Traummann*Traumfrau (Workshop)
Geschlecht und damit verbundene Themen sind für die Identitätsfindung junger Menschen relevant. Auch stereotype Vorstellungen davon, was einen "echten" Mann oder eine "echte" Frau ausmacht, spielen eine Rolle. Der Workshop ermöglicht eine wertfreie Auseinandersetzung mit Rollenbildern und hilft, eine geschlechtersensible Haltung zu entwickeln und jugendpastorale Angebote danach auszurichten. Mit praxisnahen Methoden und interaktiven Übungen setzen wir uns mit aktuellen Begriffen rund um Geschlecht und Identität auseinander und reflektieren eigene Haltungen und Strategien. Ziel ist es, Jugendlichen damit Räume zu eröffnen, in denen sie sich frei und sicher entfalten können – jenseits von Klischees und gesellschaftlichen Vorgaben.
Datum:
Mittwoch, 15. April 2026
, 09:30-12:30 Uhr
Ort:
Diözesanhaus (Jungmann), Riedgasse 11, 6020 Innsbruck
Kontakt:
Paula Würtenberger, paula.wuertenberger@dibk.at, +43 676 8730-4602
Beitrag:
8 Euro (regulär) / 5,50 Euro (ermäßigt) / 11,50 Euro (solidarisch)
Du willst an der Veranstaltung teilnehmen, hast aber Schwierigkeiten mit dem Teilnahmebeitrag? Daran soll es nicht scheitern! Melde dich bei uns, wir finden eine Lösung.
Anmeldung:
Bis 08.04.2026 unter https://jugend.dibk.at/anmeldung
Durchführung des Workshops in deiner Pfarre:
Der Workshop interessiert dich, du kannst aber nicht daran teilnehmen? Ab sechs Teilnehmer*innen führen wir ihn gerne auch bei dir vor Ort durch. Melde dich, um Details zu vereinbaren.
Einladung zum Jugendleiter*innen-Meeting:
Du bist in deiner Pfarre, deinem Seelsorgeraum, deiner Organisation haupt- oder ehrenamtlich für Jugendarbeit verantwortlich? Dann komm gerne zu unserem Jugendleiter*innen-Meeting. Es findet am Tag des Workshops statt (14-18 Uhr) und dient dem Austausch und der Weiterbildung.
