Termine

Kreistänze aus aller Welt

Kreistänze aus aller Welt

An diesem Wochenende lernen wir unterschiedliche Tänze und Rhythmen aus verschiedenen Ländern kennen. Die Tanzreise führt uns durch verschiedene Kontinente und richtet sich an alle, die Freude am Tanzen in Gemeinschaft haben. Neugierig geworden? Dann gleich anmelden und vorfreuen. Und weil reisen zu zweit bekanntlich mehr Spaß macht – laden Sie eine Freundin, einen Freund ein und genießen Sie die Tanzreise zu zweit. Tanzerfahrung ist hilfreich, aber nicht unbedingt notwendig! Bitte bringen S

"Sag ja!" Improvisationstheater

"Sag ja!" Improvisationstheater

Kreativität, Spontanität und Spielfreude im Teamwork Improvisation ist die Kunst, im Moment zu handeln – spontan, kreativ und offen für das Unerwartete. Wer „Ja!“ sagt, nimmt Impulse an, entdeckt neue Perspektiven und begegnet dem Leben mit Neugier und Humor. In diesem Seminar stärken wir unsere Achtsamkeit für Menschen, Räume und Situationen. Mit Körper, Stimme und Fantasie tauchen wir in verschiedene Rollen ein, spielen mit Sprache und lassen überraschende Szenen entstehen. Vorkenntnisse? Nich

10315.jpg

Fujijama im Pyjama – Eine kabarettistische Reise nach Japan

Mit scharfem Witz, überraschenden Einsichten und einer Prise Fernost deckt dieses Stück die großen Fragen unserer Demokratie auf: Steckt unsere Politik in der Krise? Oder ist das System selbst der Zaubertrick, bei dem wir nur nicht mehr wissen, wo oben und unten ist? Ein Abend voller Lachen, Nachdenken und Staunen ... über Österreich, die Welt und den kleinen „Japaner in uns“.Arigato kotsaimas - Danke, dass du dabei bist!Freiwillige Spenden

iStock-South_agency

Trennung bewältigen - NEU anfangen - Bergspiritualität

Spirituelle Wanderungen Das Angebot richtet sich an Menschen, die in und nach Trennungssituationen den Mut finden möchten, neu anzufangen – in Gemeinschaft und mit der Kraft der Natur. Begleitung für deinen Neuanfang Du stehst an einem Wendepunkt – nach einer Trennung, mitten im Umbruch oder am Anfang eines neuen Kapitels? Dann geh mit uns ein Stück des Weges – ganz wortwörtlich. Inmitten der Natur, im Austausch mit Gleichgesinnten und begleitet von Impulsen für Herz und Seele. Wandern. Atme

MiteinanderZEIT - Innehalten und Spielen am Abend (Nov 2025)

MiteinanderZEIT - Innehalten und Spielen am Abend (Nov 2025)

Hat Jesus mit seinen Freund:innen auch gewürfelt, gekartet, gespielt? - Wer weiß … In der neu gestalteten MiteinanderZEIT erkunden wir zuerst in einer Andacht Geschichten aus der Bibel und feiern anschließend das Miteinander im gemeinsamen Abendessen und einem Spieleabend für Jung und Alt. Neugierig? - Einfach kommen und ausprobieren, egal ob als Familie, mit Freunden oder allein. Anmeldung zum Abendessen am Tag davor erforderlich.


Pilgerfahrt nach Rom - WARTELISTE

Pilgerfahrt nach Rom - WARTELISTE

Aus Anlass des Heiligen Jahres 2025 führt diese Pilgerreise im November nach Rom. Höhepunkt ist die Teilnahme an der Papstaudienz auf dem Peterplatz. Die Reise führt aber auch zu den wichtigsten historischen Stätten Roms und zu den päpstlichen Basiliken „vor den Mauern“, „Lateran“ und „Maria Maggiore“, wo die Reisegruppe jeweils einen Gottesdienst feiert. Die Reise wird begleitet von Dekan Augustin Kühne von Stift Wilten.

Mir und der Welt vertrauen

Mir und der Welt vertrauen

Gemeinsam erarbeiten wir kreative, wirkungsvolle Methoden aus der Tanztherapie, Gestalttherapie, Biographiearbeit und künstlerischen Herangehensweisen, um junge Menschen in krisenhaften Zeiten zu unterstützen. Durch praxisnahe Übungen und interaktive Methoden lernen die Teilnehmenden, wie sie Jugendlichen neue Ausdrucksmöglichkeiten eröffnen, Vertrauen stärken und Wege zur Bewältigung fördern können – individuell angepasst an die jeweiligen Arbeitsbereiche und Bedürfnisse. Ein Seminar voller I

fit for family online - Raus aus der Rosa-Hellblau-Falle

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die geschlechtssensible Erziehung im Alltag und wie sich Geschlechterstereotypen aufbrechen lassen. - Wie werden Geschlechterrollen sozial konstruiert?- Welche Strategien zur Förderung von Vielfalt und Individualität gibt es?- Wie kann geschlechtergerechte Sprache und Erziehung gelebt werden?Webinar: Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link:. https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw Online Raum ist ab 19:45 Uhr geöffnet.Anmeldung: Tel

9158.jpg

Wege durch die Trauer

Abschiede gehören zum Leben, ob Verlust eines geliebten Menschen,m eines Lebensabschnitts oder einer vertrauten Rolle. sie sind mit Gefühlen verbunden, für die uns Worte und Räume fehlen.Es gibt Impulse zum Umgang mit der eigenen und der Trauer anderer und lädt dazu ein, einfühlsame Wege im Begleiten von Trauernden zu finden. einfühlsam - ehrlich - ermutigend. Referentin: Dr. Katrin Gerger, Hospiz Tirol


10125.jpg

fit for family - Aktuelle Entwicklungsschritte begleiten

Diese Veranstaltung wird im Rahmen einer Eltern-Kind-Gruppe angeboten um die aktuellen Entwicklungsschritte der Kinder und Bedürfnisse der Eltern zu begleiten. Wir behandeln Themen, die die Teilnehmer momentan beschäftigen, wie etwa: Mein Kind hat schon 2 Monate "durchgeschlafen", doch seit einer Woche wacht es wieder jede Nacht mehrere Male auf. Ich bin ratlos! Mein Kind beißt und ist der Schrecken der Spielgruppe. Mein Kind lässt sich seine Zähne nicht putzen. Was steckt dahinter und was kann

Vorbereitungsexerzitien BAUMKIRCHEN

Vorbereitungsexerzitien BAUMKIRCHEN

Ohne Vorbereitungsstress kannst du die neuen Exerzitienunterlagen "vergeben?" kennenlernen.  Während vier Wochen machst du diese Exerzitien im Alltag zu Hause für dich und triffst dich 1x/Woche mit den anderen Teilnehmer:innen zum Austausch. So können auch eventuell auftauchende Fragen für die eigene Gruppenbegleitung geklärt werden. 5 Abende - durchgehende Teilnahme erforderlich dienstags 11.11./ 18.11./ 25.11./ 02.12./ 09.12.2025 jeweils 18 - 20 Uhr Anmeldung erforderlich!

10125.jpg

fit for family online - Natur tut gut - Macht fit und schlau

Das Spielen, Bewegen und Erfahrungen sammeln in der Natur ist ein wahrer Booster für die kindliche Entwicklung. Warum verbringen trotzdem immer weniger Kinder eine immer kürzer werdende Zeit im Freien? Und wie können wir hierbei aktiv dagegen steuern?Erfahrungen in der Natur als Motor der kindlichen Entwicklung auf allen Ebenen!Warum halten sich immer weniger Kinder im Freien auf?Wie können Eltern aktiv dazu beitragen ihren Kindern die Möglichkeit des Entwicklungsboosters Natur zu bieten? Mitver

10125.jpg

fit for family - Aktuelle Entwicklungsschritte begleiten

Diese Veranstaltung wird im Rahmen des offenen Treffs angeboten um die aktuellen Entwicklungsschritte der Kinder und Bedürfnisse der Eltern zu begleiten. Wir behandeln Themen, die die Teilnehmer momentan beschäftigen, wie etwa: Mein Kind hat schon 2 Monate "durchgeschlafen", doch seit einer Woche wacht es wieder jede Nacht mehrere Male auf. Ich bin ratlos! Mein Kind beißt und ist der Schrecken der Spielgruppe. Mein Kind lässt sich seine Zähne nicht putzen. Was steckt dahinter und was kann ich tu

10125.jpg

fit for family - Aktuelle Entwicklungsschritte begleiten

Diese Veranstaltung wird im Rahmen des offenen Treffs angeboten um die aktuellen Entwicklungsschritte der Kinder und Bedürfnisse der Eltern zu begleiten. Wir behandeln Themen, die die Teilnehmer momentan beschäftigen, wie etwa: Mein Kind hat schon 2 Monate "durchgeschlafen", doch seit einer Woche wacht es wieder jede Nacht mehrere Male auf. Ich bin ratlos! Mein Kind beißt und ist der Schrecken der Spielgruppe. Mein Kind lässt sich seine Zähne nicht putzen. Was steckt dahinter und was kann ich tu

Vom Lichtermeer zur Naturnacht – die helle Not

Vom Lichtermeer zur Naturnacht – die helle Not

Die zunehmende Außenbeleuchtung im besiedelten und industriell genutzten Raum, entlang von Verkehrsinfrastrukturen bis hin zu höchst gelegenen Bergstationen verändern nicht nur den Tag-Nacht-Rhythmus der Menschen, sondern haben auch Einfluss auf die Lebensbedingungen vieler Tier- und Pflanzenarten. Um das Thema Kunstlicht und Nacht zu „beleuchten“ sind Jung (ab 9 Jahre mit Begleitperson) und Alt zu dieser Exkursion eingeladen. Nach 20 Minuten Theorie geht es hinaus und wir erkunden die Nacht. Ge

über.grenzen im Kontext psycho-sozialer Arbeit und im Gesundheitswesen

über.grenzen im Kontext psycho-sozialer Arbeit und im Gesundheitswesen

Die Herstellung, Absicherung und gewalttätige Durchsetzung territorialer Grenzen sowie Grenzverschiebungen in der Sprache und die Normalisierung rechtspopulistischer und rassistischer Diskurse verletzen. Die Tagung „über.grenzen“ ermöglicht die geteilte Auseinandersetzung mit gewaltvollen, traumatisierenden Verhältnissen und persönlichen, professionellen und künstlerischen Bewältigungsstrategien, Interventionen und widerständigen Entgegnungen. Referentinnen: • Dr. med. Mag. Selvihan Akkaya, A

Spiritueller Workshop - Vom Beschuldigen zum Vergeben

Investitionen, die Leben verändern

Investitionen, die Leben verändern

Oikocredit ist eine internationale Genossenschaft, die sich seit fünf Jahrzehnten für nachhaltige Entwicklung einsetzt. Oikocredit finanziert dafür Organisationen im Globalen Süden, die sich z.B. für eine gerechte Entlohnung von Landwirt:innen, die Versorgung von Dörfern mit Strom sowie die Gewährung von Mikrokrediten für Frauen einsetzen. Die Botschafter:innen von Oikocredit Austria informieren bei einem interaktiven Abend über das Engagement für soziale Entwicklung und ökologische Nachhalt