Termine
Warten auf's Christkind
Für Eltern, Kinder, Großeltern, Freund:innen – alle, die Familie leben. Wenn das Jahr zur Ruhe kommt, wird es Zeit für Nähe, für Staunen – für das, was wirklich zählt. Gemeinsam basteln, singen, nachspüren, wie Weihnachtsfreude wachsen kann. Ein Tag zum Auftanken, zum Miteinander-Sein und zum Warten – auf’s Christkind. Referentinnen: o MMag. Birgit Geisler (Pastoralassistentin) o Martina Haun-Holzmann (Pädagogin)
Adventbesinnung am 2. Adventsonntag
Eine halbe Stunde zur Ruhe kommen und adventliche Stimmung in der Krankenhaus-Kapelle genießen
Rorate-Andacht in der Krankenhaus-Kapelle
Rorateandacht mit Gedenken an alle verstorbenen Mitarbeitenden des BKH Lienz Musik: MGV Lavant
SelbA Training Imst
Länger fit mit körperlichem und geistigen Training.
fit for family - Leichter lernen - Anregungen für einen entspannten Schulalltag
Kennen Sie das: Das Kind hat gelernt und es hat wieder nicht geklappt; Tränen und Türen knallen, wenn die Hausaufgabe ansteht; Konzentrationsschwierigkeiten, Unsicherheit - hier kann geholfen werden!Welche Arten von Lernblockaden gibt es?Wie kann ich Neugierde, Lernfreude und Lernkompetenz bei meinem Kind stärken?Wie schaffe ich eine gute Lernumgebung?Freiwillige Spenden erbeten.Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, KBW Tristach
fit for family Expert:in.werden - Männer im Kindergarten
Männer in der frühen Bildung sind selten – und zugleich von unschätzbarem Wert. Diese Fortbildung beleuchtet, warum geschlechtergemischte Teams Kinder stärken, Rollenbilder aufbrechen und das pädagogische Miteinander bereichern.• Bedeutung männlicher Vorbilder in der frühkindlichen Bildung• Schaffung einer inklusiven und unterstützenden Arbeitsumgebung• Best Practices für die Zusammenarbeit in überwiegend weiblichen TeamsKompetenz stärken. Haltung entwickeln. Kinder begleiten:Die monatliche Onli
Adventeinstimmung
Mit Gedanken und Erzählungen der Klinikseelsorgerin Gabi Eller.
fit for family online - Mama Selfcare Happy Hours
Das neue, kostenlose Online-Angebot speziell für Mamas. Einmal im Monat heißt es: Austauschen, Auftanken und neue Impulse für mehr Selbstfürsorge im Mama-Alltag mitnehmen - bequem von zuhause aus. Offen für alles Mamas, die sich Zeit für sich selbst schenken möchten. Sei dabei!WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link:https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw . Online Raum ist ab 20 Uhr geöffnet.. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol
fit for family online - Wilde Mädchen? Sensible Buben?
"Typisch Mädchen!" - "A richtiger Bua!" Wie schnell ordnen wir Verhaltensweisen dem Geschlecht unserer Kinder zu. Was ist wirklich dran an diesen Zuschreibungen? Welchen Einfluss hat das Geschlecht auf die Entwicklung unserer Kinder und auf ihre Lebensgestaltung als Erwachsene? Wie können wir unsere Kinder in der Entwicklung ihrer weiblichen und männlichen Identität gut begleiten?. Anmeldung: Tel: 0664 73715703, Mail: ekiz.axams@gmx.at. WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy mögl
Jugendliche durch Zeiten der Trauer begleiten (Austauschtreffen)
Trauer begegnet uns häufig unerwartet – auch in der Jugendarbeit. Dieses Treffen bietet Raum für offenen, wertschätzenden Austausch unter Kolleg*innen. Ob mit viel Erfahrung oder ganz neu im Thema: jede Perspektive ist willkommen. Gemeinsam teilen wir hilfreiche Methoden, Herausforderungen und ermutigende Erfahrungen in der Begleitung von Jugendlichen. Im Mittelpunkt stehen der kollegiale Dialog und die gegenseitige Unterstützung. Eine Einladung zum Zuhören, Einbringen und gegenseitigen Inspirie
fit for family online - Hochsensible Kinder - Hochsensible Eltern
Hochsensible Personen sind Menschen, die gemeinhin als zart besaitet oder gar Sensibelchen gelten, da sie intensiver fühlen, auf äußere Reize anders reagieren, sogar Stimmungen wahrnehmen können. Sie hören, riechen und/oder schmecken anders, reagieren emotionaler als weniger feinfühlige Menschen. Aktuelle Erkenntnisse aus der Forschung besagen, dass etwa 20 bis 30 Prozent aller Menschen zur Gruppe der Höhersensiblen gehören.Wie erkennt man diese Menschen? Ist auch mein Kind hochsensibel?Was bede
Spendenaktion - Doro Blancke Flüchtlingshilfe
Wärme schenken für Menschen in Not Wir sammeln für Menschen auf Lesbos, die dringend Essenspakete benötigen, die die stark steigenden Lebensmittelpreise massiv spüren. Wir freuen uns daher über jede Unterstützung für diese grundlegende Versorgung der Menschen in Not. Dafür haben wir Mini-Wollsocken als Schlüsselanhänger gestrickt, die gegen eine Spende abgegeben werden. Ohne diese Lebensmittelpakete für Menschen, die nicht im Camp leben, wäre die Nahrungsmittelversorgung für diese nicht me
Worship Gottesdienst
Komm vorbei uns feiere mit uns einen adventlichen Jugendgottesdienst mit viel guter Musik zum Mitsingen, Impulsen zum Einstimmen auf Weihnachten und anschließend feinem Beisammensein bei Punsch & Keksen am Kirchplatzl.
Wiltener Advent
Zum 41. Mal findet am Samstag, 13. Dezember 2025, um 20.00 Uhr in der Basilika der Wiltener Advent statt. Die besonders stimmungsvolle Veranstaltung ist eine liebgewonnene Tradition. Adventliche Weisen sowie besinnliche Texte stimmen auf das nahende Weihnachtsfest ein. Freiwillige Spenden sind erbeten. Foto: Sigl
Hoffnung feiern
Die hier gefeierte Hoffnung ist kein naives Wunschdenken, sondern übersteht Widrigkeiten, nimmt Herausforderungen an, geht Risiken ein und hat auch im Leiden Bestand: Hoffnung lebendigen Glaubens. 10.00 Uhr: Musikalisch-liturgische Erschließung von Dave Brubecks Messkomposition To Hope! A Celebration für u. a. Kantor, Kantorin, Chor, Tasteninstrument und Gemeinde (inkl. Kennenlernen der Gesangspartien der Gemeinde). Referent:innen: Manfred Novak und Brigitte Wurzer Ort: Jesuitenkolleg Innsbru
Adventbesinnung am 3. Adventsonntag
Eine halbe Stunde zur Ruhe kommen und adventliche Stimmung in der Krankenhaus-Kapelle genießen
Gedenkfeier in Erinnerung an verstorbene Kinder
Gedenken an verstorbene Kinder Gerne eine Kerze mitbringen, die während der Feier entzündet werden kann.
SelbA Training Hall Pfarregg
SelbA, selbständig & aktiv, ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Trainingsprogramm für alle, die aktiv für ihre Selbständigkeit vorsorgen möchten. Es verbindet Gedächtnistraining mit körperlicher Bewegung und wird ergänzt mit praktischen Tipps und Hilfen für den Alltag in gemütlicher Atmosphäre.PfarrEgg Hall, montags 9:00-10:30 Uhr, Kontakt: j.gratzel@gmx.at
fit for family - Treffpunkt Mils, Igelgruppe
Gemeinsam mit Mama/Papa/Oma/Opa ... möchten ausgebildete Gruppenleiterinnen mit den Kindern musizieren, basteln, spielen, turnen und Feste feiern. Ihr könnt Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen, eine für Eltern und Kinder wertvolle Zeit miteinander verbringen. Wöchentlich am Montag Vormittag (außer in den Schulferien), 9 - 11 h, € 4 pro Vormittag. Anmeldung und Informationen: Silvia Kölli: 0650 44508020, Angelina Spielbauer: 0664 3804788.
Wenn er aber kommt?
Für Mitarbeiter*innen der Diözese Innsbruck - Spirituelle Winterwanderung im Heiligen Jahr der Hoffnung Im Advent richtet sich unser Blick auf das Kommen Gottes in diese Welt. In Jesus ist Gott Mensch geworden – nahbar, verletzlich, gegenwärtig. Und zugleich hat er uns verheißen: „Ich werde wiederkommen und euch zu mir holen.“ (Joh 14,3) Was bedeutet dieses Wiederkommen für mich – heute, mitten in meinem Alltag? Was weckt diese Hoffnung in mir – und wie klingt sie in der stillen Winterlandscha