Termine

Erste Hilfe für Senior:innen

Nach Besuch dieses Lehrgangs in Kooperation mit dem Roten Kreuz Tirol können die Kursteilnehmer:innen Notfallsituationen sicher erkennen und kompetent die Erstversorgung der Betroffenen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes gewährleisten. Neben dem Kennenlernen der Rettungskette und dem Erlernen des richtigen Handelns bei Bewusstlosigkeit und der Wiederbelebung, beschäftigt sich der Kurs auch mit lebensrettenden Sofortmaßnahmen bei Schlaganfall, Diabetes und Herzerkrankungen. Weiters wird...

2565.jpg

fit for family online - Das Krokodil nachts in meinem Schrank

Angst im Dunkeln, Angst vor dem Einschlafen, Trennungsängste, Angst einem geliebten Menschen könnte etwas zustoßen. Diese Gefühle kennen fast alle Kinder und damit ihre Eltern. Wie gehen Kinder mit ihren Ängsten um? Welche Unterstützung brauchen sie von ihren Eltern? Anmeldung bis spätestens Donnerstag, 23.11.2023, Tel: 0664 4230619 oder per Mail: kk-holzgau@tsn.at. WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link: https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw....


9674.jpg

SelbA Training

Es ist nie zu spät für das Training von Körper und Geist! SelbA - selbständig im Alter - ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Trainingsprogramm für Menschen ab 60, die aktiv etwas für ihre geistige und körperliche Gesundheit tun möchten.

7599.jpg

8269.jpg

SelbA Training Ehrwald

Es ist nie zu spät für das Training von Körper und Geist! SelbA - selbstständig und aktiv im Alter - ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Bildungsprogramm für Menschen ab 60 Jahren, die aktiv etwas für ihre geistige und körperliche Gesundheit tun möchten. Informationen und Anmeldung unter Tel: 0664 73 60 67 46. Ort: Gemeindeamt in Ehrwald


8769.jpg

8512.jpg

fit for family online - Mediennutzung im Kleinkindalter

Bilder faszinieren und prägen sich ein. Eine medienfreie Kindheit ist längst Illusion. Doch wie viel Medien verträgt eine gesunde kindliche Entwicklung, was gilt es zu beachten? Welche Bedürfnisse haben Kinder im Alter zwischen 1 und 6 Jahren?  Was bewegt Kinder in diesem Alter? Wie gelingt die Integration von Medien in unseren Alltag, damit diese Teil eines guten und erfüllten Lebens werden? Anmeldung: Tel: 0660 9223 224 oder Mail: info@eltern-kind-treff.at Mitveranstalter: Der...

8512.jpg

fit for family online - Große Gefühle - starke Emotionen

Wenn einen die Freude übermannt, die Traurigkeit drückt oder Wolken aus Zorn und Wut aufziehen - was ist dann los mit uns? Wie lernen Kinder ihre Gefühle kennen, sie auszudrücken und mit ihnen umzugehen? Wie können wir unsere Kinder bei diesen Prozessen bestmöglich unterstützen? WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link: https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw/ Online Raum ist ab 20:00 Uhr geöffnet. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband...

9090.jpg

fit for family - StressFREI lernen

Jedes Kind will lernen. Manchmal haben Erwachsene aber das Gefühl, dass ihre Informationen nicht wie gewollt beim Kind ankommen. Auch schulische Inhalte werden vom Kind oft nicht so verstanden, wie der Erwachsene sich das wünscht. Was geht in meinem Kind vor, wenn es mich scheinbar nicht versteht? Kann ich anders auf mein Kind reagieren? Wie kann ich mein Kind beim Lernen sinnvoll unterstützen? Anmeldung: Tel: 0664 73484626, Mail: ekiz.wipptal@aon.at. Kosten: EUR 2,- (EKiZ-Mitglied) / EUR...

Von der Verkündigung zur Geburt Christi

Eine kunstgeschichtliche Reise mit Mag. Alois Baumgartner. Verkündigung, Heimsuchung, Geburt im Stall, Anbetung der Hirten und der Könige bis hin zur Aufopferung im Tempel sind beliebte Motive in der christlichen Kunst. Eine Auswahl aus der unübersehbaren Fülle der Darstellungen soll neben unterschiedlichen künstlerischen Lösungen auch Glauben und Spiritualität in diesen Werken nachspüren und sichtbar machen.

8269.jpg

SelbA Training Lechaschau

Es ist nie zu spät für das Training von Körper und Geist! SelbA - selbstständig und aktiv im Alter - ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Bildungsprogramm für Menschen ab 60 Jahren, die aktiv etwas für ihre geistige und körperliche Gesundheit tun möchten. Informationen und Anmeldung unter Tel: 0664 73 60 67 46. ORT: Widum Lechaschau

Gibt es einen gerechten Krieg?

Christlicher Glaube und politische Vernunft Schon früh hat sich die Kirche darum bemüht, Kriterien zu benennen, wann ein Krieg gerecht ist – und wann nicht. Die Herausforderung der militärischen Logik ist mit dem atomaren Zeitalter noch weit komplexer geworden, für die Kirche und die Gesellschaft insgesamt.  Dieser Vortrag nimmt ein uraltes Thema in den Blick – das heute aktueller denn je ist. Kann der christliche Glaube hier neue Perspektiven eröffnen?

ATEM.PAUSE

Jeden Freitag um 12.15 Uhr in der Kirche im Herzen der Stadt Innsbruck / Spitalskirche. Eine Viertelstunde den Alltag unterbrechen, sich Zeit nehmen, zur Ruhe kommen - bei Musik, einem Impuls, in der Stille - und mit Gottes Segen wieder in den Alltag gehen.

8770.jpg

Gibt es einen gerechten Krieg?

Schon früh hat sich die Kirche darum bemüht, Kriterien zu benennen, wann ein Krieg gerecht ist – und wann nicht. Die Herausforderung der militärischen Logik ist mit dem atomaren Zeitalter noch weit komplexer geworden, für die Kirche und die Gesellschaft insgesamt.Dieser Vortrag nimmt ein uraltes Thema in den Blick – das heute aktueller denn je ist. Kann der christliche Glaube hier neue Perspektiven eröffnen?

Adventnachmittag für Familien

Am Samstag, 2. Dezember 2023, 15.00 Uhr, laden wir Kinder und Familien zum Basteln von Adventgestecken ein. Im Anschluss werden die Gestecke um 17 .00 Uhr bei der Familienrorate in der Spitalskirche gesegnet. Wir bitten um eure telefonische Voranmeldung! PA Michaela Wanner 0676 - 8730 7364 Der Arbeitskreis Kinderliturgie lädt herzlich ein!

ABGESAGT – Heiliges Land - Unterwegs in Welt und Umwelt Jesu

DIESE REISE WURDE ABGESAGT Vom 2. bis 9. Dezember 2023 führt diese Reise ins Heilige Land und zu den zentralen Orten des Wirkens Jesu. Stationen sind unter anderem Bethlehem mit Geburtskirche, Grotte und den Hirtenfeldern in Beit Sahur, Jerusalem mit Tempelplatz, Abendmahlssaal, Ölberg, Getsemani und Auferstehungskirche sowie die Wüste Juda, Qumran und See Gennesaret. Weitere Stationen sind u.a. Kafarnaum, der Berg der Seligpreisungen, Kana, Nazareth und der Berg Tabor.  Die Reise wird...