Termine
Wie baut man eine Geige?
Warum ist ein Buchstabe in das Holz geschnitzt? Diese Fragen beantwortet die Geigenbau-Meisterin Claudia Unterkofler in ihrem Atelier in Dreiheiligen. Nicht nur das: Sie wird auch zeigen, wie man eine Geige baut. Claudia Unterkofler hat den diesjährigen Jakob Stainer-Preis für Alte Musik erhalten. Treffpunkt: 14.45 Uhr Pfarrplatz Dreiheiligen. Info und Anmeldung: Maria Dejean, Tel. 0680 117 41 54, Mail: m.dejean@gmx.at

Rio Abierto - Tanzworkshop
In einer Rio Abierto Stunde wird auf kreative dynamische Weise - ohne Choreographie - durch Bewegung zu unterschiedlicher Musik (jeder Musikstil animiert verschiedene Körperteile) der Kopf von belastenden Gedanken befreit und der Körper und das innere System angekurbelt. Mit der Technik der Nachahmung (ursprüngliche Lernweise) übernehmen wir neue Bewegungselemente und erfahren dabei auch die Verbindung zu jedem/jeder im Kreis. In Kombination mit Innehalten, Meditation und Reflexion öffnen sich R

fit for family - Ich bekomme ein Geschwisterchen
Dieser gemütliche Vormittag für die ganze Familie, steht ganz im Zeichen der angehenden großen Brüder und Schwestern. In kindgerechter Sprache gibt´s viele Informationen rund um Schwangerschaft, Geburt und die Zeit mit dem „neuen Baby“. Die Geschwisterkinder können ganz praktisch ausprobieren, ein Baby zu halten, zu tragen, zu wickeln oder sogar zu baden. Dazu gibt´s für die Eltern hilfreiche Tipps sowie Literaturempfehlungen zum Thema „Geschwister und Eifersucht“. Anmeldung, Tel: 04852 61322, M

fit for family - Treffpunkt Mils, Igelgruppe
Gemeinsam mit Mama/Papa/Oma/Opa ... möchten ausgebildete Gruppenleiterinnen mit den Kindern musizieren, basteln, spielen, turnen und Feste feiern. Ihr könnt Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen, eine für Eltern und Kinder wertvolle Zeit miteinander verbringen. Wöchentlich am Montag Vormittag (außer in den Schulferien), 9 - 11 h, € 4 pro Vormittag. Anmeldung und Informationen: Silvia Kölli: 0650 44508020, Angelina Spielbauer: 0664 3804788.

fit for family online - StressFREI in die Schule
Der Übergang vom Kindergarten in die Volksschule ist für die Kinder und auch die Eltern der Start in eine neue Lebensphase, dem mit Freude, Neugierde, vielleicht auch Spannung und möglicherweise leiser Sorge entgegen geschaut wird. Was braucht mein Kind für einen guten Schulstart? Wie kann ich als Elternteil mein Kind dabei gut begleiten? Was sollte das Kind für die Schule bereits können? Anmeldung bis 7. Juni: Tel: 0664 4230619, Mail: kk-holzgau@tsn.at. WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tabl

PRÄSENZ Infoabend zum Lehrgang „Diplomierte:r Trainer:in in der Erwachsenenbildung“
Von Oktober 2024 bis Juni 2025 findet ein Lehrgang zum/zur Diplomierte:n Trainer:in in der Erwachsenenbildung im Haus der Begegnung statt. Geeignet ist er für alle, die fachliche Inhalte didaktisch und methodisch fundiert vermitteln wollen und ein Interesse an einer Zertifizierung in diesem Bereich haben.Im Mai und Juni gibt es für alle Interessent:innen drei Infoabende zu diesem Lehrgang, bei denen Sie vertiefende Informationen erhalten und alle offenen Fragen klären können: zwei online und ein

Andalusien - Kulturelle Höhepunkte in Bildern
Wir besuchen glanzvolle Paläste, prächtige Kirchen und die märchenhafte Alhambra. Ebenso beeindruckend ist die herrliche Landschaft Andalusiens - mit den kleinen Begdörfern und pittoresken Hafenstädte.Referent:innen: Christa und Karl Czopak

fit for family - Meinst du das jetzt wirklich ernst Mama/Papa?
"Mein Kind hört mir nicht zu und ich muss alles mehrmals sagen. Mein Kind hält sich nicht an die Regeln, die in unserer Familie gelten, und wenn ich schimpfe, beginnt es zu lachen." Was will mein Kind mit seinem Verhalten signalisieren und erreichen? Wie können Eltern wertschätzend kommunizieren und trotzdem gehört werden? Wie stelle ich sinnvolle Regeln auf und setze sie konsequent durch?EkiZ-Raum, kostenlose Kinderbetreuung! Anmeldung: Eltern-Kind-Zentrum im Caritas Zentrum Zillertal, Tel: 052

Kräuterwanderung im Frühsommer
Überall in der Natur finden sich wertvolle Wild- und Heilkräuter. Sie begegnen uns auf Schritt und Tritt und können uns helfen, unsere Gesundheit wirksam auf einfache Weise zu unterstützen. Alten Überlieferungen zufolge sollen Kräuter, die um den Johannistag (24. Juni) herum geerntet werden, die beste Wirkung auf Mensch und Tier haben. Wir begeben uns auf eine frühsommerliche Kräuterwanderung, die ca. 2 Stunden dauert (leichtes Schuhwerk), um unsere heimischen Wild- und Heilkräuter und ihre Wirk

fit for family - Mut tut gut
Wie ermutige ich Kinder? Damit Kinder Selbstvertrauen entwickeln können und gerne neue Herausforderungen annehmen, ist es wichtig sie zu ermutigen. Die ermutigenden Qualitäten nach Theo Schoenaker helfen uns dabei. Wie fühlt es sich an, wenn uns jemand Mut macht? Was können wir dadurch alles erreichen? Anmeldung: www.ekiz-silz.info Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Silz
fit for family - Treffpunkt Patsch
Ein Hit für alle Eltern: die gerne Erfahrung austauschen, die gemeinsam mit den Kindern spielen, reimen, singen und basteln möchten, die Feste im Jahreskreis gestalten wollen, die Impulse zur kindlichen Entwicklung und Elternbildung bekommen möchten. Wir laden Mamas/Papas oder auch Großeltern zusammen mit ihren Babys und Kindern im Alter von 0 - 4 Jahren herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre immer donnerstags im Gemeindesaal Patsch zu treffen. Wöchentlich, außer in den Schulferien. Leitun

Denkspaziergang
Der Denkspaziergang ist eine Kombination aus leichter Bewegung und Denksport in der Natur. Während des Gehens oder in aktiven Pausen trainieren wir Gedächtnis, Reaktion, Gleichgewicht. Körper und Geist werden auf unterhaltsame Weise in Schwung gebracht. Dauer ca. 1,5 Stunden. Freiwillige Spenden. Anmeldung bei Elisabeth Krug, Tel. 0680 5550576 od. pkrug@aon.at
Ausfall: fit for family - Meine Werkzeugkiste
Der Workshop richtet sich vor allem an frischgebackene Mütter und Eltern, die Selbstaufopferung und Erschöpfung vorbeugen möchten oder bereits spüren, dass sie an die Grenzen ihrer Belastbarkeit kommen. Du fühlst dich gestresst und überfordert und möchtest dein Stressmanagement verbessern? Deine me-time und Selbstfürsorge kommt im Elternalltag zu kurz und das möchtest du ändern? Du wünscht dir einen anderen Umgang mit "negativen" Gefühlen wie Wut und Schuld? Freiwillige Spenden erbeten! Anmeldun

fit for family online - Meinst du das jetzt wirklich ernst Mama/Papa?
"Mein Kind hört mir nicht zu und ich muss alles mehrmals sagen. Mein Kind hält sich nicht an die Regeln, die in unserer Familie gelten, und wenn ich schimpfe beginnt es zu lachen." Was will mein Kind mit seinem Verhalten signalisieren und erreichen? Wie können Eltern wertschätzend kommunizieren und trotzdem gehört werden? Wie stelle ich sinnvolle Regeln auf und setze sie konsequent durch? WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Online Raum ist ab 20:00 Uhr geöffnet. Link:

Kinderschutz im Verein wirksam umsetzen - ! Auf Herbst 2024 verschoben!
Kinderschutz sorgt dafür, Formen der Gewalt (körperliche, psychische, seelische, sexualisierte Gewalt) zu erkennen. Die Reflexion des eigenen Handelns ist wichtig, um auf Kinder- und Betreuerebene Grenzen besser einzuschätzen und Gefahrenmomente erkennen zu können. Personen, die mit Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Settings arbeiten oder sich beschäftigen, können dadurch eine Sensibilisierung erlangen und Sicherheit gewährleisten. Teil 1: Fokus auf Verhalten auf der Erwachsenenseite; ei

Bequeme Sitzplätze zwischen den Stühlen
Ein waches und kritisches Frauenleben bewegt sich in vielen Bereichen oft „zwischen den Stühlen“, zwischen Anspruch und Realität. Neues, das sich mit dem Alten ebenso reiben wie vertragen soll; Politisches, das sich zwischen Radikalität und Notwendigkeit abspielt; Privates, das im Öffentlichen Platz finden will.Die Lieder von Christine Abdel-Halim spiegeln immer wieder diese Zwischenräume: humorvoll, sarkastisch oder ernsthaft besingt sie Feministisches, Lesbisches und Politisches – am liebsten

ABGESAGT!! - Familienwanderung im Pflanzgarten
Leichte Wanderung durch den Pflanzgarten mit verschiedenen kreativen Stationen für Familien mit Kindern.Anschließend kurze Andacht und gemütliches Beisammensein.Samstag, 22. Juni 2024, 15.00 UhrTreffpunkt: Parkplatz PflanzgartenBei Regen findet die Veranstaltung nicht statt!Anmeldungen bis spätestens 20. Juni 2024mit Angabe der Teilnehmerzahl per WhatsApp, SMS oder telefonischbei PA Michaela Wanner (0676 - 8730 7364)Auf euer Kommen freut sichdas Kinderliturgie-Team der Pfarre Maria Himmelfahrt.

Musik hören und erleben mit Pfarrer Magnus
Im Rahmen der Reihe "Musik hören mit Pfarrer Magnus" stellt Pfarrer Magnus dieses Mal 18 Lieblingsstücke vor.
Kulturreise OSTTIROL
Pustertal mit Aufenthalten in Innichen und Sillian mit Burg Heinfels nach Lienz (3 Übernachtungen). Stadtführung mit Stadtpfarrkirche St. Andrä und Franziskanerkloster. Schloss Bruck (fak) oder freies Programm. Atelierbesuch oder Schnapsverkostung. Auf den Spuren der Römer in Aguntum, Gailtal, Kartitsch, Obertilliach nach Maria Luggau. Iseltal, Matrei i. O. über Felbertauern, Kitzbühel zurück nach Innsbruck. Info und Anmeldung: Maria Dejean de la Batie, +43 680 117 41 54, m.dejean@gmx.at

SelbA Training Hall Pfarregg
SelbA, selbständig & aktiv, ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Trainingsprogramm für alle, die aktiv für ihre Selbständigkeit vorsorgen möchten. Es verbindet Gedächtnistraining mit körperlicher Bewegung und wird ergänzt mit praktischen Tipps und Hilfen für den Alltag in gemütlicher Atmosphäre.