Termine

Die Kunst miteinander zu reden

Wir werden immer älter. Schöne Aussichten!? Es kann auch sein, dass wir Betreuung und Pflege brauchen. Wer pflegt und sorgt dann für mich oder für meine altgewordenen Eltern? Wer entscheidet und regelt dann die persönlichen Angelegenheiten?Es ist klug, vorzeitig miteinander offen über diese Fragen zu sprechen und selbst Vorsorge zu treffen. So können Situationen, die Angehörige oft in eine Zwickmühle bringen und zu Konflikten führen oder sie überfordern, vermieden werden.Die dreiteilige Informat

9505.jpg

fit for family online - Liebevoll Grenzen setzen

Kinder zu selbstbewussten und selbständigen Menschen zu erziehen, ist das große Ziel vieler Eltern und auch eine Herausforderung. Wenige, jedoch ganz klare Regeln sind hilfreich.Wie gelingt der Balanceakt zwischen Verwöhnen, Selbstständigkeit und Grenzen setzen?Wie können wir unseren Kindern Orientierung geben und gleichzeitig Freiräume schaffenWelche Grenzen müssen sein und wie lernen Kinder diese zu respektieren?Anmeldung: Tel: 0660 9223 224 oder Mail: info@eltern-kind-treff.at WEBINAR - Teiln

SelbA Training

Es ist nie zu spät für das Training von Körper und Geist! SelbA - selbständig im Alter - ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Trainingsprogramm für Menschen ab 60, die aktiv etwas für ihre geistige und körperliche Gesundheit tun möchten.


10360.jpg

5566.jpg

fit for family online - Abschied nehmen

Verlust, Trennung, Tod, Trauer - am liebsten würden wir Kindern und Jugendlichen solche Erlebnisse ersparen. Und doch sind diese Erfahrungen für jeden wichtig und unausweichlich.Wie drücken Kinder und Jugendliche ihre Trauer aus? Wie können wir sie in der schweren Zeit begleiten? Anmeldung: Mail: office@ekiz-kramsach.at, Tel: 0650 5650020. WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Zoomlink wird nach Anmeldung bekanntgegeben. Online-Raum ist ab 19:45 Uhr geöffnet. Freiwillig

9674.jpg

9640.jpg

Ausfall: fit for family - Tiktok, Instagram & Snapchat

Sie gehören zu den beliebtesten Apps unter Jugendlichen. Dort werden speziell Videos und Fotos für die Onlinekommunikation erstellt und weiterverbreitet. Der sorglose Umgang mit Bildmaterial kann aber auch riskant sein und zu Problemen führen. Was ist bei der Nutzung der Programme zu beachten? Was ist bei der Erstellung von Bildmaterial zu berücksichtigen? Welche Sicherheitseinstellungen sollten verwendet werden? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Zirl, Safer Internet.

9495.jpg

fit for family - Eltern werden

Geburtsvorbereitungsseminar: 6-teilig. Weitere Termine: 22.11., 29.11., 06.12., 13.12. und 20.12.2023. Im Frühling/Sommer findet noch ein Babytreff statt. Anmeldung, Tel: 04852 61322, Mail: office@ekiz-lienz.at. Kosten für Mitglieder: € 95, sonst € 120. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Lienz

8269.jpg

SelbA Training Ehrwald

Es ist nie zu spät für das Training von Körper und Geist! SelbA - selbstständig und aktiv im Alter - ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Bildungsprogramm für Menschen ab 60 Jahren, die aktiv etwas für ihre geistige und körperliche Gesundheit tun möchten. Informationen und Anmeldung unter Tel: 0664 73 60 67 46. Ort: Gemeindeamt in Ehrwald

2565.jpg

fit for family online - Kraftquellen für den Erziehungs- und Familienalltag

Der elterliche Alltag ist oft von Hektik, Stress und Druck geprägt. Die eigenen Bedürfnisse rücken dabei in den Hintergrund und werden selten bewusst wahrgenommen. Dabei sind besonders für Eltern Kraftquellen so wichtig, um neue Energie für den Alltag als Familie zu sammeln. Was passiert, wenn Eltern im Kreislauf voller Hektik, Stress und Druck stecken bleiben? Was können wir konkret tun, damit es gar nicht so weit kommt? Warum sind Kraftquellen gerade für Eltern so wichtig und wie können sie im

Otto Neururer - Hoffnungsvolle Finsternis. Filmvorführung

Der vielfach ausgezeichnete Tiroler Film „Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“ geht wieder auf Erinnerungstour in Tirol –mit anschließendem Gespräch mit dem Regisseur Hermann Weiskopf.Erstmals im Oktober 2019 im Innsbrucker Metropolkino gezeigt, folgt die Produktion unter der Regie von Hermann Weiskopf den Spuren des Tiroler Märtyrer-Pfarrers Otto Neururer. Ein alternder Schauspieler macht sich mit einer jungen Straftäterin und einem an Parkinson erkrankten Pfarrer auf die Suche nach den S

„Café Schindler“

„Café Schindler“

Lesung und PodiumsgesprächKurt Schindler ist eine schillernde „verkrachte Existenz“. Seine Tochter Meriel, Anwältin in London, hat ihre liebe Not damit, ihn in Schach zu halten. Immer wieder fragt sie sich, was dran ist an den Geschichten, die ihr Vater zum Besten gibt: Ist die Familie wirklich verwandt mit Franz Kafka und Oskar Schindler? Oder mit Hitlers jüdischem Arzt, Dr. Bloch? Was ist in der Pogromnacht am 9. November 1938 in Innsbruck passiert, als die Nationalsozialisten Kurts Vater halb

8269.jpg

SelbA Training Lechaschau

Es ist nie zu spät für das Training von Körper und Geist! SelbA - selbstständig und aktiv im Alter - ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Bildungsprogramm für Menschen ab 60 Jahren, die aktiv etwas für ihre geistige und körperliche Gesundheit tun möchten. Informationen und Anmeldung unter Tel: 0664 73 60 67 46. ORT: Widum Lechaschau

fit for family online - Euer Start ins Familienleben

Der Workshop richtet sich an schwangere Frauen mit oder ohne Partnerperson, die gut vorbereitet ins Wochenbett starten wollen. Viele Geburtsvorbereitungskurse enden an der Kliniktür, dieser Kurs hingegen hat die Organisation der folgenden 8 bis 12 Wochen im Blick. Warum ist das Wochenbett eine wichtige Zeit der Erholung und des ersten Kennenlernens? Wie baut man sich das sprichwörtliche "Dorf" auf, das es bekanntermaßen braucht um ein Kind zu erziehen? Wie lernt man "nein sagen" und welche Herau

Tiroler Bibelkurs - Beim Essen kemmen die Leit zamm

Die Bibel berichtet oft, dass Menschen miteinander essen. Das gemeinsame Mahl und Gastfreundschaft nehmen einen hohen Stellenwert ein. Jemand beschreibt das Wesen des Christentums als „Miteinander essen“. So lohnt es sich, einen Streifzug durch die kulinarische Dimension der Bibel zu unternehmen und anzuschauen, zu welchen Gelegenheiten die Menschen essen, was da eigentlich so auf den Tisch kommt und was dabei wichtig ist. „Wenn ihr also zum Mahl zusammenkommt, meine Brüder und Schwestern, warte


ABGESAGT Darstellen und Verändern - Vom Anliegen zur Darstellung

ABGESAGT Darstellen und Verändern - Vom Anliegen zur Darstellung

Darstellen und Verändern FÜNF Theaterpädagogikseminare mit sozio-politischem Schwerpunkt November 2023 bis Mai 2024+HINWEIS: dieses Seminar aus der Reihe "Darstellen und Verändern" ist abgesagt+Seminar EINS: Vom Anliegen zur DarstellungEine Gruppe – ein Ziel – ein Ergebnis. Das ist es, was wohl jede*r Gruppenleiter*in gerne hätte. Nur – wie schaffe ich das in einer Gruppe von Individuen, die alle etwas Anderes wollen? Und wie muss mein Anliegen geartet sein, dass es ein gemeinsames werden kann?

Lebensbilder Bolivien in Osttirol

Lebensbilder Bolivien in Osttirol

Für alle Osttiroler:innen DIE Gelegenheit, unsere Gästinnen und ihre Arbeit persönlich kennen zu lernen.Celina Javier Oros und Dumar Vivenco Méndez wissen aus eigener Erfahrung, wie wichtig Bildung für die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben ist. Sie unterstützen Kinder in einem Nachhilfezentrum der Bolivianischen Stiftung Kawsay Muju in Randbezirken der Metropole Cochabamba in ihrem schulischen und persönlichen Werdegang.Die Stiftung Kawsay Muju (Saat des Lebens) widmet sich der Umsetzung der

8761.jpg

Senaktiv2023 smart&fit

Die Senaktiv findet vom 17.11. - 19.11. auf dem Messegelände in Innsbruck statt. Das Katholische Bildungswerk ist mit der Senior:innenbildung anwesend. Schwerpunkt ist die Digitalität. Aus diesem Grunde gibt es nachmittags immer die Möglichkeit sich über smart & fit zu informieren. unsere Ausgebildeten Smart & Fit Trainer:innen stehen gerne für weitere Fragen zur Verfügung. Weiters finden täglich um 14 Uhr Vorträge statt. Am 17.11. zm Thema " smart & fit am handy, am 18.11. zum Thema