Termine
        fit for family - Aktuelle Entwicklungsschritte begleiten
                                Diese Veranstaltung wird im Rahmen des offenen Treffs angeboten um die aktuellen Entwicklungsschritte der Kinder und Bedürfnisse der Eltern zu begleiten. Wir behandeln Themen, die die Teilnehmer momentan beschäftigen, wie etwa: Mein Kind hat schon 2 Monate "durchgeschlafen", doch seit einer Woche wacht es wieder jede Nacht mehrere Male auf. Ich bin ratlos! Mein Kind beißt und ist der Schrecken der Spielgruppe. Mein Kind lässt sich seine Zähne nicht putzen. Was steckt dahinter und was kann ich tu
            
            
        fit for family - Spielgruppe St. Franziskus
                                Wir laden Mamas/Papas oder auch Großeltern zusammen mit ihren Babys und Kindern im Alter von 0- 3 Jahren herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre zu treffen. Ein Hit für alle Eltern: - die gerne Erfahrungen austauschen, - die gemeinsam mit den Kindern spielen, reimen, singen und basteln möchten, - die Feste im Jahreskreis gestalten wollen, - die Impulse zur kindlichen Entwicklung und Elternbildung bekommen möchten. Wöchentlich, außer in den Schulferien. Anmeldung per SMS oder Whats App bis j
            
            
        
        Sind Märchen noch zeitgemäß?
                                Märchen faszinieren seit Generationen – doch passen ihre Inhalte noch in unsere moderne Welt? Bringen Sie Ihr Lieblingsmärchen mit und diskutieren Sie mit uns über die Bedeutung und Wirkung dieser Geschichten heute. Vielleicht steckt in alten Erzählungen mehr Aktualität, als wir denken – nur in neuer Verpackung.
            
            
        
        Online Einführung 1 zu den neuen Exerzitien-im-Alltag Unterlagen
                                Bei dieser Veranstaltung bekommen Sie Einblick in die neuen Exerzitien-im-Alltag Unterlagen der Diözese Innsbruck. Hilfreiche Hinweise zu inhaltliche Schwerpunkte und Methoden ergänzen den Abend.  Anmeldung erbeten, aber auch kurzfristig Entschlossene sind herzlich willkommen.  Zugangslink:  https://seelsorgeamtinnsbruckabteilunggemeinde.my.webex.com/seelsorgeamtinnsbruckabteilunggemeinde.my-de/j.php?MTID=me3e76ef54f86faf47b574ffa76a3d47b
            
            
        
        „Glaube, Macht und Amerika: Wie Trump das Christentum verändert“ - Vortrag
                                Donald Trump ist zurück im Weißen Haus – und mit ihm ein politischer Kurs, der Religion nicht nur instrumentalisiert, sondern ideologisch auflädt. Gemeinsam mit seinem Vizepräsidenten J.D. Vance formt er ein Bündnis, das christliche Werte mit nationalistischen Prioritäten verknüpft. Doch was bedeutet das für die Zukunft des Christentums in den USA – und weltweit? Hat ein hoffnungsvolles und auf Zwischenmenschlichkeit gerichtetes Christentum hier überhaupt noch eine Chance?  Besonders brisant: No
            
            
        fit for family Expert:in.werden - Tabuthema Religion?
                                In der Fortbildung sprechen wir über Chancen und Möglichkeiten, um mit Kindern über Religion zu sprechen. Anhand eines Modells der Glaubensentwicklung wird deutlicher, wie Kinder über Gott denken und wie ihre Art vielleicht auch vorbildlich für uns sein kann.Wir sehen uns an wie das Thema im Kindergarten umgesetzt werden kann.Kompetenz stärken. Haltung entwickeln. Kinder begleiten:Die monatliche Online-Fortbildungsreihe richtet sich an Pädagog:innen aus Kindergarten, Schule und außerschulischer 
            
            
        
        fit for family online - "Richtig" schimpfen - (wie) geht das?
                                Oft reden Eltern auf Kinder ein und wollen ihnen vermitteln, wie unser soziales Zusammensein funktioniert, und fühlen sich doch nicht gehört. Was ist achtsame Kommunikation mit Kindern? Wie sollen Eltern reden, damit Kinder folgen können?WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link: https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw Online Raum ist ab 19:45 Uhr geöffnet. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Vord. Zillertal
            
            
        
        Yin und Yang Yoga - 7 Vormittage
                                In diesem Kurs beginnen wir mit sanften, aktivierenden Bewegungsabläufen, die den Körper mobilisieren und kräftigen. Im Anschluss gleiten wir in die ruhige Welt des Yin Yoga, wo wir durch längeres Halten der Positionen die Faszien stimulieren. Diese Kombination aus Aktivität und Entspannung hilft, Verspannungen zu lösen, das Nervensystem zu beruhigen und neue Energie zu tanken. Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet.   Weitere Termine: 26.11., 03.12., 10.12., 07.01.,
            
            
        fit for family - Wuzltreff Tulfes aktiv
                                Wir treffen uns zum gemeinsamen Spielen, Erleben und Lernen. - Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol
            
            
        
        Wütend? Na und! Warum Wut ein Motor für Veränderung sein kann
                                Wut ist eine sehr heftige Emotion und gilt in vielen Kulturen als verwerflich. Vor allem Frauen wird diese Emotion von klein auf abtrainiert – weibliche Wut ist ein Tabu. Aber was wäre, wenn wir sie nicht verdrängen, sondern als Kraftquelle nutzen? Wir tauchen gemeinsam in das Thema Wut ein: Wer oder was löst sie aus? Wie können wir sie in etwas Konstruktives umwandeln? Aus der Vergangenheit wissen wir: Die Wut auf ungerechte gesellschaftliche Verhältnisse kann auch der Motor für Veränderung sei
            
            
        
        Sicherheit im öffentlichen Raum
                                Sicherheit im öffentlichen Raum (belebte Straße, Park, Arbeitsweg, Schulweg) – wie schaffe ich mir selber eine Umgebung, in der ich ohne Furcht und Besorgnis leben kann. Vermittlung von Verhaltensweisen und präventiven Überlegungen, um die allgemeine sowie die persönliche Sicherheit zu erhöhen und das Bewusstsein für potenzielle Gefahren zu schärfen.
            
            
        
        ICH BIN DA - Zwischen den Zeilen leben und sehen, wie es Anderen wirklich geht
                                Ein Abend über stille Not, tiefe Krisen und das Geschenk des Hinschauens.Wir sehen uns, aber sehen wir einander wahrhaftig? Jeder Mensch hat sein Päckchen. Manche sind kaum zu tragen. Was können wir tun, wenn jemand am Rand steht? Wie werden wir zu einem sicheren Ort füreinander? Ein Abend voller Mut, Gefühl und konkreter Wege, da zu sein.Manchmal braucht es nur eine einfach Frage: Wie geht es dir wirklich? doch oft fehlt uns der Mut, die Antwort auszuhalten. Dieser Abend ermutigt dazu, nicht we
            
            
        
        fit for family online - Mama Selfcare Happy Hours
                                Das neue, kostenlose Online-Angebot speziell für Mamas. Einmal im Monat heißt es: Austauschen, Auftanken und neue Impulse für mehr Selbstfürsorge im Mama-Alltag mitnehmen - bequem von zuhause aus. Offen für alles Mamas, die sich Zeit für sich selbst schenken möchten. Sei dabei!WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link:https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw . Online Raum ist ab 20 Uhr geöffnet.. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol
            
            
        
        Vom Saulus zum Paulus - einschneidende Lebensereignisse
                                Saulus aus Tarsus, der fanatische Verfolger der Anhängerschaft Jesu, erfährt eine Lebenswende, die ihn zu einem der eifrigsten Verkünder und Verbreiter der christlichen Lehre werden ließ.  Eine faszinierende Persönlichkeit…  Donnerstag, 20. November 2025, 19.30 Uhr  Pfarrsaal Maria Himmelfahrt  6130 Schwaz Tannenberggasse 15 / 2. Stock    Bitte um Anmeldung bis 14.11.2025 bei Pass.Ass. Judith Junker-Anker (0676 - 8730 7363) im Pfarrbüro Maria Himmelfahrt (05242 - 62258)
            
            
        
        Zertifikatslehrgang „Systemisches Team-Coaching“ 2025/2026
                                Teamprozesse systemisch begleiten, handlungsorientiert gestalten, professionell entwickeln. Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen innovative Ansätze der systemischen Teamentwicklung. Sie erlernen die Gestaltung und Begleitung von Teamprozessen und nutzen ein breites Spektrum an handlungsorientierten Methoden (In- und Outdoor).   Durch eine ausgewogene Kombination aus Theorie und Praxis erhalten Sie das Know-how, um Teams zielgerichtet zu coachen, schwierige Situationen zu meistern und nachhaltige Erg
            
            
        
        Wie uns Moore helfen (BA0200264)
                                Moore sind weder ganz Land noch ganz Gewässer. Der Mittenwalder Fotograf Sebastian Frölich hat diese einzigartigen Lebensräume sowohl oberirdisch als auch unter Wasser mit seiner Kamera eindrucksvoll festgehalten.  Seine Fotos bilden die „Landkarte“ auf die jede/r mit der eigenen Brille schaut. Expert:innen erzählen, was aus naturwissenschaftlicher sowie geisteswissenschaftlicher Sicht bemerkenswert an Mooren ist.    Das Zusammenspiel verschiedener Disziplinen eröffnet spannende Perspektiven und
            
            
        
        Dank und Lobpreis gestalten
                                Workshop für Wortgottesdienstleiter:innen, Lektor:innen und Interessierte Wir werden gemeinsam erarbeiten, wie Dank und Lobpreis im Rahmen eines Gottesdienstes oder einer Wortgottesfeier lebendig und persönlich gestaltet werden können. Wir beschließen den Workshop mit einer gemeinsamen Andacht, in der Elemente des Erarbeiteten eingebunden werden.
            
            
        fit for family - Nur mir gehört mein Körper
                                Immer wieder berichten Medien von Übergriffen oder Missbrauch in Institutionen oder im privaten Umfeld. Viele Eltern machen sich deshalb Sorgen um ihre Kinder.Wie können wir im Alltag unsere Kinder stärken und so zu ihrem Schutz beitragen?Welche Rolle spielt dabei das Benennen aller Körperteile, das Kennen seiner Gefühle und das Wissen darüber, welche Geheimnisse man unbedingt erzählen sollte.WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link:https://dioezeseinnsbruck.my.webex.
            
            
        
        Geschichten – Funken – Flüge - Spiritueller Nachmittag für Frauen
                                Gemeinsam wollen wir in Geschichten eintauchen und unserer Fantasie Raum geben, um sanft und gut begleitet bei uns selbst landen zu können.  Durch aktive Gestaltung, im lebendigen Austausch und mit einem Räucherritual tauchen und tanken wir bestärkt für unseren Alltag wieder auf. Nach einer gemütlichen Kaffeejause feiern wir miteinander eine Andacht, die uns ermutigende Impulse, Symbole und Segen mit auf unseren weiteren Weg gibt.
            
            
        
        EKiZ Wipptal - Babyinfo
                                Ernährung für Kinder im ersten Lebensjahr  Unser Baby lernt essen! Um das 6. Lebensmonat reichen Muttermilch und Säuglingsnahrungen alleine nicht mehr aus, damit ein Kind gut gedeihen kann. Doch wie geht es jetzt am besten weiter? Diese und viele weitere Fragen rund um die bunte Babykost werden in diesem kostenlosen Workshop praxisnah beantwortet.  Zielgruppe: für Eltern mit Kindern von 0–1 Jahren (eure Kinder können euch gerne begleiten), sowie für werdende Eltern und deren Angehörige, ideal im