Termine

Abschied und Neubeginn im Wechselspiel des Lebens

Mittagsimpuls

Mittagsimpuls

Himmelwärts: Kurz vor dem Feiertag Christi Himmelfahrt richten wir den Blick auf den Himmel und bleiben trotzdem gut geerdet am Boden. Don Bosco hat es so formuliert: „Mit den Füßen auf der Erde und mit dem Herzen im Himmel“.Referent: P. Mag. Peter Rinderer MA SDB, Diözesanjugendseelsorger

9090.jpg

fit for family - StressFREI lernen

Jedes Kind will lernen. Manchmal haben Erwachsene aber das Gefühl, dass ihre Informationen nicht wie gewollt beim Kind ankommen. Auch schulische Inhalte werden vom Kind oft nicht so verstanden, wie der Erwachsene sich das wünscht. Was geht in meinem Kind vor, wenn es mich scheinbar nicht versteht? Kann ich anders auf mein Kind reagieren? Wie kann ich mein Kind beim Lernen sinnvoll unterstützen? Anmeldung: Tel: 0650 5227080, Mail: buchausservillgraten@gmail.com. Mitveranstalter: Der Katholische F

stressFREI lernen

Jedes Kind will lernen. Manchmal haben Erwachsene aber das Gefühl, dass ihre Informationen nicht wie gewollt beim Kind ankommen. Auch schulische Inhalte werden vom Kind oft nicht so verstanden, wie der Erwachsene sich das wünscht.• Was geht in meinem Kind vor, wenn es mich scheinbar nicht versteht?• Kann ich anders auf mein Kind reagieren?• Wie kann ich mein Kind beim Lernen sinnvoll unterstützen?

8200.jpg

fit for family online - Der Storch kann nichts dafür

"Mama/Papa, wie kommt ein Baby in den Bauch hinein?" oder "Was ist Sex?" - Da ist es meist nicht einfach, spontan eine Antwort zu finden. Oft machen wir uns Sorgen, dass eine konkrete Antwort die Grenzen unserer Kinder verletzen könnte. Wie können wir altersgemäß auf Fragen oder Bemerkungen unserer Kinder eingehen, die Liebe und Sexualität betreffen? Was macht Kinder stark gegen Grenzverletzungen? Anmeldung bis 2.5.2024, Tel.: 0664 4230619, Mail: kk-holzgau@tsn.at . Mitveranstalter: Der Katholis

Basisinfo Christentum

Basisinfo Christentum informiert über das, was ChristInnen glauben ...... fundiert, kompakt und allgemein verständlich.Warum Basisinfo Christentum besuchen?Sich eine eigene Meinung bilden über das Christentum, seine Geschichte, seine zentralen Inhalte, seine Botschaft und Praxis.Wer ist angesprochen?Angesprochen sind ChristInnen, Nicht- und Andersglaubende. Die Basisinfo setzt keine Vorkenntnisse voraus.Was erwartet mich bei Basisinfo Christentum?Information, nicht Mission – eine strukturierte D

7599.jpg

8866.jpg

SelbA - Schnuppertraining

SelbA (selbständig im Alter) ist ein Trainingsprogramm, das seit 2001 in vielen Tiroler Gemeinden für Menschen ab 60 angeboten wird. In regelmäßigen Treffen trainieren Sie in der Gruppe Körper und Geist, um noch lange fit und selbständig zu bleiben. Lernen Sie das SelbA-Training und mich persönlich bei einem Schnuppertraining kennen.

Die Geheimnisse der Wokensteiner Gruft

Die Geheimnisse der Wokensteiner Gruft

Neues und Spektakuläres von Textilforscherin Beatrix NutzIm Jahr 1869 wurde in der Pfarrkirche St. Andrä in Lienz die sogenannte Wolkensteiner Gruft gefunden und freigelegt. In ihrem Inneren fand man vier Kopfbedeckungen, gefertigt in einer Technik, die für das 16. Jahrhundert als revolutionär galt. Textilforscherin Beatrix Nutz gibt einen Einblick in die Welt des frühen 16. Jahrhunderts und überrascht mit sensationellen Informationen.

Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt

fit for family - Treffpunkt Patsch

Ein Hit für alle Eltern: die gerne Erfahrung austauschen, die gemeinsam mit den Kindern spielen, reimen, singen und basteln möchten, die Feste im Jahreskreis gestalten wollen, die Impulse zur kindlichen Entwicklung und Elternbildung bekommen möchten. Wir laden Mamas/Papas oder auch Großeltern zusammen mit ihren Babys und Kindern im Alter von 0 - 4 Jahren herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre immer donnerstags im Gemeindesaal Patsch zu treffen. Wöchentlich, außer in den Schulferien. Leitun

Abgesagt - Modern African dance - Workshop

Abgesagt - Modern African dance - Workshop

Einzigartige Energie & Rhythmus reorganisieren den Körper – Stress und Spannungen lösen sich.Es geht weniger um die perfekte Ausführung von Schrittfolgen, sondern vielmehr darum, durch Wiederholungen im Bewegungsmaterial sein eigenes Potential zu entdecken und genussvoll auszuleben.Der besondere Spirit des afrikanischen Tanzes liegt in den vielfältigen Bewegungen, Gesten und Symbolen. Die Verbindung von rechter und linker Gehirnhälfte sowie die Ausdauer werden dabei automatisch trainiert.Zie

Die Welt zu Füßen

Die Welt zu Füßen

Auf die Zugspitze, auf den Ortler, auf die Jungfrau, auf einen Stubaier Gipfel. Große Ziele werden zu einem noch größeren Erlebnis, wenn man am Seil eines berühmten Bergführers geht. Diese Guides führen Menschen, die aus dem Alltag ausbrechen wollen zu den Highlights der Alpen. Hans-Joachim Löwer war mit 18 Männern und Frauen, die schon Tausende von Bergfans geführt haben, in den Alpen unterwegs. Er bestieg bekannte, aber auch einsame Gipfel in Südtirol, Deutschland, Österreich und der Schweiz,

Die Patientenverfügung - wozu und warum?

Zwischen Verwöhnen und Grenzen setzen

Endlich abschalten können

Endlich abschalten können

Gehören Sie auch zu jenen Menschen, die nach Arbeitsende ihre beruflichen Probleme mit nach Hause nehmen? Oder denken Sie generell zu viel über Dinge nach, die Sie ohnehin nicht ändern können? Verspüren auch Sie den Wunsch, aus diesem Gedankenrad auszusteigen, um mehr Ruhe und Leichtigkeit genießen zu können? Dieses Seminar hilft Ihnen mit einfachen und wirksamen Tipps, sich von lästigen Gedanken zu befreien. Die Teilnehmer:innen lernen wichtige Facetten einer guten Selbstfürsorge und Burn-Out-P

ALLES NEU MACHT DER MAI!

ALLES NEU MACHT DER MAI!

Der Wonnemonat Mai verbindet uns mit schönen Frühlingstagen. Jetzt blüht und duftet die Natur besonders intensiv, ein Gefühl von Neubeginn stellt sich ein. Wir wollen das Aufblühen der Natur nutzen und unserem Körper etwas Gutes tun. Es gibt viele Tipps, die leicht für den Alltag umsetzbar sind und uns Freude bereiten.

9495.jpg

fit for family - Zwischen Verwöhnen und Grenzen setzen

Das Gleichgewicht zu finden zwischen einem übermäßigen Verwöhnen und striktem Grenzen setzen, ist eine Kunst. Zum einen will man seinen Kindern etwas Gutes tun, zum anderen ist es wichtig, Regeln vorzugeben und Grenzen zu setzen. Wie dieser Balanceakt gelingen kann, wird an diesem Abend erläutert. Freiwillige Spenden erbeten!Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, VS + KiGa Anras, Bildungshaus Osttirol

9145.jpg

7599.jpg