Termine

SelbA Training Innsbruck, Petrus Canisius
Gedächtnisleistung und Beweglichkeit fördern im SelbA-Club, für Menschen ab 60.

Die Nacht der 1000 Lichter
Herzliche Einladung zur Nacht der 1000 Lichter!

QIGONG - regt Blutzirkulation und Stoffwechsel an – 6 Abende
Energie tanken für den Herbst u. Winter - Nerven und Immunsystem stärken Auch für NeueinsteigerInnen! Inhalt: stehende leicht auszuführende Übungen - für jeden individuell anpassbar Qi harmonisch leiten Durchblutung u. Stoffwechsel werden angeregt, unser Nieren Qi wird gestärkt die Übungen machen Meridiane wieder durchlässig, das Qi kann ungehindert frei fließen und wirkt positiv regulierend Qigong wirkt regenerierend, stärkt Sehnen, Muskeln sowie Wirbelsäule. Termine: 02.11.2022...

Mut zur Transparenz, stark durch Mitentscheidung
Vorträge mit Publikumsdiskussion Ist der Gemeinwohl-Wert „Transparenz und Mitentscheidung“ in der jetzigen Krise überhaupt ein Thema? Wir meinen ja, und wollen gerne mit Ihnen und unseren ReferentInnen darüber diskutieren: Sind Krisen prädestiniert für Mitentscheidungs-Modelle oder schließen sie demokratische Prozesse tendenziell aus? Wie profitieren Unternehmen von ihrem Mut, nach innen und außen offen zu kommunizieren – ist die Zeit des Greenwashing bald vorbei? Ist Transparenz...

SelbA Training Innsbruck, Petrus Canisius
Gedächtnisleistung und Beweglichkeit fördern im SelbA-Club, für Menschen ab 60.

Taizégebet
Gebet mit anschließendem Austausch Die von Frère Roger ins Leben gerufenen Taizégebete sind eine besinnliche Gottesdienstform, die sich durch einen Wechsel von Gesängen, biblischen Texten, Stille und Gebeten auszeichnet. Das wiederholende und meditative Singen und die Stille ermöglichen es, den eigenen Gedanken vor Gott Raum zu geben. Die Taizégebete sind, wie auch die Gemeinschaft von Taizé selbst, ökumenisch ausgerichtet. Gemeinsam mit der Dekanatsjugend Innsbruck laden wir herzlich...

fit for family - Vom Baby zum Trotzkopf
In den ersten Lebensmonaten empfindet sich Ihr Baby noch völlig eins mit den Eltern. Doch schon bald - etwa ab einem Jahr - entdeckt das Kind seinen eigenen Willen und es möchte Dinge ausprobieren. Gleichzeitig erfährt es auch erste Grenzen, wenn es alleine einfach noch nicht klappt. Was ist die Trotzphase? Wie können Eltern ihr Kind unterstützen und was müssen Eltern einfach aushalten? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Landeck
SelbA Training Landeck
SelbA, selbständig & aktiv, ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Trainingsprogramm für alle, die aktiv für ihre Selbständigkeit vorsorgen möchten. Es verbindet Gedächtnistraining mit körperlicher Bewegung und wird ergänzt durch Kompetenztraining mit praktischen Tipps und Hilfen für den Alltag in gemütlicher Atmosphäre. Jeden Donnerstag 6.10. - 15.12.2022
SelbA Training Strengen
Es ist nie zu spät für das Training von Körper und Geist! SelbA - selbstständig und aktiv im Alter - ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Bildungsprogramm für Menschen ab 60 Jahren, die aktiv etwas für ihre geistige und körperliche Gesundheit tun möchten.

Die emotionale Schatzkarte - den Stress abfließen lassen
Wir erkunden, wie es gelingen kann, eine emotionale Balance (wieder) herzustellen. Mit praktischen Übungen zur direkten Anwendung!

fit for family online - Zipp und Zapp Windel ab
Das Sauberwerden ist eine eigenständige Entwicklungsleistung des Kindes. Durch achtsames Wahrnehmen der kindlichen Bedürfnisse können Eltern dieses "Abenteuer" hilfreich begleiten und ihrem Kind liebevoll zur Seite stehen. In welchem Alter können Kinder sauber werden? Welche Signale senden Kinder aus, wenn sie dazu bereit sind? Wie können Eltern ihr Kind unterstützen? WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link auf: www.fit-for-family.at / Online Raum ist ab...

SelbA Training Völs
Es ist nie zu spät für das Training von Körper und Geist! SelbA - selbstständig und aktiv im Alter - ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Bildungsprogramm für Menschen ab 60 Jahren, die aktiv etwas für ihre geistige und körperliche Gesundheit tun möchten.

Geld, das dem Leben dient
Vortrag und Gespräch Oikocredit ist Pionierin des ethischen Investments. Die ökumenische Entwicklungsgenossenschaft arbeitet seit der Gründung 1975 mit Partnerorganisationen in Ländern des Globalen Südens zusammen. Als soziale Investorin ist es Oikocredit ein Anliegen, die Lebensbedingungen von benachteiligten Menschen durch faire Darlehen zu verbessern. Im Vortrag erfahren Sie, wie die ethischen Investments unserer Mitglieder dazu beitragen, dass sich Menschen in den 33 Fokusländern von...

Tabu- und Reizthema Schwangerschaftsabbruch
Podiumsdiskussion Seit fast einem halben Jahrhundert sind Schwangerschaftsabbrüche unter bestimmten Voraussetzungen in Österreich straffrei. Dass konservative Höchstrichter das Recht auf Abtreibung in den USA kippten, befeuerte auch hierzulande eine schwelende Debatte. Deshalb nehmen vier Expertinnen die aktuelle Situation in Ost- und Nordtirol unter die Lupe und schildern von ihren Erfahrungen mit Betroffenen. Weiters stellen sie ihre Rückschlüsse für einen wünschenswerten Umgang mit dem...

Letzte Hilfe Kurs - Matrei
Wie umgehen mit Krankheit und Sterben im eigenen Umfeld? Ein Kurs der sich mit den Wünschen, Problemen und Bedürfnissen von Menschen in deren letzten Lebensphase befasst. Erste Hilfe ist selbstverständlich … Doch wie kann ich einem Menschen helfen, der sich auf seinem letzten Weg befindet, vielleicht sogar im Sterben liegt? Was ist wichtig, was ist zu beachten? Wie gehe ich auf Angehörige zu? Neben Basiswissen, Orientierung und einfachen Handgriffen ermöglicht der Kurs einen offenen...

SelbA-Training Oberperfuss
Es ist nie zu spät für das Training von Körper und Geist! SelbA - selbständig im Alter - ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Trainingsprogramm für Menschen ab 60, die aktiv etwas für ihre geistige und körperliche Gesundheit tun möchten.

Ausfall: Ist die Politik am Ende?
Das Vertrauen der Menschen in die Politik sinkt rapide. Ob das ein langfristiger Trend ist und ob es zu einer tiefgreifenden Veränderung der Parteienlandschaft kommt, ist ungewiss. Es zeigen sich jedoch interessante Parallelen zwischen USA und Europa, wie es etwa bei den Wahlen in den USA 2020 und Deutschland 2021 deutlich wurde.Die vergangenen Krisenmonate zeigen, dass die aktuelle Lage in der Gesellschaft eine neue Form des Miteinanders erfordert. Es geht nicht mehr um die einfachen...
Rosa Stallbaumer 1942/2022
1942 wurde Rosa Stallbaumer im NS-Vernichtungslager Auschwitz ermordet, weil sie den zwei jüdischen Schwestern – Irene und Kornelia Sputz – einen Fluchtweg nach Italien ermöglicht hatte. Martin Kofler (Leiter Tiroler Photoarchiv TAP) hat die Ereignisse erforscht und publiziert. Gemeinsam mit Bischof Hermann Glettler und der Künstlerin Annelies Senfter geht man den Fragen nach, was damals passiert ist und ob wir aus diesem Wissen etwas lernen können. Anschließend bietet sich bei einem...

GANZ OHR - Lehrgang für VorlesepatInnen
VORLESEN - FREUDE AM LESEN WEITERSCHENKEN - Durch die Ausbildung zur Vorlesepatin, zum Vorlesepaten, erhalten Sie inhaltliche, methodische und didaktische Grundlagen zur Gestaltung von Vorlese- und Erzählsituationen. Der Umgang mit Sprache und Stimme in praktischen Übungen gibt Sicherheit im Tun.

Apokalypse - Musik hören mit mit Pfarrer Magnus
Eine weitere Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Musik hören mit Pfarrer Magnus" .