Termine

Morgenlob - Laudes

Morgenlob - Laudes

Nach der Sommerpause beginnen wir am Dienstag, 16. September 2025, mit dem wöchentlichen Morgenlob im Pfarrsaal Maria Himmelfahrt in Schwaz. Herzliche Einladung zum Morgenlob/Laudes: ab 16. September 2025 jeden Dienstag, 8.00 Uhr Pfarrsaal (Pfarrhaus 2. Stock, Lift!)

Aktiv von Kopf bis Fuß

Wasser, Wind und Weg - eine Wanderung mit Sinnen

Wasser, Wind und Weg - eine Wanderung mit Sinnen

Wir laden herzlich ein zu einer besonderen Wanderung auf den Spuren des Hl. Franz von Assisi. Die rund 3,5 km lange Wegstrecke führt uns durch wunderschöne Natur, mehrere Stationen bieten sich zum Innehalten, Staunen und Nachdenken an. Begleitet werden wir von Pater Martin Bichler und Edi Unterweger, die uns mit Impulsen und Gedankenanstößen durch die Wanderung führen. Zeit: Dienstag, 16. September 2025 Ablauf: 12.05 Uhr: Abfahrt beim Bahnhof Lienz mit ÖBB-Bus nach Maria Hilf Wanderung zum Stal

fit for family - Babygruppe Punkterle Nauders

Wir laden Mamas/Papas zusammen mit ihren Kindern im Alter von 8 Wochen bis zu einem Jahr herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre zur treffen. Ein Hit für alle Eltern und Babys, um gemeinsam wertvolle Zeit miteinander zu verbringen - Singen, Reimen, Spielen, aber auch Impulse zur Erziehung und Entwicklung stehen auf dem Programm. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol.


EKiZ Wipptal - Geburtsvorbereitung

EKiZ Wipptal - Geburtsvorbereitung

Die Zeit der Schwangerschaft, die GEBURT, und die veränderte Zeit danach ist eine herausfordernde und sehr sensible Zeit, eine schöne und auch manchmal eine schwierige Zeit. Sich darauf einlassen, den Fragen und Gedanken Raum und Wissen geben ist Inhalt dieses Kurses. Information und Diskussion verschiedener Themen rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillen, Ernährung, Babypflege … Geburtsvorbereitung ideal ab der 30. SSW (nach Bedarf auch früher) inkl. 1 Paarabend und 1 Babytreff-W

10577.jpg

fit for family online - Mama Selfcare Happy Hours

Das neue, kostenlose Online-Angebot speziell für Mamas. Einmal im Monat heißt es: Austauschen, Auftanken und neue Impulse für mehr Selbstfürsorge im Mama-Alltag mitnehmen - bequem von zuhause aus. Offen für alles Mamas, die sich Zeit für sich selbst schenken möchten. Sei dabei!WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link:https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw . Online Raum ist ab 20 Uhr geöffnet.. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol

Erste Hilfe für die Seele Erwachsener - Kurs 1

Erste Hilfe für die Seele Erwachsener - Kurs 1

Wenn jemand auf der Straße umfällt, ruft man die Rettung. Doch wenn jemand neben uns weint, apathisch oder verzweifelt wirkt, was dann? Was tun, wenn die Seele akut in Not ist? Im Seminar „Erste Hilfe für die Seele Erwachsener“ werden von dafür geschulten Instruktor:innen in insgesamt 12 Stunden (exkl. Pausen) Grundwissen zu psychischen Erkrankungen vermittelt sowie konkrete Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Problemen und Krisen erlernt und geübt. Sie erhalten Basiswissen zu psychischer Gesundheit und K

Mit Leichtigkeit bewegen – Feldenkrais erleben - 4 Termine

Mit Leichtigkeit bewegen – Feldenkrais erleben - 4 Termine

Vier Feldenkrais-Lektionen in Bewusstheit durch Bewegung laden dich ein, deine Bewegungsgewohnheiten zu erforschen und neue Möglichkeiten spielerisch zu entdecken. Durch sanft angeleitete Bewegungen lernst du, deinen Körper – besonders dein Skelett – als tragende und bewegliche Struktur bewusst zu nutzen. Erlebe, wie sich Bewegung leicht, klar und angenehm anfühlen kann. .

Kraftvoll & bewusst: Yogakurs – 6 Abende

Echos der Vielfalt

Echos der Vielfalt

Musik ist ein grundlegendes, verbindendes und bereicherndes Element in jeder Kultur. Sie ist Teil der Identität von Menschen, vermittelt Heimat und wird in vielen Lebenszusammenhängen gebraucht. Auch Angehörige von Minderheiten und Bürger:innen mit Migrationsgeschichte weisen ihrer Musik einen besonderen Stellenwert zu. In Tirol leben viele musikalische Menschen aus aller Welt und stehen für eine bereichernde, kulturelle Vielfalt. Künstler:innen: Das Programm finden Sie unter www.echos.at 

Fatima. Foto: pixabay.com

Fatima und Höhepunkte Portugals - WARTELISTE

Der Wallfahrtsort Fátima ist der geistliche Höhepunkt dieser Reise. Bereits am zweiten Tag stehen ein Besuch der imposanten Basilika und die Teilnahme an der traditionellen Lichterprozession auf dem Programm. Am Sonntag folgen eine Andacht entlang des Kreuzweges, der am Erscheinungsort in Valinhos vorbeiführt. Anschl. Besuch der Geburtshäuser der Seherkinder.  Weitere kulturelle Höhepunkte sind eine Panoramarundfahrt durch Lissabon und ein Rundgang durch das Altstadtviertel aus dem 16. Jahrhund

Erste Hilfe Kurs für die Seele

Erste Hilfe Kurs für die Seele

Wenn jemand auf der Straße umfällt, ruft man die Rettung. Doch wenn jemand neben uns weint, apathisch oder verzweifelt wirkt, was dann? Was tun, wenn die Seele akut in Not ist? In diesem Kurs erhalten Sie Basiswissen zu psychischer Gesundheit und Krankheit, lernen Erste Hilfe für psychische Gesundheit in 5 Schritten kennen und beschäftigen sich mit den häufigsten bzw. schwerwiegendsten psychischen Erkrankungen (Depression, Angststörungen, Psychose und Suchterkrankungen). Erste Hilfe bei Krisensi

Von der Feige zur Bohne. Kaffeeverkostung in der Ausstellung "Ötztal Weltweit"

Von der Feige zur Bohne. Kaffeeverkostung in der Ausstellung "Ötztal Weltweit"

Von der Feige zur Bohne. Spezialführung durch die Ausstellung "Ötztal Weltweit" mit einer Kaffeeverkostung. Mit rund 5,7 kg Kaffeekonsum pro Kopf im Jahr belegt Österreich beim weltweiten Pro-Kopf-Absatz von Kaffee Platz 6. Für viele von uns ist er ein alltäglicher Begleiter. Doch woher kommt der Kaffee eigentlich? Bei einer Spezialführung durch die Ausstellung „Ötztal Weltweit“ durch Kurator Nicolas Bleck (Bildungreferent beim Welthaus Innsbruck) verkosten wir alternative Kaffeesorten. Wir erf

Tag der Kirchenmusik I

Tag der Kirchenmusik I

Chorleiter:innen und Chorsänger:innen, die gerne bei liturgischen Feiern mitwirken, sind eingeladen, für einen Tag lang einen Chor zu bilden, gemeinsam zu singen und neues Chorrepertoire kennenzulernen. Manuel Schuen wird beim „Tag der Kirchenmusik“ eine umfangreiche Auswahl an Chorstücken für Kirchenchöre und auch weltliche gemischte Chöre, die neue, aber auch bewährte und gut machbare geistliche Chorliteratur für ihre Arbeit im Kirchenjahr suchen, vorstellen. Informationen zur Veranstaltung b

Tag der Kirchenmusik I

Tag der Kirchenmusik I

Chorleiter:innen und Chorsänger:innen, die gerne bei liturgischen Feiern mitwirken, sind eingeladen, für einen Tag lang einen Chor zu bilden, gemeinsam zu singen und neues Chorrepertoire kennenzulernen. Manuel Schuen wird beim „Tag der Kirchenmusik“ eine umfangreiche Auswahl an Chorstücken für Kirchenchöre und auch weltliche gemischte Chöre, die neue, aber auch bewährte und gut machbare geistliche Chorliteratur für ihre Arbeit im Kirchenjahr suchen, vorstellen. Informationen zur Veranstaltung b

Verwurzelt. Natur-Resilienz-Training - ABGESAGT

Verwurzelt. Natur-Resilienz-Training - ABGESAGT

Resilienz bezeichnet die Fähigkeit, belastende Situationen und Lebensumstände erfolgreich zu bewältigen und trotz widriger Bedingungen ein positives Leben zu führen. Durch die Kombination von gezielten praktischen Übungen in der Natur und kurzen theoretischen Inputs fällt es leichter, aus dem hektischen Alltag auszubrechen und das Lebenstempo zu verlangsamen. Die Entschleunigung und Selbstreflexion helfen, einen neuen Blick auf die Herausforderungen des Alltags zu gewinnen und sich der eigenen

Radreisebericht mit Marlen Schieder

Taizé-Gebet

Kort.X - ein Fitnessprogramm für Kopf und Körper - kostenloser Schnuppertermin

Kort.X - ein Fitnessprogramm für Kopf und Körper - kostenloser Schnuppertermin

Kort.X ist ein bewegtes Gehirntraining, das darauf abzielt, die geistige als auch die körperliche Fitness zu fördern. Es kombiniert körperliche Übungen mit kognitiven Aufgaben, um das Gehirn auf vielfältige Weise zu stimulieren. Kort.X ist für Menschen jeden Alters geeignet. Ziel: • verbesserte Konzentration • Schnelleres Denken • Gedächtnissteigerung • Spaß und Motivation Unser Gehirn erreicht mit etwa 25 Jahren sein Leistungshoch – danach beginnt der natürliche Abbau. Kort.X setzt genau hier