Termine

QIGONG - regt Blutzirkulation und Stoffwechsel an – 6 Abende
Energie tanken für den Herbst u. Winter - Nerven und Immunsystem stärken Auch für NeueinsteigerInnen! Inhalt: stehende leicht auszuführende Übungen - für jeden individuell anpassbar Qi harmonisch leiten Durchblutung u. Stoffwechsel werden angeregt, unser Nieren Qi wird gestärkt die Übungen machen Meridiane wieder durchlässig, das Qi kann ungehindert frei fließen und wirkt positiv regulierend Qigong wirkt regenerierend, stärkt Sehnen, Muskeln sowie Wirbelsäule. Termine: 02.11.2022...

Tabu- und Reizthema Schwangerschaftsabbruch
Podiumsdiskussion Seit fast einem halben Jahrhundert sind Schwangerschaftsabbrüche unter bestimmten Voraussetzungen in Österreich straffrei. Dass konservative Höchstrichter das Recht auf Abtreibung in den USA kippten, befeuerte auch hierzulande eine schwelende Debatte. Deshalb nehmen vier Expertinnen die aktuelle Situation in Ost- und Nordtirol unter die Lupe und schildern von ihren Erfahrungen mit Betroffenen. Weiters stellen sie ihre Rückschlüsse für einen wünschenswerten Umgang mit dem...

Letzte Hilfe Kurs - Matrei
Wie umgehen mit Krankheit und Sterben im eigenen Umfeld? Ein Kurs der sich mit den Wünschen, Problemen und Bedürfnissen von Menschen in deren letzten Lebensphase befasst. Erste Hilfe ist selbstverständlich … Doch wie kann ich einem Menschen helfen, der sich auf seinem letzten Weg befindet, vielleicht sogar im Sterben liegt? Was ist wichtig, was ist zu beachten? Wie gehe ich auf Angehörige zu? Neben Basiswissen, Orientierung und einfachen Handgriffen ermöglicht der Kurs einen offenen...

Smart & Fit am Handy - 3 Nachmittage
Weit mehr als nur zum Telefonieren Gerade für SeniorInnen erschließen sich die vielen Funktionen eines Smartphones nicht sofort. Der dreiteilige Kurs „Smart & fit am Handy“ soll helfen, aus dem Handy jenen Alltagshelfer zu machen, als der es gerne beworben wird. In einer kleinen Gruppe lernen die TeilnehmerInnen die Zusatzfunktionen und Eigenschaften ihres eigenen Gerätes kennen. Sie bekommen ua. einen Überblick über wichtige Apps, wie sie installiert und auch wieder gelöscht werden...

Tanztechnik für Erwachsene - 6 Abende
Klassisches Training in Kombination mit African Dance & Modern Dance Rhythmisches Workout für Körper Geist und Seele: Alle, die ihr Talent etwas auffrischen möchten oder erst neu entdeckt haben, sind herzlich zu diesem wunderbaren klassischen Workout eingeladen. Ballett bedeutet in diesem Sinne Balance zwischen Spannung und Entspannung. Ein perfektes Training um den Körper in ästhetischer Art und Weise in Form zu bringen. Ästhetische Bewegung zeichnet sich hierbei durch geringen Aufwand...

Dienstag Treff: Magie und Aberglaube in Osttirol
Von Hexen, Heilsteinen und heiligen Bäumen

RückenFit - 5x
Bei diesem Kurs bist du genau richtig, wenn du deinen Rücken und die umliegende Muskulatur kräftigen möchtest. Der Fokus liegt in der Kräftigung und Mobilisation der Wirbelsäule. Wir trainieren durch Dehnungsübungen unsere Beweglichkeit und helfen so, Verspannungen vorzubeugen. Dieser Kurs erfordert etwas Trainingserfahrung. Termine: 09.11.2022 09:40:00 23.11.2022 09:40:00 30.11.2022 09:40:00 07.12.2022 09:40:00 14.12.2022 09:40:00

Gymnastik mit Schwerpunkt Wirbelsäule - 5x
Dadurch wird die Beweglichkeit der Wirbelsäule und des Schultergürtels gefördert, Koordination, Beweglichkeit und Kraft und Leistungsfähigkeit gesteigert, Gelenke werden entlastet und das Vertrauen in den Körper wird sich verbessern.Der Kurs ist auch für untrainierte Personen geeignet. Schwerpunkte: Beweglichkeit, Koordination und Technik, Gleichgewicht/Balance, Kraft, Beckenboden und Rumpfstabilität, Faszien Training Termine: 09.11.2022 10:40:00 23.11.2022 09:40:00 30.11.2022...

Wer pflegt unsere Eltern oder gar uns selbst?
Impulsreferat mit anschließender Podiumsdiskussion - eine notwendig-Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Risikofaktor Alter" Die „Alterung der Bevölkerung“ lässt sich so schnell nicht umkehren. Bevölkerungszuwächse werden erst in Jahrzehnten wirksam, Großfamilienverbände sind ein „Auslaufmodell“ und dennoch: Der größte Teil an Pflege und Betreuung wird im privaten Umfeld geleistet! Pflegende Angehörige (zumeist weiblich) stehen vor großen Herausforderungen. Dem gegenüber...

Tiroler Bibelkurs 2022-2023: Gerechtigkeit und Friede küssen sich. Göttliche und menschliche Gerechtigkeit in der Bibel
Gerechtigkeit ist nicht nur in der Bibel ein zentraler Begriff, sondern auch in der Umwelt des alten Israels. Gutes Regieren heißt gerechtes Regieren. Wo Gerechtigkeit herrscht, ist die Schöpfung im Lot. Gerechtigkeit ist ein Beziehungsbegriff, sie umfasst Gemeinschaftstreue, Wahrhaftigkeit, Loyalität, Respekt und Ehrfurcht. So fragen wir: Welche Dimensionen erreicht Gerechtigkeit, wenn sie von Gott ausgesagt wird? Was macht einen Menschen zu einem gerechten Menschen? Was passiert, wenn...

Dienstag Treff: Impulse für ein gutes Lebensende
Sterbebegleitung bedeutet Lebensbegleitung. Dieser Lebensabschnitt stellt Betroffene vor große Herausforderungen. Deshalb ist es so wichtig, darüber nachzudenken und zu sprechen.

Zukunftstauglich leben - Vortrag
Mit unserem derzeitigen Wirtschaftssystem, das auf grenzenlosem Wachstum und auf grenzenlosem Ressourcenverbrauch beruht, werden die Herausforderungen der Zukunft ins Unermessliche ansteigen. Wir zerstören damit nicht nur unsere Umwelt, durch Konkurrenzdenken und Gewinnmaximierung entfernen wir uns auch immer mehr vom „Gemeinwohl“ und von einem „Guten Leben“ für alle. Anhand der Ideen der „Gemeinwohl-Ökonomie“ diskutieren wir alternative Möglichkeiten, wie wir den...

Kunst in Kürze. Die etwas andere Führung mit heißem Umtrunk
Lassen Sie den Abend mit anregender Kunst und interessanten Gesprächen ausklingen! Mit Taschenlampen leuchten wir Details in der Kriegergedächtniskapelle von Albin Egger-Lienz an und spinnen die Geschichte vom Sämann und dem Teufel weiter bis in unsere Gegenwart.

Makramee Workshop: Weihnachtsschmuck
Während dieses 3-stündigen Makramee Workshops werden verschiedene Grundknoten und Muster erlernt, um daraus dekorative Ornamente für Weihnachts- oder Fensterschmuck herzustellen. Kreativ und entspannt in die Welt des Makramee Knüpfens eintauchen und eigene Ideen umsetzen. Der gefertigte Makramee Weihnachtsschmuck verleiht dem eigenen Zuhause einen besonderen Charme in der Advent- und Weihnachtszeit. Handarbeit trifft den heutigen Zeitgeist, der von Zero-Waste, Nachhaltigkeit und...

Generalversammlung Verein Bildungshaus Osttirol
VEREIN BILDUNGSHAUS OSTTIROL Das BHO ist, als Einrichtung der Diözese, ein regionales Bildungszentrum für Osttirol. Es orientiert sich an christlich–sozialen Werten und schafft zeitgemäße Möglichkeiten für Bildung und Begegnung durch achtsames Wahrnehmen von Bedürfnissen der Menschen in Gesellschaft und Kirche. Das Bildungshaus möchten damit einen Dienst an gesellschaftlichen und kirchlichen Institutionen leisten. Der Verein Bildungshaus Osttirol , bezweckt die Aufrechterhaltung des...

Dienstag Treff: Der kleine Prinz
Diese Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry ist ein Anstoß für Freundschaft und Menschlichkeit.

Heilsame Salben und Balsame selbst herstellen
Kräuterworkshop Die Mühe des Kräuterjahres mit einfachsten Mitteln auf einfache Weise für das Wohlbefinden verarbeiten. Aus Kräuteransätzen stellen wir 3 unterschiedliche Balsams zur Unterstützung unseres Wohlbefindens her. Auf einfache Weise und mit wenig Aufwand, dafür mit viel Liebe und etwas Zeit noch einmal die Natur in ihrer schönsten Art Revue passieren lassen und etwas Wunderbares daraus entstehen lassen, für kleine Geschenke oder um sich selbst zu belohnen. Jeder soll seine...

Jubläumsvortrag "70 Jahre KBW-Kartitsch" - Wie bilden wir Zusammenhalt?
Der Zusammenhalt scheint in den letzten Jahren immer mehr in Zweifel gezogen werden oder direkt angegriffen zu werden. Appelle an Zusammenhalt reichen nicht. Die wohl wichtigste Ebene zur Entwicklung und Sicherung dieses unverzichtbaren Wertes für das Gemeinwohl ist die Gemeinde. Wie gestalten wir neue Gewohnheiten des Miteinander und Füreinander? Die Herausforderungen beginnen gleich ums Eck.

Re-Use - Wiederverwenden statt wegewerfen - Ideen-Workshop
Unsere heutige "Wegwerfgesellschaft" geht zu Lasten unwiederbringlicher Ressourcen. Um dem Klimawandel wirkungsvoll begegnen zu können bedarf es innovativer Maßnahmen auf vielen Ebenen. Durch eine umfassende Kreislaufwirtschaft kann der Einsatz von Rohstoffen und Energie gesenkt und der ökologische Fußabdruck nachhaltig verbessert werden. Mit dem Re-Use Ideen-Workshop wollen wir gemeinsam Möglichkeiten erarbeiten mit denen wir Second Hand Läden, Flohmärkte, Tauschmärkte,...

Filmabend: Das neue Evangelium
Filmvorführung mit anschließender Diskussionsmöglichkeit Indem Flüchtlinge aus Afrika in die Rollen von Jesus, seinen Aposteln und ihren Widersachern schlüpfen, entsteht eine aktuelle Auseinandersetzung mit dem Wirken und der Botschaft Jesu, die deren Bedeutung auch für die heutige Zeit überzeugend hervorhebt.