Termine

Raus aus der Erschöpfung
Anstrengend und aufwändig – so empfinden viele unser gegenwärtiges Leben. Wie umgehen mit den Dauerkrisen, Konflikten, gesellschaftlichen Entwicklungen und der Frage, was das alles für das Individuum bedeutet? Der häufig gewählte Lösungsversuch „sich anzustrengen“ ist zu einer vertrauten Gewohnheit mit problematischen Nebenwirkungen für Gesundheit, Geist und lebenswerte Umwelten geworden.Im Seminar geht es um die Frage (und mögliche Antworten), wie unter diesen restriktiven Bedingungen ein sinno

Federleicht - Kurzexerzitien in der Natur
Gottes Schöpfung als Quelle des LebensDie heimische Flora und Fauna sind christlich betrachtet Ausdruck der Liebe Gottes. Die Vielfalt des Lebens verkündet uns etwas von ihrem Ursprung, den wir Gott nennen.Markus Moling ist ein passionierter Ornithologe und Wildtierbeobachter. Die Wildtiere in ihrem Lebensraum zu beobachten und zu erleben, erfüllt ihn mit Dankbarkeit und Freude.Elemente der Kurzexerzitien: Stille, Betrachtung und Vogelbeobachtung im Wald, Dialog und Gebet.Gemeinsam mit: Haus der

Federleicht – Kurzexerzitien in der Natur
Die heimische Flora und Fauna sind christlich betrachtet Ausdruck der Liebe Gottes. Die Vielfalt des Lebens verkündet uns etwas von ihrem Ursprung, den wir Gott nennen. Markus Moling ist ein passionierter Ornithologe und Wildtierbeobachter. Die Wildtiere in ihrem Lebensraum zu beobachten und zu erleben, erfüllt ihn mit Dankbarkeit und Freude. Elemente der Kurzexerzitien: Stille, Betrachtung und Vogelbeobachtung im Wald, Dialog und Gebet.Referent: Prof. Dr. Markus Moling, Priester, lehrt Philosop
Walk on Water Challenge #3
Am 04. Juli ist es wieder soweit und der Kampler See wird zum Schauplatz der Walk on Water Challenge!

Ein Tag auf dem Außerferner Jakobsweg
ca. 15 Kilometer auf Forststraßen und Wanderwegen, leichte Steigungenspirituelle Impulse unterwegsgemeinsame Brotzeitbei jedem Wetter

Erholsame Schreibzeit in der Mitte des Sommers
… einfach da sein, Zeit für sich selbst nehmen, innere Schätze hervorzaubern, in Erinnerungen eintauchen, Geschichten erfinden, in der Fantasie auf Reisen gehen, Ideen entwickeln. Wir nützen Inspirationen und Schreibimpulse des kreativen und biografischen Schreibens und bringen entspannt spielerisch Worte und Geschichten aufs Papier. In der wunderbaren Umgebung von St. Michael schreiben wir auch im Freien und erleben kostbare Momente der Präsenz.Mit Schreiben den Augenblick wahrnehmen, innehalte

Sommertanztage - Tu dir Gutes! Tanze!
Der Tanzkreis ist eine der ältesten Tanzformen. Im Tanz werden uns die Mentalität, Kultur und Geschichte fremder Völker auf eine fröhliche Art nahe gebracht.Tanzen bedeutet Lebendigkeit, innere und äußere Beweglichkeit und viel Freude. Beim Tanzen entsteht eine spezielle Form von Gemeinschaft, bei der wir Freude, Kraft und Gehaltensein erfahren.Eingeladen sind Frauen, die Freude am Tanzen in der Gemeinschaft haben und etwas Tanzerfahrung aufweisen.Mitzubringen: Bequeme Kleidung für die Morgengym

Atmen - staunen - achtsam leben. Sommerliches Achtsamkeitsretreat
Sich Zeit geben. Innehalten. Atmen. Sich wohlfühlen. Lebensqualität durch Achtsamkeit finden. Einfache Körperübungen, Meditation, Bewegung im Freien.Ein intensives Retreat in Stille und Schweigen hilft zu Erholung, Entspannung und Erfrischung. Das lässt sich üben!Wer achtsam ist, kann sich und der Welt offen und frei begegnen.Für alle, die ihre Achtsamkeit vertiefen und die Hintergründe aus Buddhismus und Christentum kennenlernen wollen.www.baatz.at

Die Kathedrale von Chartres - RESTPLÄTZE
RESTPLÄTZE verfügbarDie Kathedrale von Chartres ist einer der schönsten, kraftvollsten und bemerkenswertesten Heiligen Orte der Erde. Wundervolle Fenster, Figuren und Portale mit tiefer Symbolik, das begehbare Labyrinth, die alte Krypta offenbaren dem Besucher neue Einsichten und Erklärungen, die die eigene Lebensreise widerspiegeln und bereichern. Gernot Candolini wird in die Bedeutung des Labyrinths einführen und die Symbolik der Kathedrale erklären. Dabei werden anhand der Themen der Glasfens

Berg & Bibel - Rucksack auf dem Rücken und Glaubensfiguren im Kopf
In diesem Jahr wollen wir Glaubensfiguren mitnehmen, wenn wir durch die Bergwelt wandern. Und zwar Figuren aus dem Markusevangelium, die nur in einer einzigen Erzählung vorkommen, die es aber in sich hat: eigentlich das ganze Jesusprogramm von der Gottesherrschaft, die hier auf Erden beginnen kann, wenn sich Menschen auf den Lebensstil Jesu einlassen. Das kann bei jedem Menschen anders aussehen. Und das wollen wir an den Glaubensfiguren im Markusevangelium entdecken.Vorgesehen sind vier ausgewäh

Radreise zum Jubiläum der Jugend 2025
Anlässlich des Heiligen Jahres findet mit dem „Jubiläum der Jugend“ eine außergewöhnliche Veranstaltung in Rom statt: ein internationales Treffen im Geiste des Weltjugendtages, das Weltkirche erlebbar macht. Papst Franziskus lädt junge Menschen ein, „Pilger*innen der Hoffnung“ zu sein und teilzunehmen. Mit zwei Fahrtvarianten – Bus und Fahrrad – folgen wir dieser Einladung und machen uns auf den Weg.Die Radreise führt uns vom Brenner in die italienische Hauptstadt, an neun Tagen legen wir rund 8

Busreise zum Jubiläum der Jugend 2025
Anlässlich des Heiligen Jahres findet mit dem „Jubiläum der Jugend“ eine außergewöhnliche Veranstaltung in Rom statt: ein internationales Treffen im Geiste des Weltjugendtages, das Weltkirche erlebbar macht. Papst Franziskus lädt junge Menschen ein, „Pilger*innen der Hoffnung“ zu sein und teilzunehmen. Mit zwei Fahrtvarianten – Bus und Fahrrad – folgen wir dieser Einladung und machen uns auf den Weg.Die Busreise führt uns von Innsbruck direkt in die italienische Hauptstadt, wo wir für eine Woche

Urlaub für Familien - mit Kindern, Erwachsenen mit Behinderung
Die Lebenshilfe Tirol und Bildung St. Michael veranstalten die 41. Ferienwoche für Familien mit Angehörigen mit einer Behinderung.Wir wollen ausspannen, singen, spielen, kreativ sein, wandern, miteinander reden, uns besinnen und vieles mehr. Zu festen Betreuungszeiten gibt es vielfältige Programmangebote, sodass die Eltern/Bezugspersonen freie Zeit für sich haben oder bei unterschiedlichen Aktivitäten und speziellen Gesprächsrunden Gemeinschaft erleben können.Zielgruppe: Menschen mit Behinderung

Platzkonzert der Musikkapelle Matrei am Brenner
19.45 Uhr - Eintritt frei!

Tanzexerzitien
Die Basis dieser Tage ist das durchgehende Schweigen, welches heilsam durch Kreistanz, freie Bewegung zur Musik, bewusste Körperwahrnehmung, meditatives Trommeln und Erfahrungen in der Natur begleitet wird. In diesem ganzheitlichen Kontext aus Stille und Bewegung entsteht ein intensiver Kontakt mit sich selbst, welcher es letztlich ermöglicht, auf ganz persönliche Weise mit der allumfassenden, göttlichen Wirklichkeit in Beziehung zu treten.Morgen- und Abendmeditation, täglich zwei Tanzeinheiten,

Family unplugged - Auszeit und Retreat für Eltern und Kinder (Sommer)
Es gibt kein größeres Geschenk als Zeit und Aufmerksamkeit. Deswegen nehmen wir uns hier Zeit, uns gemeinsam ganz einzulassen: Auf den gegenwärtigen Augenblick, aufeinander, in der Natur, beim Spiel, beim Singen, ohne Medien, ohne Handy, ohne Ablenkung. Zusammen können wir erfahren, wie gut Leben und Familie „unplugged“ schmecken.Elemente dieser Tage:• Angebote zu Bewegung, Spiel und Kreativem in einer wunderbaren Umgebung in den Bergen• Zeit für Eltern-Austausch, Reflexion und Impulse für unser

Kontemplation und Wandern - Bergexerzitien in Tirol
Der Kurs bietet eine Einführung in die Kontemplation: Sitzen in der Stille im Meditationsraum mit Impulsvorträgen, verteilt auf den Morgen, späten Nachmittag und Abend, insgesamt 2,5 Stunden täglich (für Anfänger geeignet).In Verbindung damit werden täglich geführte Touren in der Stille und Abgeschiedenheit der Tiroler Bergwelt angeboten. Nach dem Frühstück brechen wir in nahe gelegene Regionen auf. Die Bergtouren finden im Schweigen statt. Vorgesehen sind etwa 3 – 4 Stunden reine Gehzeit bei 40

Mit mir - Für mich. Ein Wochenende zum "Seele baumeln lassen"
Den Alltag hinter mir lassen. Mir etwas Gutes tun. Aufatmen.An diesem Wochenende werden wir mit einfachen Übungen für Körper, Geist und Seele den Alltag hinter uns lassen und uns behutsam auf uns selbst und auf unsere Bedürfnisse einlassen.Wahrnehmen, was ist. Aussprechen, was ausgesprochen werden möchte. Schweigen, wo Stille angesagt ist. Unserem Körper, unserem Geist und unserer Seele das zu ermöglichen, was es braucht, um endlich (wieder) bei uns selbst anzukommen!Es sind einfache Körperübung

Sommergrundkurs
Du möchtest eine Jungschar- bzw. Ministrant*innengruppe leiten oder dich in der kirchlichen Jugendarbeit engagieren? Du bist bereits aktiv und möchtest dir einen Handwerkskoffer von Ideen zur kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit zulegen? Dann ist der Grundkurs genau die richtige Schulung für dich. Weitere Infos findest du hier.

Medjugorje
Die Pilgerfahrt nach Medjugorje führt über Osttirol nach Opatija und dann entlang der Küste über Trogir und Split nach Medjugorje. Dort steht u.a. die Mitfeier eines Gottesdienstes in deutscher Sprache und der Besuch des Erscheinungsberges oder des Kreuzberges auf dem Programm.Auch der Besuch von Dubrovnik mit seiner imposantenm Altstadt und dem Franziskanerkloster zählt zu den Höhepunkten dieser Pilgerfahrt.Ausführliche Infos zum Reiseprogramm und Anmeldeformular im Download.