Termine

fit for family - Kleine Schritte, große Wirkung
Wenn ein Kleinkind beginnt zu robben, zu krabbeln und sich aufzurichten, entwickelt es nicht nur mehr Bewegungssicherheit, es trainiert "ganz nebenbei" auch sein Gehirn und seine Emotionen. Die Zusammenhänge zwischen Bewegungs- und Gehirnentwicklung lassen uns die Wichtigkeit der kindlichen Entwicklungsschritte besser verstehen und bieten uns Fördermöglichkeiten in vielen alltäglichen Situationen. Warum trotzt mein Kind und wie kann ich ihm helfen mit seinen Emotionen umzugehen?Wo hemmt Angst di

fit for family - Treffpunkt Generationen Weerberg Wuzeltreff
Gemeinsam mit Mama/Papa/Oma/Opa ... möchten wir mit den Kindern musizieren, basteln, spielen, turnen und Feste feiern. Ihr könnt Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen, eine wertvolle Zeit miteinander verbringen. Ameldungen: bei Sarah Lieb 0650 862 31 60. Bitte Hausschuhe/Patschen mitbringen. Freiwillige Spenden.

fit for family online - Belohnen - Das postmoderne Bestrafen
Wer sich die Zähne putzen lässt, darf noch fernsehen. / Wer schön schreibt, bekommt einen Sticker. / Wer gute Noten heimbringt, darf sich im Spielzeugladen ein Geschenk aussuchen… Doch Belohnungen motivieren nicht, sie schaden auf Dauer sogar! Dieser Vortrag gibt Ihnen Einblicke, welche Auswirkung Belohnungen auf die Psyche und das Verhalten von Menschen haben, wie diese langfristig die vorhandene Motivation beeinflussen, welche Alternativen es dazu gibt. Anmeldung bis Dienstag, 23.09.2025: Mail

Gottesdienst mit Bischof Hermann Glettler
Warum den Alltag oder Arbeitstag nicht einmal anders beginnen? Bischof Hermann lädt Sie zur gemeinsamen Morgenmesse mit anschließendem Frühstück ins Haus der Begegnung ein. Jesus hat uns selbst zugesagt: „Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen.“ In diesem Sinne wollen wir gemeinsam mit Bischof Hermann Glettler in den Tag starten. Im Anschluss sind alle TeilnehmerInnen zu einem gemeinsamen Frühstück mit unserem Bischof eingeladen.

fit for family - Aktuelle Entwicklungsschritte begleiten
Diese Veranstaltung wird im Rahmen des offenen Treffs angeboten um die aktuellen Entwicklungsschritte der Kinder und Bedürfnisse der Eltern zu begleiten. Wir behandeln Themen, die die Teilnehmer momentan beschäftigen, wie etwa: Mein Kind hat schon 2 Monate "durchgeschlafen", doch seit einer Woche wacht es wieder jede Nacht mehrere Male auf. Ich bin ratlos! Mein Kind beißt und ist der Schrecken der Spielgruppe. Mein Kind lässt sich seine Zähne nicht putzen. Was steckt dahinter und was kann ich tu

Offener Singkreis
Sabine Theurl gestaltet einmal im Monat die offenen Singkreisstunden mit ausgewählten Liedern passend zur Jahreszeit. In gemütlicher Atmosphäre werden Lieder für alle Generationen gesungen oder es kann einfach nur dem Gesang gelauscht werden.

fit for family - Von Wutmonstern und Angsthasen
Kinder werden regelmäßig von heftigen Gefühlen überflutet. Es ist schön, an der kindlichen Freude Anteil zu nehmen, aber es kann schwierig sein, mit Wut, Angst, Aggression oder Traurigkeit umzugehen. Welche Möglichkeiten haben Kinder mit extremer Wut oder Aggression umzugehen?Was tun, wenn ein Schimpfwort nach dem anderen ausprobiert wird?Wie können Kinder Gefühle in geeigneter Form zum Ausdruck bringen?Anmeldung: Tel: 0660 5431858, Mail: info@ekiz-zirl.at. Mitveranstalter: Der Katholische Famil

fit for family - Aktuelle Entwicklungsschritte begleiten
Diese Veranstaltung wird im Rahmen des offenen Treffs angeboten um die aktuellen Entwicklungsschritte der Kinder und Bedürfnisse der Eltern zu begleiten. Wir behandeln Themen, die die Teilnehmer momentan beschäftigen, wie etwa: Mein Kind hat schon 2 Monate "durchgeschlafen", doch seit einer Woche wacht es wieder jede Nacht mehrere Male auf. Ich bin ratlos! Mein Kind beißt und ist der Schrecken der Spielgruppe. Mein Kind lässt sich seine Zähne nicht putzen. Was steckt dahinter und was kann ich tu

Versöhnung feiern in der Firmvorbereitung (Workshop)
Das Thema Versöhnung ist ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung und kann im Rahmen von unterschiedlichen Angeboten bearbeitet werden. Der Workshop bietet allgemeinen „Versöhnungs-Input“ sowie konkrete Impulse und Ideen zu Beichte und Liturgie. Weiters werden best-practice-Angebote vorgestellt: Versöhnungsweg der Pfarre Wilten West Versöhnungsraum der KJ Innsbruck

fit for family - Wie viele Medien braucht ein Kind
Bilder faszinieren und prägen sich ein. Eine medienfreie Kindheit ist längst Illusion. Doch wie viel Medien verträgt eine gesunde kindliche Entwicklung, was gilt es zu beachten? Welche Bedürfnisse haben Kinder im Alter zwischen 1 und 6 Jahren? Was bewegt Kinder in diesem Alter? Wie gelingt die Integration von Medien in unseren Alltag, damit diese Teil eines guten und erfüllten Lebens werden?Anmeldung: Tel: 0664 5484689 oder Mail: m.angebrand@aon.at. Freiwillige Spenden erbeten! Mitveranstalter:

Die letzte Reise – islamische, christliche und säkulare Bestattungsriten
Bestattungsriten spiegeln die Werte, Traditionen und Glaubensüberzeugungen wider, die eine (Religions-)Gemeinschaft prägen: Welche Vorstellungen vom Jenseits haben wir? Welche Riten sind erforderlich? Wie drücken wir Trauer und Abschied in verschiedenen Traditionen aus? Nach einer Führung durch das Krematorium werden uns der muslimische Imam und Fachinspektor Samir Redzepovic, die katholische Theologin und Begräbnisleiterin Veronika Lamprecht und Stefan Schöllenberger vom Krematorium Tyrol Einbl

fit for family - StressFREI in die Schule
Der Übergang vom Kindergarten in die Volksschule ist für die Kinder und auch die Eltern der Start in eine neue Lebensphase, dem mit Freude, Neugierde, vielleicht auch Spannung und möglicherweise leiser Sorge entgegen geschaut wird. Was braucht mein Kind für einen guten Schulstart? Wie kann ich als Elternteil mein Kind dabei gut begleiten? Was sollte das Kind für die Schule bereits können? Anmeldung: Tel: 0664 73484626, Mail: info@ekiz-wipptal.at. Unkostenbeitrag Euro 3,-. Der Katholische Familie

fit for family online - G’sund und guat essen – von klein bis groß
Wir alle wollen lange gesund sein. Ein gesunder Lebensstil kann das gut unterstützen. Dazu zählt die richtige Ernährung, genug Bewegung und psychische Ausgeglichenheit. Die ganze Familie gesund zu ernähren, ist manchmal gar nicht einfach.Wer braucht was?Wer mag was?Wie kann ich alles unter einen Hut bringen?Anmeldung auf der Homepage www.ekiz-landeck.at und in der APP EKIZlandeckInformationen unter 0650/3704144WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich.Link: https://dioezesei

C-Lehrgang Kirchenmusik
Mit Start im Herbst 2025 bietet das Landeskonservatorium Tirol in Zusammenarbeit mit der Diözese Innsbruck einen zweijährigen C-Lehrgang Kirchenmusik an. Er bietet eine großartige Gelegenheit zu einer umfassenden, berufs- oder studienbegleitenden kirchenmusikalischen Basisausbildung. Das Fächerangebot wird teils vom Konservatorium und teils von der Diözese verantwortet, die Administration liegt beim Konservatorium. Alle organisatorischen und inhaltlichen Informationen dazu befinden sich auf der

fit for family - Aktuelle Entwicklungsschritte begleiten
Diese Veranstaltung wird im Rahmen des offenen Treffs angeboten um die aktuellen Entwicklungsschritte der Kinder und Bedürfnisse der Eltern zu begleiten. Wir behandeln Themen, die die Teilnehmer momentan beschäftigen, wie etwa: Mein Kind hat schon 2 Monate "durchgeschlafen", doch seit einer Woche wacht es wieder jede Nacht mehrere Male auf. Ich bin ratlos! Mein Kind beißt und ist der Schrecken der Spielgruppe. Mein Kind lässt sich seine Zähne nicht putzen. Was steckt dahinter und was kann ich tu

Erste Hilfe für die Seele Jugendlicher - Kurs 1
Der Übergang vom Jugend- ins Erwachsenenalter ist für alle Menschen eine besonders kritische Phase. Die Veränderungen, denen Jugendliche unterworfen sind, können sehr herausfordernd sein. Wenn den Menschen ihr Start ins Leben gelingt, profitieren wir alle. Hier setzt Erste Hilfe für die Seele Jugendlicher, ein Seminar für Erwachsene, denen Jugendliche anvertraut sind, an. Anhand des 5-Schritte-Plans ROGER leitet Erste Hilfe für die Seele Eltern, Lehrpersonen, Schulsozialarbeitende, Jugendgrup
fit for family - Wuzltreff Tulfes aktiv
Wir treffen uns zum gemeinsamen Spielen, Erleben und Lernen. - Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol

Das Kuchenstück - Theater für Verteilungsgerechtigkeit
Es geht um VerteilungsUNgerechtigkeit. Wie werden Güter, Ressourcen, finanzielle Mittel, aber auch Chancen und Bildung verteilt. In Kooperation mit der Katholischen Frauenbewegung.Der Eintritt ist frei.

Lesung: Gespräche zwischen Erde und Himmel
Haben Sie einen Moment Zeit? – So beginnen viele Gespräche im Krankenhaus. Und manchmal braucht es nur einen kurzen Moment des Zuhörens, Daseins und Mitfühlens. Maria Radziwon erlebte in den zehn Jahren, die sie als Seelsorgerin Kranke und Sterbende begleitet, viel . In ihrem Buch erzählt sie aus ihrem Alltag und von den Augenblicken, die sie tief berührt und im Herzen bewegt haben. Kosten: Regiebeitrag erbeten

fit for family online - "Richtig" schimpfen - (wie) geht das?
Oft reden Eltern auf Kinder ein und wollen ihnen vermitteln, wie unser soziales Zusammensein funktioniert, und fühlen sich doch nicht gehört. Was ist achtsame Kommunikation mit Kindern? Wie sollen Eltern reden, damit Kinder folgen können?WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link: https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbwOnline Raum ist ab 20:00 Uhr geöffnet. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, Erwachsenenschule Absam