige kreative und gewinnbringende Ideen, Angebote und Projekte entstanden, um mit Jugendlichen auch abseits der analogen Welt in Kontakt zu kommen und zu bleiben. Ursprünglich als Erste-Hilfe-Paket für Corona gestartet, sammeln wir auf dieser Seite auch weiterhin Dinge, die die Arbeit in der Jugendpastoral bereichern.
Sinn und Zweck der Kirche, ihre Hauptaufgaben, sind die sogenannten vier Grundvollzüge:
- Feiern - Liturgie
- Botschaft - Verkündigung
- Gemeinschaft
- Nächstenliebe - Diakonie
Unter diesen vier Kategorien findest du hilfreiche Tipps und Tricks, Ideen, Projekte, Aktionen und Anregungen für deine jugendpastorale Arbeit. Sie helfen dir hoffentlich auch in Zeiten nach Corona und motivieren dich, digitale Wege zu gehen.
Hinweis: Bei allen Chancen, die das digitale Zeitalter mit sich bringt, möchten wir auch darauf hinweisen, dass bei der Verwendung eine gewisse Vorsicht geboten ist. Für nähere Informationen zur sicheren Nutzung empfehlen wir saferinernet.at.
Sammlung zu den Grundvollzügen
Weitere Empfehlungen
- https://digitalpastoral.de/: der Marktplatz für die Praxis von Kirche im digitalen Raum
- https://ruach.jetzt/: innovative Glaubenskommunikation, #digitalekirche und Kirchenentwicklung
- https://www.denkzeichen.at/: Blog für Kinder- und Jugendpastoral