News
12.10.2023
Weltsynode: Ökumene-Side-Event mit Kardinälen Schönborn und Koch
Präsentation des Pro Oriente-Films "Listening to the East" und des gleichnamigen Buches, die die Vielfalt synodaler Erfahrungen und Traditionen im Leben der orthodoxen und orientalischen Kirchen aufzeigen
10.10.2023
Katholische Umweltbeauftragte: „Dankbar für die klaren Worte unseres Papstes“
Sehr erfreut und dankbar zeigen sich die diözesanen katholischen Umweltbeauftragten über das am 4.10.23 erschienene Päpstliche Schreiben „Laudate Deum“.
10.10.2023
Young Missio startet Österreich-Tour – am 17.10. in Innsbruck
Im Zuge des Weltmissions-Monats Oktober tourt das Team von Young Missio durch ganz Österreich und gibt bei Lehrerfortbildungen Einblicke in das heurige Schwerpunktland Indien, die Situation der Menschen in den dortigen Slums und spricht über die konkrete Hilfe für die Ärmsten der Armen.
10.10.2023
Gräbersegnung
Donnerstag, 2. November - Allerseelen - 19.00 Uhr
10.10.2023
Ministrantenproben
es geht wieder los
09.10.2023
Gräbersegnung - Allerheiligen
Mittwoch, 1. November 2023, 13.30 Uhr
09.10.2023
13.-24 November 2023: Lebensbilder Bolivien
Im Kontext des Bildungsprojekts „Lebensbilder“ sind einmal im Jahr Gäste aus Partnerländern der Welthaus Innsbruck – Organisationen zu Gast. Sie besuchen Schulen und andere Einrichtungen und geben interessierten Menschen so die Möglichkeit, mehr über sie, ihre Lebensrealität und ihr Land zu erfahren.
09.10.2023
Tirolweite Kampagne zeigt den Wert von Kinderbildung und -betreuung auf
Wertschätzung, Ausbildungsmöglichkeiten und Berufschancen im Fokus – alle Informationen zur Kampagne „Wir sind elementar“ unter: www.wirsindelementar.at
09.10.2023
Erntedank Kindergarten Schwendau
Wir feiern Erntedank, daher bringen wir Früchte und Gemüse. Wir bringen, was in unseren Gärten und auf unseren Feldern wächst und reif wird.
09.10.2023
Quo vadis Fundamentum präsentiert: Charlie Chaplin
Gelesen von Hakon Hirzenberger gespielt von Helmut Sprenger, am Freitag, 20. Oktober 2023, 19 Uhr in der Einsegnungshalle des Pradler Friedhofs, Kaufmannstraße 1, Innsbruck
09.10.2023
Abschlussvorlesung: Vielfach-Krisen verlangen nach neuer Geschwisterlichkeit
Innsbrucker Theologe Palaver: "Nur die glaubwürdig vorgelebte Geschwisterlichkeit kann einen Beitrag für die Welt leisten"
09.10.2023
„Laudate Deum“: Deutliche Worte über die Brisanz der Klimakrise
Kommentar von Sr. Christine Rod, Generalsekretärin der Österreichischen Ordenskonferenz, zum Papst-Schreiben „Laudate Deum“
09.10.2023
Rosari- und Erntedankfest in Aschau
Schon um 6 Uhr in der Früh kündigten Böllerschüsse die Rosenkranzprozession an.
09.10.2023
Katholische Laienorganisationen vernetzen sich neu
Vernetzungstreffen war Kern der jüngsten Vollversammlung des Katholischen Laienrates in Innsbruck
08.10.2023
„Caritas und Wir im Stubaital“
Der neu gegründete Sozialfonds „Caritas und Wir im Stubaital“ ist ein gemeinsames Projekt der Raiffeisenbanken im Stubaital, der Gemeinden des Stubaitals und der Caritas Tirol.
07.10.2023
Bischof: Zeitgenössicher Kunst in Kirchen Gastfreundschaft geben
Innsbrucker Bischof: "Wenn qualitätsvolle Kunst provoziert, dann muss es wohl so sein"
05.10.2023
Feier Ehejubiläum
Sonntag, 22. Oktober 2023, 8.30 Uhr
05.10.2023
Feier Ehejubiläum
Sonntag, 22. Oktober 2023, 9.45 Uhr
05.10.2023
Bei der Welt-Bischofssynode gilt ab sofort Verschwiegenheit
Die Geschäftsordnung zur Synodenversammlung sieht für die 450 Teilnehmer und Teilnehmerinnen "Vertraulichkeit und Diskretion" vor. Die Vorgabe gilt für eigene Redebeiträge ebenso wie für die Äußerungen anderer.
05.10.2023
Synode in Rom gestartet: Papst wirbt fürs Zuhören
Im Vatikan hat die Weltsynode ihre Arbeit aufgenommen. Zum Auftakt äußert sich der Papst gleich zweimal und rief zu gegenseitiger Offenheit und Zugewandtheit auf Unterdessen werden die Teilnehmenden zur Diskretion verpflichtet.