Termine

Ausbildung zum*zur OT-Leiter*in
Werde Orientierungstageleiter*in! Im Rahmen von eintag.mehrzeit bieten wir Schüler*innen der Diözese Innsbruck mehr Zeit für sich, die Klasse und die wichtigen Fragen des Lebens. Als Orientierungstageleiter*in übernimmst du gemeinsam mit einer zweiten Person die Planung und Begleitung der Orientierungstage. Beim Grundkurs der KJ Oberösterreich erfährst du alles Wesentliche rund um die Orientierungstage. Du bekommst wertvolle Inputs zur Planung und Gestaltung und hast am Ende das nötige...

MATURASEGEN
Segen für Maturantinnen mit Diözesanjugendseelsorger P. Peter Rinderer

Radlergottesdienst in Schwaz
Montag, 1. Mai 2023 9.30 Uhr hl. Messe im Pfarrpark mit Segnung der Radfahrer/innen Alle - vom gemütlichen Gelegenheitsfahrer bis zum ambitionierten Freizeitsportler - alle, die während des Jahres mit dem Fahrrad unterwegs sind, sind herzlich zu dieser Messfeier eingeladen. Im Anschluss an die Messfeier werden die Radler/innen und ihre Fahrräder gesegnet. Bei Schlechtwetter in der Pfarrkirche! Die Räder können aber auch in diesem Fall für die Segnung mitgebracht werden.

fit for family - Simsala Sinn
Für ihre Entwicklung brauchen Kinder verschiedene Sinneserfahrungen. Sie riechen, schmecken, tasten, spüren, sehen und hören. Erst im Zusammenspiel vielfältiger Sinneserfahrungen entwickeln sich das Denken, die Sprache, motorische und soziale Fähigkeiten. Welche Erfahrungen helfen unseren Kindern ihre Fähigkeiten optimal zu entwickeln? Wie können wir sie dabei tagtäglich unterstützen? Elterncafé, Unkostenbeitrag für Kaffee und Tee. Anmeldung: 05242 72848 Mitveranstalter: Der...

Ausfall: fit for family - Wilde Mädchen? Sensible Buben?
"Typisch Mädchen!" - "A richtiger Bua!" Wie schnell ordnen wir Verhaltensweisen dem Geschlecht unserer Kinder zu. Was ist wirklich dran an diesen Zuschreibungen? Welchen Einfluss hat das Geschlecht auf die Entwicklung unserer Kinder und auf ihre Lebensgestaltung als Erwachsene? Wie können wir unsere Kinder in der Entwicklung ihrer weiblichen und männlichen Identität gut begleiten? Anmeldungen: Tel: 0664 88178524, Mail: info@eltern-kind-treff.at . Mitveranstalter: Der Katholische...

Barcelona und Südwestfrankreich
Bischofsvikar Jakob Bürgler begleitet eine neuntägige Leserreise nach Barcelona und Südfrankreich. Die Reise führt über Turin und Avignon nach Barcelona. Neben dem Besuch der Sagrada Familia (Bild) und der Kathedrale von Barcelona steht ein Ausflug zum Kloster Montserrat auf dem Programm. Meisterwerke des Architekten Antoni Gaudí werden ebenso besichtigt wie die Städte Arles und Nizza. Details zur Reise und das Anmeldeformular im Download.

Selbsthilfegruppe Sternenkinder
Gemeinsam erinnern, sprechen, erzählen, zuhören... für alle, die um Kind trauern, das vor, während oder kurz nach der Geburt verstorben ist.

Wege zu gelingendem Frauenleben
Die Natur und ihr Ablauf sind Sinnbild für das Leben. Sich im eigenen Lebensabschnitt wiederfinden, sich damit auseinandersetzen, Kraft für den Alltag schöpfen.Jeden 1. Mittwoch im Monat: 8.15 Uhr Frauenmesse / 9.15 Uhr Vortrag und Gespräch. Gottesdienst u. Vortrag sind voneinander unabhängige Angebote!
fit for family - Treffpunkt Eben/Maurach
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Singen, Spielen, Basteln, Bewegen mit euren Kindern (0 – 3 Jahre) – Geschwisterkinder sind willkommen! Bei einer gemütlichen Jause bleibt Zeit zum Austausch, um neue Freundschaften zu schließen und Kontakte zu knüpfen.

fit for family - Vom Brabbeln zum richtigen Sprechen
Wie groß ist die Freude, wenn das eigene Kind zum ersten Mal Mama oder Papa sagt. Aber ist das wirklich der Beginn der Sprachentwicklung. Und was folgt nach den ersten Worten? Wie kann ich mein Kind beim Sprechen lernen unterstützen? Wie gehe ich mit Abweichungen in der Sprache um? Wie nutze ich den Schatz der Mehrsprachigkeit. Kostenlose Kinderbetreuung! Anmeldung: Eltern-Kind-Zentrum im Caritas Zentrum Zillertal, Tel: 05288 63848, Montag - Freitag von 8:00 - 11:30 Uhr. Freiwillige Spenden!...
fit for family - Wuzltreff Tulfes aktiv
Wir treffen uns zum gemeinsamen Spielen, Erleben und Lernen. - Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol

Marienmonat-Mai-Gottesdienst in der Krankenhaus-Kapelle
Gottesdienst mit musikalischer Gestaltung im Marienmonat Mai

Austausch- und Reflexionstreffen ONLINE
Sammeln wir unsere bunten Erfahrungen: Wie ist es mir bei der Begleitung von Exerzitien im Alltag ergangen? Was ist gelungen? Wo sind Schwierigkeiten aufgetreten? ... Für all jene, die aus den Erfahrungen anderer lernen wollen.

Begleitung von Menschen mit Demenz in ihrer letzten Lebensphase - Vortrag
Sterbende, demenzkranke Frauen und Männer sind in ihrer Selbstgewissheit maximal irritiert. Ausdruck findet dies oftmals in Unruhe und Zerrissenheit. Die mit der Erkrankung in Verbindung stehenden hirnorganischen Veränderungen können Kommunikation (Sprache, Blickkontakt, Mimik, Gestik) soweit reduziert sein lassen, dass sie für den Betroffenen nicht mehr ausreichen, um sich seiner-ihrer Umwelt mitteilen zu können. Beobachtung, Annäherung, Berührung und der respektvolle Umgang mit den...

Argumente am Stammtisch
Wer kennt einschlägige Parolen oder Sprüche nicht? Was ist ihnen entgegenzusetzen? Wieso fallen uns die besten Argumente meist hinterher ein? Mit Zivilcourage, Gegenstrategien und Redegewandtheit können Stammtischparolen erfolgreich bekämpft werden.

fit for family - Stärken stärken stärkt
Selbstsicherheit, Vertrauen, Unabhängigkeit, Lebensfreude u.v.m. wünschen wir unseren Kindern und Jugendlichen. Mehr denn je brauchen sie Menschen, an denen sie sich orientieren können, die sie bestärken und unterstützen, ihnen Freiräume lassen und gleichzeitig Grenzen aufzeigen und Halt im Alltag geben. Wie kann dies trotz steigender Anforderungen gut gelingen? Starke Eltern – starke Kinder, stimmt das? Wie kann ich Wege zu einer positiven Erziehung finden?Anmeldungen:...
fit for family - Treffpunkt Patsch
Ein Hit für alle Eltern: die gerne Erfahrung austauschen, die gemeinsam mit den Kindern spielen, reimen, singen und basteln möchten, die Feste im Jahreskreis gestalten wollen, die Impulse zur kindlichen Entwicklung und Elternbildung bekommen möchten. Wir laden Mamas/Papas oder auch Großeltern zusammen mit ihren Babys und Kindern im Alter von 0 - 4 Jahren herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre immer donnerstags im Gemeindesaal Patsch zu treffen. Wöchentlich, außer in den...

In meinem Bart versteckte Geschichten - Lesung und Gespräch
Der syrische Autor Hamed Abboud befasst sich in seinen Texten mit dem Thema “Flucht, Exil und neue Heimat”, mit der dazugehörigen Verzweiflung und Hoffnung und ist auf der Suche nach Möglichkeiten, seine Texte zu teilen und sich mit interessierten Mitmenschen aus unterschiedlichen Kulturen auszutauschen. Nach seiner Flucht nach Österreich erschien 2015 sein zweites Buch mit dem Titel „Der Tod backt einen Geburtstagskuchen“. (Zweisprachig auf Arabisch und auf Deutsch). Die...

Biografiearbeit Zertifikatslehrgang Modul 2 - Lebens-Schätze heben
Kommunikation, Zeitgeschichte & Methoden der BiografiearbeitBiografiearbeit will Menschen darin unterstützen, ihre Le bensschätze zu entdecken und zu bergen. Dazu braucht es die passende Herangehensweise:- Wie eröffnen wir in der Kommunikation Möglichkeitsräume der Erinnerung?- Wie wird im Gespräch die Wertschätzung gegenüber dem/der Gesprächspartner/in erfahrbar?- Welche Medien sind für die gemeinsame biografische Erkundung hilfreich?-Kurz: Wie kann Leben zur Sprache kommen?In diesem...

Ausfall: fit for family - Mediennutzung im Kleinkindalter
Bilder faszinieren und prägen sich ein. Eine medienfreie Kindheit ist längst Illusion. Doch wie viel Medien verträgt eine gesunde kindliche Entwicklung, was gilt es zu beachten? Welche Bedürfnisse haben Kinder im Alter zwischen 1 und 6 Jahren? Was bewegt Kinder in diesem Alter? Wie gelingt die Integration von Medien in unseren Alltag, damit diese Teil eines guten und erfüllten Lebens werden? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Hopfgarten