Termine

39. Kirchenmusikalische Werkwoche in Lienz
Stimmend erklingen! Die Woche bietet tägliches Einsingen; Stimmbildung (Einzelstimmbildung, Gruppenstimmbildung, stimmhygienische Übungen, Atemübungen), Schlagtechnik, Dirigieren, Singen in Kleingruppen und Singen im Plenum für Chorleiter:innen und Chorsänger:innen sowie Chorleitercoaching.

39. Kirchenmusikalische Werkwoche in Lienz - Stimmend erklingen 2025
Für Chorleiter:innen und Chorsänger:innen Zeit: Sonntag, 13. Juli bis Sonntag, 20. Juli 2025 Chorleitung: Alexander Steinbacher (Salzburg); Alois Lorenz Wendlinger (Lienz) Stimmbildung: Gerda Hondros (Wien), Lea Bodner (Lienz), Christopher Mair (Schweiz) Programm: Sonntag, 13. Juli: 19 Uhr Eröffnung der Woche, Einführung, erste Chorprobe Montag bis Samstag: Tägliches Einsingen; Stimmbildung (Einzelstimmbildung, Gruppenstimmbildung, stimmhygienische Übungen, Atemübungen); Schlagtechnik; Dirigie

Ein Sommerabend für Kirchenchöre - Abendworkshop im Rahmen der Kirchenmusikwoche 2025
Abendworkshop im Rahmen der Kirchenmusikwoche 2025 Geistliche Chorliteratur für den praktischen Gebrauch. Gemeinsames Singen von leicht erlernbaren Sätzen.

Freier, gesunder Gesangston
Abendworkshop im Rahmen der Kirchenmusikwoche 2025 Der Erfolg beim Singen besteht aus 50% hören und 50% spüren. Mit ausgewählten Übungen lernen wir an diesem Abend, unseren Gesang so zu schulen, um die gesanglichen Fähigkeiten zu verbessern. Es ist auch Platz für Fragen und Antworten. Seien Sie neugierig, es gibt immer was zu lernen.

Guten Morgen Yoga 17.07.
Starten Sie gemeinsam mit uns gestärkt in den Tag. Im Hatha Yoga aktivieren wir Körper und Geist und lernen, bewusst und achtsam mit uns umzugehen. Sowohl fließende, aktivierende Bewegungen als auch gehaltene, ruhige Übungen im Zusammenhang mit einer bewussten Atmung, fokussieren und schaffen Balance für einen guten Start in den Tag. Mit einem kurzen Impuls sowie einfachen und aktivierenden Übungen bringen wir uns in Schwung für die Herausforderungen des Tages. Die Übungen sind für Personen

Kirchenlieder einmal anders - Abendworkshop im Rahmen der Kirchenmusikwoche 2025
Abendworkshop im Rahmen der Kirchenmusikwoche 2025 Vom kleinen, unscheinbaren Liedvers bis zum Popsong Gibt es geistliche und geistREICHE Lieder auch außerhalb der klassischen Kirchenmusik? Erläuterungen - der schmale Grat zwischen dem was passend ist und was nicht - Hilfestellungen und Grundsätzliches bei der Liedauswahl für Gottesdienste.

Berg & Bibel - Rucksack auf dem Rücken und Glaubensfiguren im Kopf
In diesem Jahr wollen wir Glaubensfiguren mitnehmen, wenn wir durch die Bergwelt wandern. Und zwar Figuren aus dem Markusevangelium, die nur in einer einzigen Erzählung vorkommen, die es aber in sich hat: eigentlich das ganze Jesusprogramm von der Gottesherrschaft, die hier auf Erden beginnen kann, wenn sich Menschen auf den Lebensstil Jesu einlassen. Das kann bei jedem Menschen anders aussehen. Und das wollen wir an den Glaubensfiguren im Markusevangelium entdecken. Vorgesehen sind vier ausgew

Radreise zum Jubiläum der Jugend 2025
Anlässlich des Heiligen Jahres findet mit dem „Jubiläum der Jugend“ eine außergewöhnliche Veranstaltung in Rom statt: ein internationales Treffen im Geiste des Weltjugendtages, das Weltkirche erlebbar macht. Als Pilger*innen der Hoffnung machen wir uns mit zwei Fahrtvarianten – Bus und Fahrrad – auf den Weg in die italienische Hauptstadt. Wir freuen uns, dass wir bei dieser Gelegenheit auch Papst Leo XIV kennenlernen dürfen. Die Radreise führt uns vom Brenner in die italienische Hauptstadt, an

Guten Morgen Yoga 24.07.
Starten Sie gemeinsam mit uns gestärkt in den Tag. Im Hatha Yoga aktivieren wir Körper und Geist und lernen, bewusst und achtsam mit uns umzugehen. Sowohl fließende, aktivierende Bewegungen als auch gehaltene, ruhige Übungen im Zusammenhang mit einer bewussten Atmung, fokussieren und schaffen Balance für einen guten Start in den Tag. Mit einem kurzen Impuls sowie einfachen und aktivierenden Übungen bringen wir uns in Schwung für die Herausforderungen des Tages. Die Übungen sind für Personen

WORTschmiede im Moor (BA0200264)
++ HINWEIS ++ Diese Veranstaltung ist wetterbedingt VERSCHOBEN auf Samstag, 11. Oktober 2025 ** Dieser Schreibworkshop lädt dazu ein, sich der Landschaft des Seefelder Moors über literarisches Schreiben, naturwissenschaftliche Zugänge und gemeinsame Reflexion zu nähern. Ein fachkundiger, naturwissenschaftlicher Streifzug in das Seefelder Moor bietet Grundlagenwissen zu Ökologie, Flora, Fauna und der Bedeutung des Moores für Klima und Artenvielfalt. Dieses Wissen soll nicht nur informieren, so

Busreise zum Jubiläum der Jugend 2025
Anlässlich des Heiligen Jahres findet mit dem „Jubiläum der Jugend“ eine außergewöhnliche Veranstaltung in Rom statt: ein internationales Treffen im Geiste des Weltjugendtages, das Weltkirche erlebbar macht. Als Pilger*innen der Hoffnung machen wir uns mit zwei Fahrtvarianten – Bus und Fahrrad – auf den Weg in die italienische Hauptstadt. Wir freuen uns, dass wir bei dieser Gelegenheit auch Papst Leo XIV kennenlernen dürfen. Die Busreise führt uns von Innsbruck direkt in die italienische Haupts
- ← Vorherige
- 1
- 2
- Nächste →