Termine


Versöhnungsraum

Versöhnungsraum

Vieles in der Welt schießt am Ziel vorbei und geht so richtig daneben. So entsteht Unfriede - und die Sehnsucht nach Versöhnung und Frieden, sowohl in der Welt als auch im eigenen Leben.Der Versöhnungsraum ist eine kreative Herangehensweise an diese Themen und wurde von Jugendlichen für Jugendliche gestaltet. Die Stationen laden zum persönlichen Verweilen, Mitgehen und Erleben ein.

MEINE ERFAHRUNGEN ALS KRANKENHAUS-SEELSORGERIN

MEINE ERFAHRUNGEN ALS KRANKENHAUS-SEELSORGERIN

Patienten in Krankenhäusern sind immer wieder dankbar, in ihrer Ausnahmesituation neben ärztlicher und pflegerischer Betreuung auch spirituelle Begleitung in Anspruch nehmen zu können. Vom Stefanuskreis Wattens-Vomp eingeladen, berichtet Seelsorgerin Dr.in  Hildegard Anegg aus ihrem reichen Erfahrungsschatz. Anegg ist Leiterin der Klinikseesorge Innsbruck und der Krankenhausseelsorge der Diözese Innsbruck. In ihrem Vortrag gibt sie u.a. Anregungen zum Nachdenken über das Thema „Sterbehilfe/Assis

Wochenendschulung Festivalseelsorge

Wochenendschulung Festivalseelsorge

Du möchtest ab der Festivalsaison 2025 als Festivalseelsorger*in im Einsatz sein?Das nächste Ausbildungswochenende zur Festivalseelsorge findet von 21.-23. März 2025 in Salzburg statt. Die Ausbildung richtet sich an:interessierte Ehren- und Hauptamtliche,die mind. 18 Jahre alt sindund Erfahrungen in den Bereichen Pastoral, Soziale Arbeit, (Sozial)-Pädagogik, Psychologie, Psychotherapie, Krisenintervention, o.ä. mitbringen.

10315.jpg

Talentfrei? Das Berufungskabarett

Hier dreht sich alles um die Kreuzungen, Bahnhöfe, Rennstrecken, Boxenstopps, Staus, Einbahnängste und das (Verkehrs)Chaos des Lebens. Kabarettist und Berufsorientierungslehrer Christoph Lukas Schwaiger vermittelt humorvoll tiefere Einblicke in die Begabungen des Lebens. Er entführt das Publikum in seine Welt der Sichtweisen nach den 8 Säulen der Freude nach Desmond Tutu und dem Dalai Lama.Freiwillige Spenden erbeten

VERTRAU AUF DEIN GEFÜHL UND LEBE MUTIG - Besinnungsnachmittag für Frauen

VERTRAU AUF DEIN GEFÜHL UND LEBE MUTIG - Besinnungsnachmittag für Frauen

Zum Thema "Vertraui auf dein Gefühl und lebe mutig" spricht Inge Patsch. Die Logotherapeutin und Autorin kopmmt aus Axams.Zum Inhalt ihres Vortrags. Inge Patsch ist überzeigt. "Wir haben das Maß für das, was uns wirklöich gutut,verloren." Sie will das aber nicht einfach hinnehmen. Vielmehr plädiert sie nachdrücklich dafür, trotz aller Hektik trotz Ungewissheiot der eigenen Lebendigkeit zu vertrauen, die den Unterschgied zwischen echter Freude und heiligem Zorn lehrt.Nach dem Vortrag Feier eines

"Perlen meines Lebens" – Fraueneinkehrnachmittag mit Karin Bayer-Ortner

"Perlen meines Lebens" – Fraueneinkehrnachmittag mit Karin Bayer-Ortner

Vieles zu wissen, voller Erfahrungen zu sein, auf viele besondere Erlebnisse zurückzublicken – das alles macht uns reich, oft auch dankbar.Gleich Schatzsucherinnen entdecken und würdigen wir die Perlen auf unserem Lebensweg.Wir üben uns ein im Danken und Wertschätzen froher Erinnerungen, Stunden des Glücks – unserer „guten Zeiten“.Vortrag – Hl. Messe – JauseWir laden alle Frauen herzlich ein!Samstag, 22. März 2025, 14.00 UhrPfarrsaal Maria Himmelfahrt(Schwaz Tannenberggasse 15 / 2. Stock)

Stiller Tag

Zyklusstammtisch für Paare

Zyklusstammtisch für Paare

Dieser interaktive Workshop lädt Frauen und Männer als Paare oder Single ein, sich über die Themen Sexualität und Verhütung auszutauschen. Dabei führen uns die vier Phasen des Menstruationszyklus durch diesen Abend. Die Teilnehmenden lernen, wie sie im Einklang mit ihrem Zyklus leben bzw. wie sie positiv darauf Einfluss nehmen können. Wir sprechen über Körper- & Fruchtbarkeitszeichen, emotionale & energetische Veränderung und wie das Erlernen der Symptothermalen Methode eine erfüllende u

iStock-Mixmike-526244847

Trennung bewältigen – NEU anfangen mit Gleichgesinnten

"Ich dachte, ich bin allein – bis ich andere getroffen habe, die mich verstehen."Trennung und Verlust gehen oft mit zerbrochenen Beziehungen und der Sehnsucht nach einem neuen Halt einher. Das Beziehungsatelier ist ein geschützter Raum, der dich einlädt, die Beziehung zu dir selbst neu zu entdecken und in Selbstfürsorge zu wachsen. Neben dem Austausch mit anderen stehen innere Ermutigung und Stärkung im Mittelpunkt. Auch Gedanken um die Kinder und die Gestaltung des Alltags haben in diesem Rahme

Kultur- und Pilgerreise nach Kastilien - WARTELISTE

Kultur- und Pilgerreise nach Kastilien - WARTELISTE

Diese Reise ist ausgebucht - es gibt eine Warteliste.Auf den Spuren der hl. Teresa von Avila und des hl. Johannes vom Kreuz begibt sich diese Leserreise nach Kastilien in Spanien. Auf dem Programm stehen der Besuch von Avila, der Heimatstadt der hl. Teresa, mit ihrer mittelalterlichen Pracht und der Kirche San Juan Bautista und der Stadtmauer mit 88 Türmen und 9 Toren. Weitere Stationen sind Alba de Tormes mit dem Grab der hl. Teresa sowie Salamance mit der Kathedrale und der weltberühmten Unive

One Hit WUNDER

One Hit WUNDER

Fastenzeit mal anders, kein Verzicht sondern MEHR von dem was wir gerne tun und uns gut tut!Du liebst Musik und hast Lust einen Tag lang mit anderen jungen Menschen zu verbringen denen es genauso geht? Dann melde dich mit deinem Song bei uns an! Egal ob alleine, zu zweit oder in einer Gruppe, egal ob akustisch oder elektronisch, Gesang oder instrumental. Gemeinsam jammen wir und proben eure Songs.Zum Abschluss gibt es eine Konzertandacht in der Pfarrkirche wo wir einige Songs präsentieren.Anmeld

Taizé-Gebet

"Das KuchenStück" - Theater für Verteilungsgerechtigkeit

"Das KuchenStück" - Theater für Verteilungsgerechtigkeit

Der Inhalt des Stücks wird von den Teilnehmer:innen, die bei der Stückentwicklung dabei waren, stammen. Es geht um VerteilungsUNgerechtigkeit. Wie werden Güter, Ressourcen, finanzielle Mittel, aber auch Chancen und Bildung verteilt? Als konkrete Beispiele seien die ungleichen Chancen zwischen Männern und Frauen genannt, die sich in zahlreichen „gaps“ niederschlagen: gender-pay-gap, gender-health-gap usw. Darüber hinaus stehen weitere Fragen im Raum: Wie steht es um gerechte Bildungschancen, wenn

7540.jpg

fit for family - Treffpunkt Mils, Igelgruppe

Gemeinsam mit Mama/Papa/Oma/Opa ... möchten ausgebildete Gruppenleiterinnen mit den Kindern musizieren, basteln, spielen, turnen und Feste feiern. Ihr könnt Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen, eine für Eltern und Kinder wertvolle Zeit miteinander verbringen. Wöchentlich am Montag Vormittag (außer in den Schulferien), 9 - 11 h, € 4 pro Vormittag. Anmeldung und Informationen: Silvia Kölli: 0650 44508020, Angelina Spielbauer: 0664 3804788.