POP UP weltHoffen
Mit POP UP weltHoffen setzen sich Firmgruppen gemeinsam für Kinder und Jugendliche in den Slums von Nairobi/Kenia ein, die auf solidarische Unterstützung angewiesen sind. Nach einer gemeinsamen Einführung zum Spendenprojekt und den Lebensumständen in den Slums schwärmen die Jugendlichen aus und verkaufen eine Zeit lang Kuchenstücke gegen eine Spende. Die Aktion endet mit einer Dankesfeier. Das gesammelte Geld kommt dem Rescue Dada Center in Nairobi zugute, das Mädchen begleitet, die auf den Straßen von Nairobi leben.
Danke für deine Unterstützung!
Datum: Samstag, 17. April 2021 , 10:00-12:00 Uhr, 14:00-16:00 Uhr
Ort: Innsbrucker Altstadt (Treffpunkt Spitalskirche)
Kontakt: Silke Rymkuß, silke.rymkuss@dibk.at, 0676 / 8730 4604
Beitrag: Spenden aus dem Kuchenverkauf für das Rescue Dada Center in Kenia/Nairobi
Achtung: Kann die Straßenaktion coronabedingt nicht stattfinden, gibt es eine Alternative.


Rescue Dada Center
In den Slums von Nairobi/Kenia leben Kinder und Jugendliche auf der Straße ohne Aussicht auf persönlichen Schutz und Bildung. Das Rescue Dada Center achtet auf die Rechte und den Schutz von Kindern und Jugendlichen. Die Kinder werden darin unterstützt, in die Schule zu gehen und einen geregelten Tagesablauf zu haben. Im besten Fall können die Kinder wieder in ihre Familien integriert werden. Weitere Informationen findest du hier.
Hier wäre ein Youtube video
Inhalte von externen Medien werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf externe Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Sammelergebnisse
2019: 1837,69 Euro und 3 Pfund
2018: 1605,70 Euro und eine russische Münze
2017: 1483,02 Euro, 5,30 Franken und 1 Plektrum
Kontakt
