Termine

fit for family - Spielcafé Schneckengruppe
Wir laden Mamas/Papas oder auch Großeltern zusammen mit ihren Babys und Kindern im Alter von 0- 3 Jahren herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre zu treffen. Ein Hit für alle Eltern: - die gerne Erfahrungen austauschen, - die gemeinsam mit den Kindern spielen, reimen, singen und basteln möchten, - die Feste im Jahreskreis gestalten wollen, - die Impulse zur kindlichen Entwicklung und Elternbildung bekommen möchten. Wöchentlich, außer in den Schulferien. Anmeldung per SMS oder Whats App bis j

fit for family - Aktuelle Entwicklungsschritte begleiten
Diese Veranstaltung wird im Rahmen des offenen Treffs angeboten um die aktuellen Entwicklungsschritte der Kinder und Bedürfnisse der Eltern zu begleiten. Wir behandeln Themen, die die Teilnehmer momentan beschäftigen, wie etwa: Mein Kind hat schon 2 Monate "durchgeschlafen", doch seit einer Woche wacht es wieder jede Nacht mehrere Male auf. Ich bin ratlos! Mein Kind beißt und ist der Schrecken der Spielgruppe. Mein Kind lässt sich seine Zähne nicht putzen. Was steckt dahinter und was kann ich tu

Dein Herz ist gefragt: Sprituelle Orientierung in nervöser Zeit
Überall in unserer nervösen Gesellschaft, fühlen sich Menschen entfremdet und heimatlos in einer entzauberten und durchrationalisierten Welt. Das Leben scheint bürokratisiert, beziehungslos und von unzähligen Reglementierungen bestimmt. Herz zeigen und mit Herz leben ist der Wunsch nach einem nicht nur Funktionieren-Müssen. Ein Schlüssel dazu ist die Herz-Spiritualität, sie steht für Lebendigkeit, Spontanität und Freiheit. Bischof Hermann Glettler zeigt, was das für die Praxis eines alltagsrelev

Rorate in Schwaz Maria Himmelfahrt
Wir laden zur Mitfeierund zum anschließendem Frühstück im Pfarrsaal herzlich ein!Mittwoch, 11. Dezember 2024, 6.00 UhrPfarrkirche Maria Himmelfahrt in SchwazWeiterer Termin:Mittwoch, 18. Dezember 2024, 6.00 Uhr

Adventfeier
Herzliche Einladung zur Adventfeier des Kontakt-Kaffees.

fit for family - Aktuelle Entwicklungsschritte begleiten
Diese Veranstaltung wird im Rahmen des offenen Treffs angeboten um die aktuellen Entwicklungsschritte der Kinder und Bedürfnisse der Eltern zu begleiten. Wir behandeln Themen, die die Teilnehmer momentan beschäftigen, wie etwa: Mein Kind hat schon 2 Monate "durchgeschlafen", doch seit einer Woche wacht es wieder jede Nacht mehrere Male auf. Ich bin ratlos! Mein Kind beißt und ist der Schrecken der Spielgruppe. Mein Kind lässt sich seine Zähne nicht putzen. Was steckt dahinter und was kann ich tu

Paarseminar
Unabhängig vom Beziehungsstatus - ein Abend für Paare. Ablauf: Gemeinsames Essen, Input, Paargespräch, optional Gebetszeit und Austausch in der Gruppe. Paare aus verschiedenen Lebenssituationen kommen zusammen, um in ihrer Beziehung zu wachsen und neue Freundschaften zu knüpfen.

fit for family online - Zipp und Zapp, Windel ab
Das Sauberwerden ist eine eigenständige Entwicklungsleistung des Kindes. Durch achtsames Wahrnehmen der kindlichen Bedürfnisse können Eltern dieses "Abenteuer" hilfreich begleiten und ihrem Kind liebevoll zur Seite stehen. In welchem Alter können Kinder sauber werden? Welche Signale senden Kinder aus, wenn sie dazu bereit sind? Wie können Eltern ihr Kind unterstützen? Anmeldung: Tel: 0680 3347536, Mail: ekiz@kinderhausmiteinander.at. WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich

fit for family - Aktuelle Entwicklungsschritte begleiten
Diese Veranstaltung wird im Rahmen des offenen Treffs angeboten um die aktuellen Entwicklungsschritte der Kinder und Bedürfnisse der Eltern zu begleiten. Wir behandeln Themen, die die Teilnehmer momentan beschäftigen, wie etwa: Mein Kind hat schon 2 Monate "durchgeschlafen", doch seit einer Woche wacht es wieder jede Nacht mehrere Male auf. Ich bin ratlos! Mein Kind beißt und ist der Schrecken der Spielgruppe. Mein Kind lässt sich seine Zähne nicht putzen. Was steckt dahinter und was kann ich tu

Sich helfen bei Trennung und Verlust
Eine adventliche Kaminrunde für Menschen, deren Beziehung zerbrochen ist, bietet das Haus der Begegnung am Donnerstag, 12. Dezember um 18 Uhr an. Bei der Kooperation von RAINBOWS Tirol, dem Netzwerk Alleinerziehende Tirol und der Diözese Innsbruck treffen Menschen, die sich allein fühlen auf Gleichgesinnte, denen es ähnlich geht. Im gemütlichen Rahmen gibt es stärkende Gedanken, ermutigende Impulse und Input von qualifizierten Begleiterinnen. Teilnahmebeitrag sind 20 Euro, eine Ermäßigung ist au

fit for family online - Nur mir gehört mein Körper
Immer wieder berichten Medien von Übergriffen oder Missbrauch in Institutionen oder im privaten Umfeld. Viele Eltern machen sich deshalb Sorgen um ihre Kinder. Wie können wir im Alltag unsere Kinder stärken und so zu ihrem Schutz beitragen? Welche Rolle spielt dabei das Bennen aller Körperteile, das Kennen seiner Gefühle und das Wissen darüber, welche Geheimnisse man unbedingt erzählen sollte. WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link: https://dioezeseinnsbruck.my.webe

Innsbrucker Abendmusik - This is the truth sent from above
Weihnachtlich-Winterliches von den britischen Inseln mit dem Quadriga Consort: Sophie Eder – Gesang, Karin Silldorff – Blockflöten, Angelika Huemer – Blockflöten & Diskant-Gambe, Dominika Teufel – Alt-Gambe, Philipp Comploi – Basse de Violon, Tobias Steinberger – Perkussion, Nikolaus Newerkla – Cembalo, Arrangements & Leitung. Um 19 h findet ein Vorkonzert des Muskikgymnasium Innsbruck statt.

Firmlingsrorate in Schwaz
Samstag, 14. Dezember 20246.00 UhrAbgang vom Pfarrhaus Maria Himmelfahrt6.30 UhrFirmlingsroratein der Schlosskirche Freundsberganschl.Gemeinsames Frühstück im Pfarrsaal Maria HmmelfahrtWir laden alle Firmlinge,ihre Pat*innen, Eltern, Geschwister, ... ganz herzlich ein!

Wiltener Advent
Der traditionsreiche "Wiltener Advent" in der Basilika Wilten in Innsbruck findet heuer bereits zum 40. Mal statt. Die besonders stimmungsvolle Veranstaltung mit adventlichen Weisen und besinnlichen Texten ist aus dem vorweihnachtlichen Terminkalender nicht mehr wegzudenken. Der Wiltener Advent am 14. Dezember um 20 Uhr stimmt auf das nahende Weihnachtsfest ein und ist eine liebgewonnene Tradition für Menschen, die sich im Advent nach einem Ort der Besinnung und inneren Einkehr sehnen.Foto: Rein

SelbA Training Hall Pfarregg
SelbA, selbständig & aktiv, ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Trainingsprogramm für alle, die aktiv für ihre Selbständigkeit vorsorgen möchten. Es verbindet Gedächtnistraining mit körperlicher Bewegung und wird ergänzt mit praktischen Tipps und Hilfen für den Alltag in gemütlicher Atmosphäre.

SelbA Training Absam
SelbA, selbständig & aktiv, ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Trainingsprogramm für alle, die aktiv für ihre Selbständigkeit vorsorgen möchten. Es verbindet Gedächtnistraining mit körperlicher Bewegung und wird ergänzt durch Kompetenztraining mit praktischen Tipps und Hilfen für den Alltag in gemütlicher Atmosphäre. Informationen: Regina Stock, Tel: 0677 620 584 21 (13 - 14 h). Anmeldung online: www.erwachsenenschulen.at/absam. Wir treffen uns 14-tägig (Start 09.09.2024). Einstieg

fit for family online - Kinder wertschätzend ins Leben begleiten
Der Alltag mit Kindern ist alles andere als immer einfach. Neben all den wunderschönen, fröhlichen, liebevollen Momenten ist er ab und an geprägt von Überlastung, Unsicherheit und Frustration. Was steckt denn eigentlich hinter den Wutanfällen, die so plötzlich kommen können, dem Holz-Zug, den der Pauli dem Max gerade wegnimmt, dem „NEIN!“, das in manchen Zeiten das gefühlt einzige Wort ist, das man zu hören bekommt. Ziel des Vortrags ist es, sich der kommunikativen Stolperfallen mit Kindern bewu

Rorate in Schwaz Maria Himmelfahrt
Wir laden zur Mitfeierund zum anschließendem Frühstück im Pfarrsaal herzlich ein!Mittwoch, 18. Dezember 2024, 6.00 UhrPfarrkirche Maria Himmelfahrt in Schwaz

Gebete formulieren. Aufbau-Workshop (Alternativtermin)
Du bist immer wieder in der Situation, Gebete zu formulieren, sei es spontan, oder in der Gottesdienstvorbereitung? Dann weißt du, dass es eine echte Herausforderung ist, Gebetsanliegen sprachlich auf den Punkt zu bringen. Im Workshop lernst du viele Möglichkeiten der Formulierung kennen und übst den Einsatz verschiedener Sprachstile.Passend zum Jahr des Gebetes baut der Workshop auf den Basiskurs Liturgie auf, dessen Teilnahme jedoch nicht Voraussetzung ist.

Adventliche Versöhnungsfeier
"Maria durch ein Dornwald ging"Gott bietet uns sein Erbarmen an,schenkt uns die Vergebung der Sündenund bietet uns an, in seinem Heil zu leben.Donnerstag, 19. Dezember 2024, 19.00 UhrPfarrkirche Schwaz Maria Himmelfahrt