Termine

Kurzschulung Festivalseelsorge
Als Kirche möchten wir für Menschen in allen Lebenssituationen präsent sein – auch dort, wo sie feiern, leben und unterwegs sind. Festivals und Open-Air-Events bieten eine einzigartige Mischung aus ausgelassenem Feiern und Momenten der Besinnung. Genau dort setzt die Festivalseelsorge an, um Gespräche und Begleitung bei Festivals, Open-Airs und Festen anzubieten – für Teilnehmende, Mitarbeitende und auch Einsatzkräfte.Das ökumenische Konzept der Festivalseelsorge hat sich in den letzten Jahren i

FORUM 2025
Rollenbilder prägen unsere Gesellschaft und beeinflussen, wie wir uns selbst und andere wahrnehmen. Oft setzen sie unbewusste Grenzen und schränken unser Potenzial ein. Durch das Hinterfragen von Rollenbildern schaffen wir als Kinder- und Jugendarbeiter*innen Raum für Vielfalt und Akzeptanz. So ermöglichen wir jungen Menschen in unserem Wirkungsbereich, sich frei von Geschlechterstereotypen oder gesellschaftlichen Normen entwickeln und entfalten zu können.Zunächst wird uns Alexandra Weiss in ihr

Lehrlingsnachmittag
Lehrlinge aus zwei Berufsschulklassen tauschen sich über „Freud und Leid“ in der Arbeitswelt aus. Sie erleben dabei, dass sie mit ihren Arbeitserfahrungen nicht alleine sind, was die Gemeinschaft und die Solidarität untereinander stärkt. Dies geschieht in einem geschützten Rahmen, außerdem schenkt ein*e Vertreter*in der Kirche den jungen Menschen Aufmerksamkeit für ihre Situation. Beim nächsten Termin am 12. März 2025 ist Verena Fuhrmann, Referentin für Berufungspastoral, zu Gast.Details zum Ang

Tischgespräch Geschlechtergerechtigkeit
Das Thema „Geschlechtergerechtigkeit“ ist nach wie vor ein sehr sensibles Thema im Bereich Kirche, zu dem es verschiedenste Stimmen und Meinungen gibt. Wir möchten möglichst viele dieser Ansichten an einen Tisch bringen und gemeinsam ergründen, was bereits gut läuft, wo wir noch Wünsche und Erwartungen haben, was uns motiviert und was uns bremst.

Versöhnungsraum
Vieles in der Welt schießt am Ziel vorbei und geht so richtig daneben. So entsteht Unfriede - und die Sehnsucht nach Versöhnung und Frieden, sowohl in der Welt als auch im eigenen Leben.Der Versöhnungsraum ist eine kreative Herangehensweise an diese Themen und wurde von Jugendlichen für Jugendliche gestaltet. Die Stationen laden zum persönlichen Verweilen, Mitgehen und Erleben ein.

Wochenendschulung Festivalseelsorge
Du möchtest ab der Festivalsaison 2025 als Festivalseelsorger*in im Einsatz sein?Das nächste Ausbildungswochenende zur Festivalseelsorge findet von 21.-23. März 2025 in Salzburg statt. Die Ausbildung richtet sich an:interessierte Ehren- und Hauptamtliche,die mind. 18 Jahre alt sindund Erfahrungen in den Bereichen Pastoral, Soziale Arbeit, (Sozial)-Pädagogik, Psychologie, Psychotherapie, Krisenintervention, o.ä. mitbringen.

CSI: Ostern. Zwei Tage und die Nacht.
Ostern wirft Fragen auf - vor allem, ob jemand wirklich vom Tod am Kreuz auferweckt werden kann. Was damals schwer zu verstehen war, hat bis heute eine tiefe Bedeutung. Wir gehen auf Spurensuche. Erkunde mit uns die letzten Stunden im Leben von Jesus, seinen Tod und die Berichte über seine Auferstehung.Wir feiern die Osterliturgie - von Gründonnerstag bis Emmaus - als eine durchgehende Feier von Samstag bis Sonntag, in deren Mittelpunkt die Nacht steht. Diese gottesdienstliche Feier wird durch "

Workshop Trauerkoffer
Tod und Trauer gehören zum Leben und jeder Mensch kommt irgendwann damit in Berührung. Haupt- und Ehrenamtliche in der Jugendarbeit können als Bezugspersonen in die Situation kommen, junge Menschen in ihrer Trauerarbeit zu begleiten. Der Workshop bietet Interessierten die Gelegenheit, sich darauf vorzubereiten.Es werden Methoden und Materialien zur Unterstützung trauernder Jugendlicher vermittelt, zudem wird die Gestaltung von Gedenkfeiern thematisiert. Als Grundlage dafür dient der sogenannte T

Firmlingswallfahrt Locherboden
Wie kann ein glückliches Leben gelingen? Bücher und unzählige Videos und Posts in den sozialen Medien liefern Antworten und Ratschläge. In den Geschichten der Menschen in der Bibel finden sich ebenfalls viele Tipps und Anregungen für ein gelungenes Leben. Sie erzählen immer wieder davon, dass Gott uns ein Leben in Fülle wünscht. Die Kraft des Heiligen Geistes unterstützt und leitet uns dabei.Bei der Wallfahrt sind Firmkandidat*innen und Pat*innen eingeladen, sich mit diesen Themen auseinanderzus

Firmlingswallfahrt St. Georgenberg
Wie kann ein glückliches Leben gelingen? Bücher und unzählige Videos und Posts in den sozialen Medien liefern Antworten und Ratschläge. In den Geschichten der Menschen in der Bibel finden sich ebenfalls viele Tipps und Anregungen für ein gelungenes Leben. Sie erzählen immer wieder davon, dass Gott uns ein Leben in Fülle wünscht. Die Kraft des Heiligen Geistes unterstützt und leitet uns dabei.Bei der Wallfahrt sind Firmkandidat*innen und Pat*innen eingeladen, sich mit diesen Themen auseinanderzus

Firmlingswallfahrt Lienz
Wie kann ein glückliches Leben gelingen? Bücher und unzählige Videos und Posts in den sozialen Medien liefern Antworten und Ratschläge. In den Geschichten der Menschen in der Bibel finden sich ebenfalls viele Tipps und Anregungen für ein gelungenes Leben. Sie erzählen immer wieder davon, dass Gott uns ein Leben in Fülle wünscht. Die Kraft des Heiligen Geistes unterstützt und leitet uns dabei.Firmkandidat*innen und Pat*innen sind eingeladen, sich tagsüber zu einer individuellen Wallfahrt auf den

POP UP weltHoffen
Raus auf die Straße gehen und Gutes tun: Das ist das Anliegen der Straßenaktion Pop-Up-Bakery. Dabei sammeln Jugendliche mit ihren selbst gebackenen Kuchen freiwillige Spenden und zeigen sich solidarisch mit Kindern und Jugendlichen in den Slums von Nairobi/Kenia. Details zur Aktion findest du hier.

Prost und Amen
Schließe dich unserem Pub Crawl an, lerne interessante Menschen kennen und entdecke Innsbrucks Altstadtlokale auf einzigartige Weise!Wir wollen mit dir ins Gespräch kommen und dabei die Nacht zum Tag machen. Unsere Tour führt uns in fünf Lokale rund um den Dom und neben ausgewählten Signature Drinks servieren wir eine Diskussionsplattform für Themen rund um Glaube und Religion. Egal, ob gleichgesinnt oder nicht, wir machen uns gemeinsam auf die Suche nach Antworten auf Fragen wie: "Was gibt mir

Crashkurs Nacht der 1000 Lichter
Ideal für Veranstalter*innen und solche, die es noch werden möchten! Im dreistündigen Webinar geben wir dir einen Einblick in diese besondere Veranstaltung.Nach einer Einführung in die Nacht der 1000 Lichter (www.nachtder1000lichter.at) gibt es ein paar allgemeine Tipps, die für die Durchführung hilfreich sein können.Im Webinar gibt es auch Raum für deine Fragen, zudem kommen der Austausch und die Vernetzung mit Veranstalter*innen aus ganz Österreich nicht zu kurz.

Radreise zum Jubiläum der Jugend 2025
Anlässlich des Heiligen Jahres findet mit dem „Jubiläum der Jugend“ eine außergewöhnliche Veranstaltung in Rom statt: ein internationales Treffen im Geiste des Weltjugendtages, das Weltkirche erlebbar macht. Papst Franziskus lädt junge Menschen ein, „Pilger*innen der Hoffnung“ zu sein und teilzunehmen. Mit zwei Fahrtvarianten – Bus und Fahrrad – folgen wir dieser Einladung und machen uns auf den Weg.Die Radreise führt uns vom Brenner in die italienische Hauptstadt, an neun Tagen legen wir rund 8

Busreise zum Jubiläum der Jugend 2025
Anlässlich des Heiligen Jahres findet mit dem „Jubiläum der Jugend“ eine außergewöhnliche Veranstaltung in Rom statt: ein internationales Treffen im Geiste des Weltjugendtages, das Weltkirche erlebbar macht. Papst Franziskus lädt junge Menschen ein, „Pilger*innen der Hoffnung“ zu sein und teilzunehmen. Mit zwei Fahrtvarianten – Bus und Fahrrad – folgen wir dieser Einladung und machen uns auf den Weg.Die Busreise führt uns von Innsbruck direkt in die italienische Hauptstadt, wo wir für eine Woche

Heaven's Trails
Anlässlich des Heiligen Jahres mit dem Motto "Pilgerschaft der Hoffnung" findet eine Wallfahrt für Jugendliche und junge Erwachsene zur Basilika in Absam statt. Geplant sind mehrere Varianten (siehe Auflistung unten).

72 Stunden ohne Kompromiss
2025 wird wieder kompromisslos: von 22. bis 25. Oktober geht der zwölfte Durchgang von Österreichs größter Jugendsozialaktion über die Bühne. Sei dabei!Zeitgleich in ganz Österreich lösen Jugendliche innerhalb von 72 Stunden gemeinnützige Aufgaben. Mit dem Start der Aktion beginnt der Wettlauf gegen die Zeit: mit persönlichem Einsatz, Kreativität und Teamgeist können die Teilnehmer*innen ihn gewinnen. Sie gehen dabei an ihre Grenzen, probieren Neues aus, lernen Fremdes kennen, bauen Vorurteile u

Nacht der 1000 Lichter
Am Abend des 31. Oktober erstrahlen in vielen Pfarren tausende Lichter: Sie möchten uns einstimmen auf das Allerheiligen-Fest. Kirchen, Kapellen, besondere Orte, Wege, Labyrinthe - Projekte in ganz Österreich und Südtirol laden dazu ein, in eine besondere Atmosphäre einzutauchen. DAS HEILIGE ENTDECKENZu Allerheiligen gedenken wir aller unbekannten "Heiligen", also aller Menschen, die zwar ein "heiliges" Leben führen, aber nicht heilig gesprochen wurden: "Alltags-Heilige", könnte man sagen, lasse