News
19.10.2023
30 Jahre Diözesane Bildung in Stams
In einem Festgottesdienst mit Bischof Hermann Glettler, Abt Prälat German Erd und Pater Felix Gradl wurde am Freitag, 13. Oktober die Feierlichkeit anlässlich 30 Jahre Diözesane Bildung in Stams eröffnet.
19.10.2023
Domkonzert GABRIEL FAURÉ (1845-1924): REQUIEM OP.48
Samstag, 04. November 2023, 18:00 Uhr, Dom St. Jakob Innsbruck
Gabriel Fauré: Cantique de Jean Racine op.11
Charles Villiers Standford (1852-1924) aus Bible Songs op.113: A song of peace / A song of wisdom
Tickets: 15 Euro (Pfarrbüro und Abendkassa)
freie Platzwahl (Einlass: 17:30 Uhr)
Gabriel Fauré: Cantique de Jean Racine op.11
Charles Villiers Standford (1852-1924) aus Bible Songs op.113: A song of peace / A song of wisdom
Tickets: 15 Euro (Pfarrbüro und Abendkassa)
freie Platzwahl (Einlass: 17:30 Uhr)
19.10.2023
Neue katholische Privatschule in Telfs
Diözese Innsbruck erkennt Montessorischule St. Georgen Telfs als Katholische Privatschule an
19.10.2023
KBW Tirol: Gemeinsam für digitale Kompetenzen
Workshop-Projekt des Katholischen Bildungswerk Tirols mit Förderung durch Ministerium
18.10.2023
„72 Stunden ohne Kompromiss“ – Veränderung, weil Jugendliche sich in Österreich einsetzen!
„72 Stunden ohne Kompromiss“ startet am Mittwoch, 18. Oktober 2023, mit Auftaktveranstaltungen in allen Bundesländern bereits in die elfte Runde!
18.10.2023
Kirchen-Organisationen beteiligen sich an Klima-Aktion "183 Stunden"
"183 Stunden durchgehend für das Klima" ab 21. Oktober um 6 Uhr früh bis 28. Oktober um 21 Uhr vor dem österreichischen Parlament in Wien
18.10.2023
Kirche feiert am 22. Oktober weltweit "Sonntag der Weltmission"
Schwerpunktland der in Pfarren oder online durchgeführten Spendenaktion ist heuer Indien - Papst Franziskus ruft Katholiken zu Solidarität auf
17.10.2023
Erntedankfeier in Ginzling-Dornauberg
Am 14. Oktober 2023 fand in Ginzling das Erntedankfest der Landjugend statt.
17.10.2023
Kunstaktion: Kirchturmuhren stehen still
Ein Blick auf die Turmuhr einiger Kirchen in der Innsbrucker Innenstadt kann am Mittwoch, 18. Oktober, für Verwirrung sorgen: Denn die Zeiger stehen für 12 Stunden still. Eine Kunstaktion, die dazu einlädt, sich einzucremen.
17.10.2023
Die Nacht der 1000 Lichter
Dienstag, 31. Oktober 2023
16.10.2023
Nacht der 1000 Lichter
Am 31. Oktober stimmt uns die Nacht der 1000 Lichter auf das Allerheiligenfest ein.
16.10.2023
Erntedank Naturkindergarten
Vielen Dank für deinen Besuch bei uns im Naturkindergarten. Wir haben uns sehr gefreut, dass du unserer spontanen Einladung gefolgt bist und mit uns Erntedank gefeiert hast.
16.10.2023
Zeit zu leben! – Und Zeit zu pilgern
190 Pilgerinnen beim zweiten österreichweiten Frauenpilgertag am Samstag, 14. Oktober 2023, in der Diözese Innsbruck
16.10.2023
Kardinal Schönborn: Europa nicht mehr Zentrum der Weltkirche
Wiener Erzbischof in Video über Zusammensetzung der Weltsynode im Vatikan: "Europa wird weniger, der Süden wird stärker" - Europäer müssen lernen, nicht mehr Mittelpunkt der Kirche zu sein
14.10.2023
Besuch aus Korea nahm Abschied von Sr. Margit Pissarek
Delegation der Marianne und Margaret Association bei katholischer Frauenbewegung und Beerdigung
14.10.2023
Segnung der Lichtsäule
Nationalfeiertag, 26. Oktober 2023, 10.30 Uhr, Eröffnung der Kulturmeile
13.10.2023
Theologe Bauer: Welt-Synode in Rom vergleichbar mit einem Konzil
Bis zum Sommer in Innsbruck lehrender Pastoraltheologe beobachtet Synodenversammlung vor Ort in Rom
13.10.2023
Schönborn erklärt neue Art der Kommunikation in Synode
Gesprächs-Methode der "Spirituelle Konversation" unter Synoden-Mitgliedern wesentlich für Arbeit der Kirchenversammlung in Rom, aber laut Wiener Kardinal generell "eine ganz einfache Methode, die man überall mit Erfolg anwenden kann"
13.10.2023
Weltmissionssonntag
Am Sonntag, 22. Oktober, weitet sich zum Sonntag der Weltkirche (Weltmissionssonntag) der Blick über unsere Pfarr- und Diözesangrenzen hinaus in die Weltkirche. Nach den Gottesdiensten werden Fair-Trade-Produkte aus dem Weltladen verkauft.
12.10.2023
Appell für Ende der Gewalt
Stellungnahme von Pax Christi Österreich zur Eskalation in Israel/Palästina