News
02.06.2022
Neues Gesicht in der Dekanatsjugend Sillian
Seit Juni ist Lisa Senfter als Dekanatsjugendleiterin tätig. Wir heißen sie herzlich willkommen und freuen uns, sie auf diesem Weg vorstellen zu dürfen.
31.05.2022
Partizipation in der Jugendarbeit
Roman Sillaber im "AUFLEBEN"-Gespräch mit Elke Pallhuber vom k+lv.
20.05.2022
Buntes Sommerprogramm für Kinder und Jugend
In der Diözese Innsbruck begleiten haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen jährlich tausende Kinder und Jugendliche auf ihrem Lebensweg. Nicht nur während des Schuljahres, sondern vor allem auch in den Ferien werden viele attraktive kirchliche und pädagogisch wertvolle Freizeitaktivitäten geschaffen.
01.05.2022
Jugend-Protestaktion am Tag der Arbeitslosen
Escape-Box des Aktionsbündnis „Was, wenn du fällst?“ bei der Annasäule um „fünf vor 12“ Uhr präsentiert – Aufmerksamkeit auf Hürden für junge Menschen in der Arbeitswelt gelenkt
22.04.2022
Segen für Maturantinnen und Wallfahrten für Firmlinge
Angebot vor Maturastart in der Kirche im Herzen der Stadt, drei Termine für Firmlingswallfahrten
19.04.2022
Kirche geht mit Initiative "Denk dich neu" auf junge Erwachsene zu
Erste große Aktion der Katholischen Kirche in Österreich seit der Ausbruch der Pandemie gilt jungen Erwachsenen - Unkonventionelle Orte der Begegnung wie "Walk-on-Water-Challenge", "Escape Room" im Dom oder Life-Chat zu Lebensfragen
17.04.2022
Covid-Update für die Kinder- und Jugendarbeit
Seit 16.4.2022 gelten in Österreich neue Maßnahmen. Das wirkt sich auch auf die pastorale und pfarrliche Arbeit aus.
30.03.2022
Umfrage zum Thema "Sommerangebote"
Die Kirche engagiert sich stark für Kinder und Jugendliche, das zeigt sich auch im vielfältigen Sommerangebot. Katholische Jugend und Katholische Jungschar der Diözese Innsbruck wollen dieses Engagement sichtbar machen und bitten deshalb um Rückmeldungen per Fragebogen.
21.03.2022
Basiskurs Jugendliturgie erfolgreich abgeschlossen
Bereits zum zweiten Mal fand der fit4lit Basiskurs Jugendliturgie statt: vier Webinare und ein zweitägiger Praxisteil machten Verantwortliche in der Jugendpastoral fit für die Praxis des gottesdienstlichen Feierns mit (nicht nur) jungen Menschen.
18.03.2022
Du bist das Salz der Erde
Endlich ist es soweit: unsere T-Shirts und Hoodies in fair-wear-Qualität aus Bio-Baumwolle können wieder bestellt werden! Hol dir jetzt dein neues Lieblingsteil in einer sommerlichen Farbe und präsentiere Mt 5,13 mit deiner Kleidung.
23.02.2022
Gebet um Frieden in Europa
Der sich verschärfende Konflikt in der Ukraine ist eine reale Bedrohung für ganz Europa. Die zerstörerische Fratze des Krieges taucht wieder auf. Krisenstäbe und Verhandlungen zur Abwehr der Katastrophe scheinen erfolglos zu sein. In dieser Situation bittet und ermutigt Bischof Hermann Glettler alle Gläubigen, um Gottes Heiligen Geist zu flehen.
17.02.2022
No More War Flashmob
Junge Menschen in Innsbruck setzen am Donnerstag, 17. Februar 2022, Zeichen für den Frieden
14.02.2022
Dachverein für Katholische Jugend und Jungschar besteht seit 75 Jahren
Symposium und Festakt zum Jubiläum des Katholischen Jugendwerks Österreich mit Bekenntnis zum Einsatz für Kinder und Jugendliche in der Kirche
25.01.2022
Diözesanwallfahrt nach Rom
Im Sommer 2022 machen wir uns gemeinsam mit vielen Pilger*innen aus der Diözese auf den Weg in Richtung Süden. Für alle jungen Menschen gibt es eine spezielle Reisevariante.
24.01.2022
Neues Gesicht in der Dekanatsjugend Prutz
Seit Kurzem ist Eva Spiss als Dekanatsjugendleiterin in Prutz tätig, gemeinsam mit Astrid Gebhart wird sie dort die Jugendarbeit gestalten. Auch wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und stellen sie hier gerne vor.
20.01.2022
Pastoraltagung: Jugendliche mit ihrer Expertise ernstnehmen
KJ-Experte Roman Sillaber pocht auf mehr Möglichkeiten der Partizipation
15.11.2021
Neues Gesicht in der Dekanatsjugend Hall in Tirol
Seit Kurzem ist Marion Rabik als Dekanatsjugendleiterin tätig. Wir heißen sie herzlich willkommen und freuen uns, sie auf diesem Weg vorstellen zu dürfen.
01.11.2021
Nacht in Lichtern erstrahlt
Rekordverdächtige Nacht der 1000 Lichter stimmte auf Allerheiligen ein
20.10.2021
Freiwillige für Lernprojekt gesucht
Die Gemeinschaft Sant'Egidio bietet im Stadtteiltreff Wilten (Innsbruck) wöchentliche Lernhilfe an. Um das Angebot weiter aufrecht erhalten zu können, werden Freiwillige zur Unterstützung gesucht.