Termine

fit for family online - Hilfe, meine Kinder streiten
Kommen die Kinder von der Schule heim, gehen die Streitereien los. Der Sonntagsausflug endet mit Frust bei allen, weil der Geschwisterstreit alles überschattet. Ein Treffen mit der Freundin ist fast nicht mehr möglich, weil sich die Kinder ständig in die Haare kriegen. Können wir Streitsituationen vorbeugen? Was tun, wenn der Streit mal wieder zu eskalieren droht? Wie können Einzelkinder das "richtige Streiten" üben? Anmeldungen: Tel: 0664 14 31 028 , Mail: office@ekiz-landeck.at. WEBINAR...
fit for family - Wuzltreff Tulfes aktiv
Wir treffen uns zum gemeinsamen Spielen, Erleben und Lernen. - Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol

EPL - Gesprächstraining für junge Paare bzw. Ehepaare am Beginn ihrer Beziehung
Erlebnis-Partnerschaft-Liebe (Damit die Liebe bleibt) 4 Paare, 2 Trainer/innen, 6 Themen. Schenken Sie einander Zeit für wesentliche und offene Gespräche. Sie lernen eine neue Art kennen miteinander zu reden, die ihnen hilft, so zu sprechen und zuzuhören, dass Sie einander verstehen, Sie sich füreinander öffnen können und faire und konstruktive Problemlösungen möglich werden. Auch die Stärken Ihrer Partnerschaft und die liebenswerten Seiten des/r Partner/in werden bewusst in den Blick...

fit for family Eltern Kids Coach - Kraft schöpfen-Motivation-stärken-AUFTANKEN
Eltern zu begleiten oder Eltern zu sein und Kinder zu unterstützen ist eine wunderbare Aufgabe, die sehr viel Herzblut, Zeit und Energie erfordert. Eine beglückende und herausfordernde Aufgabe, die uns manchmal jedoch an unsere Grenzen bringt. Damit wir immer wieder auftanken können, ist es wichtig drei Dinge zu beachten: Was sind unsere individuellen Grundbedürfnisse und wie gelingt es, diese achtsam in den Alltag zu integrieren? Welche Kraftquellen haben wir zur Verfügung und wie können...

fit for family online - Von Wutmonstern und Angsthasen
Kinder werden regelmäßig von heftigen Gefühlen überflutet. Es ist schön, an der kindlichen Freude Anteil zu nehmen, aber es kann schwierig sein, mit Wut, Angst, Aggression oder Traurigkeit umzugehen. Welche Möglichkeiten haben Kinder mit extremer Wut oder Aggression umzugehen? Was tun, wenn ein Schimpfwort nach dem anderen ausprobiert wird? Wie können Kinder Gefühle in geeigneter Form zum Ausdruck bringen? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Telfs WEBINAR -...

fit for family online - Humor & Sprache = Leichtigkeit
Ein Lächeln und die bewusste Verwendung von Sprache können zu Leichtigkeit im Alltag führen. Wie kann ich durch meine Sprache Stress und Unzufriedenheit vermeiden? Wie hilft uns Humor im Alltag? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Hall. WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link auf: https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw Online Raum ist ab 20 Uhr geöffnet

72 Stunden ohne Kompromiss
2023 wird wieder kompromisslos: von 18. bis 21. Oktober geht der elfte Durchgang von Österreichs größter Jugendsozialaktion über die Bühne. Sei dabei! Zeitgleich in ganz Österreich lösen Jugendliche innerhalb von 72 Stunden gemeinnützige Aufgaben. Mit dem Start der Aktion beginnt der Wettlauf gegen die Zeit: mit persönlichem Einsatz, Kreativität und Teamgeist können die Teilnehmer*innen ihn gewinnen. Sie gehen dabei an ihre Grenzen, probieren Neues aus, lernen Fremdes kennen, bauen...
fit for family - Wuzltreff Tulfes aktiv
Wir treffen uns zum gemeinsamen Spielen, Erleben und Lernen. - Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol

fit for family - Pubertät - Die Zeit, wenn Eltern schwierig werden
Außerdem die Zeit, wenn die Körper von Kindern zu Jugendlichen und zu Erwachsenen werden. Plötzlich tauchen viele neue Themen in der Erziehung auf. Wie können wir unsere Kinder in dieser Zeit vor schädlichen Einflüssen schützen? Wie können wir sie auf besondere Ereignisse wie die erste Regelblutung vorbereiten? Freiwillige Spenden erbeten! Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, KFV Kematen

Wie macht ihr das? Taufe rund um die Erstkommunion
Der Taufwunsch von Kindern im Zusammenhang mit der Erstkommunion ist bei weitem kein Einzelfall mehr. Und trotzdem gehört die Vorbereitung von Volkschulkindern auf die Taufe noch nicht zum Normalfall der Pfarrpastoral. Das Webinar soll Erfahrungen aus der Praxis zu einer Taufvorbereitung und -feier mit Volksschulkindern bieten und eine Plattform für einen Erfahrungsaustausch eröffnen. Für Priester, Diakone, haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter/innen, Tischeltern, Interessierte.
Gestärkt mit Jesus weitergehen
Für Kinder, die bereits Erstkommunion gefeiert haben und ihre Familien. Die Erstkommunion ist ein besonderes Erlebnis, nicht nur für die Kinder. Die ganze Familie hat mitgefeiert und mitgebetet. Und das Leben mit Jesus in der Familie geht weiter, bei Spiel und Spaß, in besinnlichen Momenten, in der Gemeinschaft, in der Achtsamkeit füreinander... Gemeinsam lassen wir die schönen Momente nachklingen, entdecken neue Aspekte des Glaubens, spielen und basteln und spüren in der Gemeinschaft,...

Nacht der 1000 Lichter
Am Abend des 31. Oktober erstrahlen in vielen Pfarren tausende Lichter: Sie möchten uns einstimmen auf das Allerheiligen-Fest. Kirchen, Kapellen, besondere Orte, Wege, Labyrinthe - Projekte in ganz Österreich und Südtirol laden dazu ein, in eine besondere Atmosphäre einzutauchen. DAS HEILIGE ENTDECKEN Zu Allerheiligen gedenken wir aller unbekannten "Heiligen", also aller Menschen, die zwar ein "heiliges" Leben führen, aber nicht heilig gesprochen wurden: "Alltags-Heilige", könnte man...
Wie zeitgemäß werben?
In den vergangenen Regionaltreffen war es immer wieder Thema: „Wie geht zeitgemäße Werbung?“ Wie hinderlich ist das „katholisch“, soll man überhaupt noch Plakate aufhängen und wie zielführend können neue Medien eingesetzt werden? Deshalb haben wir eine Spezialistin gebeten, für uns einen maßgeschneiderten Workshop zu gestalten. Und genau dazu bist du nun herzlich eingeladen!Der Workshop ist ein Mix aus Impulsen, Nachdenken, was schon umgesetzt wird, wo sich unser Markt befindet...

fit for family online - Wenn Kinder traurig sind
Es gibt im Leben von Kindern viele Situationen, die Traurigkeit und Schmerz hervorrufen: das Kuscheltier geht verloren, ein Umzug steht an, die Schularbeit ist schlecht gelaufen oder ein Geschwister wird geboren. Was kann Kinder traurig machen und was geht dabei im Kind vor? Wie können wir Kinder trösten und für Krisen stärken? Welche Rituale, Geschichten und Märchen sind hilfreich? Anmeldung bis spätestens Dienstag, 31.10.2023, Tel: 0664 4230619 oder per Mail: kk-holzgau@tsn.at. WEBINAR -...

fit for family - Vom Brabbeln zum richtigen Sprechen
Wie groß ist die Freude, wenn das eigene Kind zum ersten Mal Mama oder Papa sagt. Aber ist das wirklich der Beginn der Sprachentwicklung. Und was folgt nach den ersten Worten? Wie kann ich mein Kind beim Sprechen lernen unterstützen? Wie gehe ich mit Abweichungen in der Sprache um? Wie nutze ich den Schatz der Mehrsprachigkeit. Anmeldung per SMS an 0664 73484626 oder per Mail: ekiz.wipptal@aon.at. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Wipptal

fit for family - Aktuelle Entwicklungsschritte begleiten
Diese Veranstaltung wird im Rahmen einer Eltern-Kind-Gruppe angeboten um die aktuellen Entwicklungsschritte der Kinder und Bedürfnisse der Eltern zu begleiten. Wir behandeln Themen, die die Teilnehmer momentan beschäftigen, wie etwa: Mein Kind hat schon 2 Monate "durchgeschlafen", doch seit einer Woche wacht es wieder jede Nacht mehrere Male auf. Ich bin ratlos! Mein Kind beißt und ist der Schrecken der Spielgruppe. Mein Kind lässt sich seine Zähne nicht putzen. Was steckt dahinter und was...
fit for family - Wuzltreff Tulfes aktiv
Wir treffen uns zum gemeinsamen Spielen, Erleben und Lernen. - Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol

fit for family - Große Gefühle - starke Emotionen
Wenn einen die Freude übermannt, die Traurigkeit drückt oder Wolken aus Zorn und Wut aufziehen - was ist dann los mit uns? Wie lernen Kinder ihre Gefühle kennen, sie auszudrücken und mit ihnen umzugehen? Wie können wir unsere Kinder bei diesen Prozessen bestmöglich unterstützen? WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link: https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw/ Online Raum ist ab 20:00 Uhr geöffnet. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband...

fit for family online - Der Familienrat
Der Familienrat ist eine regelmäßige "Besprechung" in der Familie, in der die Gleich-WERT-igkeit aller Familienmitglieder im Vordergrund steht. Durch den Familienrat wird das Zusammenleben in der Familie erleichtert und die Reifeentwicklung vor allem der Kinder unterstützt. Die Förderung von Kommunikationsfähigkeit und Mitverantwortung stärkt die Kinder für die Zukunft. Wie läuft ein Familienrat ab und was muss ich beachten wenn ich in meiner Familien einen installieren möchte?...

fit for family online - Kinder brauchen Grenzen
Kinder testen ihre Spielräume naturgemäß so weit wie möglich aus. Kein Kind bleibt kurz vor einer Grenze stehen und ruft: „Ach – hier ist die Grenze!“ In Wirklichkeit ist es doch so, dass sie mit dieser spielen, darauf turnen und in das geheimnisvolle Land hinter dieser Grenze klettern. Eine gute Balance zu finden zwischen genügend Freiraum zu geben und Grenzen setzen um den Kindern Orientierung zu geben, ist für Eltern und ErzieherInnen oftmals mit Unsicherheit behaftet. Im Rahmen...