Termine

Talentfrei? – Ein Berufungskabarett
Hier dreht sich alles um die Kreuzungen, Bahnhöfe, Rennstrecken, Boxenstopps, Staus, Einbahnängste und das (Verkehrs)Chaos des Lebens. Kabarettist und Berufsorientierungslehrer Christoph Lukas Schwaiger vermittelt humorvoll tiefere Einblicke in die Begabungen des Lebens. Er entführt das Publikum in seine Welt der Sichtweisen nach den 8 Säulen der Freude nach Desmond Tutu und dem Dalai Lama.Freiwillige Spenden erbeten

fit for family - Treffpunkt Mils, Igelgruppe
Gemeinsam mit Mama/Papa/Oma/Opa ... möchten ausgebildete Gruppenleiterinnen mit den Kindern musizieren, basteln, spielen, turnen und Feste feiern. Ihr könnt Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen, eine für Eltern und Kinder wertvolle Zeit miteinander verbringen. Wöchentlich am Montag Vormittag (außer in den Schulferien), 9 - 11 h, € 4 pro Vormittag. Anmeldung und Informationen: Silvia Kölli: 0650 44508020, Angelina Spielbauer: 0664 3804788.

SPRACHENCAFÉ
In ungezwungener Atmosphäre können verschiedene Sprachen erprobt und die eigene Ausdrucksfähigkeit verbessert werden. An den Sprachtischen sitzen Gesprächsleitende, die in ihrer Herkunftssprache die Unterhaltung bei einer Tasse Tee oder einem Glas Wein anregen. Jeweils an zwei Abenden im Monat werden an verschiedenen Tischen verschiedene Sprachen angeboten.Neugierig geworden?Möchten Sie einen Sprachtisch anbieten?Möchten Sie eine Sprache üben?Englisch mit Tom, Deutsch mit Hartl, Chinesisch mit J
fit for family - Eltern-Kind-Treff Mühlau
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Singen, Spielen, Bewegen mit euren Kindern (0 – 3 Jahre) – Geschwisterkinder sind willkommen! Bei einer gemütlichen Jause bleibt Zeit zum Austausch, um neue Freundschaften zu schließen und Kontakte zu knüpfen. Ohne Anmeldung.

Selbsthilfegruppe Sternenkinder
Gemeinsam erinnern, erzählen, zuhören...

Aschermittwoch in Schwaz Maria Himmelfahrt
Nach den ausgelassenen Tagen des Faschings laden wir Sie ein, sich mit dem Aschenkreuz bezeichnen zu lassen.Asche, Staub, Erde – damit soll die menschliche Vergänglichkeit angedeutet werden.Alle dürfen aber auch erfahren, dass aus Asche das Symbol des neuen Lebens, ein Kreuz auf die Stirn gezeichnet wird.Aschermittwoch, 5. März 202510.30 UhrHl. Messe mit Aschenauflegungin der Kapelle des Marienheims (2. Stock)19.00 UhrHl. Messemit Aschenauflegung zum Zeichen der Umkehr und Bußein der Pfarrkirche

Michael Hedwig Österreichischer Maler und Grafiker Wien | Lienz
15 Jahre FASTENTUCH von Michael HedwigDas Fastentuch hängt von Aschermittwoch, 5. März 2025 bis Karsamstag, 19. April 2025 in der Pfarrkirche St. AndräGottesdienst – Fastensuppe - Erläuterungen zum FastentuchAschermittwoch, 5. März 2025, 19 Uhr: Hl. Messe mit Dekan Dr. Franz Troyer mit Erläuterungen zum Fastentuch nach der MesseIm Anschluss Einladung zu Fastensuppe und Besuch der Ausstellung im Bildungshaus OsttirolAusstellung "Michael Hedwig | Gärten und Gärtner:innen - Malerei zur Gegenwart"Mi

Gottesdienst am Aschermittwoch
Die Fastenzeit als „Zeit der Gnade" öffnet uns einen inneren Raum voll von Möglichkeiten. Wir erspüren, was es an „Weniger" braucht, wir kosten Freiheiten und wir erfahren uns in unserer Begrenztheit und Endlichkeit als unbedingt von Gott geliebt. Diesen spirituellen Schatz heben wir in der frühmorgendlichen Feier in unserer Kapelle. Anschließend gehen wir mit einem gemeinsamen, schlichten Frühstück in diesen Tag – Sie sind herzlich eingeladen.Mit: Mag. Andreas Krzyzan

Kurzschulung Festivalseelsorge
Als Kirche möchten wir für Menschen in allen Lebenssituationen präsent sein – auch dort, wo sie feiern, leben und unterwegs sind. Festivals und Open-Air-Events bieten eine einzigartige Mischung aus ausgelassenem Feiern und Momenten der Besinnung. Genau dort setzt die Festivalseelsorge an, um Gespräche und Begleitung bei Festivals, Open-Airs und Festen anzubieten – für Teilnehmende, Mitarbeitende und auch Einsatzkräfte.Das ökumenische Konzept der Festivalseelsorge hat sich in den letzten Jahren i

ÖKUMENISCHER GOTTESDIENST ZUM WELTGEBETSTAG DER FRAUEN
Jährlich am 1. Freitag im März laden weltweit Frauen aller christlichen Kirchen dazu ein, den sog. „Ökumenischen Weltgebetstag der Frauen“ mitzufeiern. Im Seelsorgeraum Fritzens-Volders-Wattens findet dieser Gottesdienst am Freitag, 7. März 2025, um 19 Uhr in Marienkirche Wattens statt.Frauen – aber auch Männer und Kinder – sind herzlich eingeladen, in weltweiter Verbundenheit mitzufeiern und mitzubeten. Anschließend findet im Pfarrsaal eine Agape statt. Die erbetenen Spenden fließen Hilfsprojek

Selbstmitgefühl ... und Achtsamkeit
Selbstmitgefühl heißt: sich selbst genau so viel Achtung, Großzügigkeit, Verständnis, Zeit und Wertschätzung schenken wie geliebten Menschen – statt Selbstverurteilung und Selbstabwertung.Achtsamkeit ist die Grundlage dafür und hilft, Stress abzubauen. An diesem Wochenende beschäftigen wir uns meditativ mit emotionalen Ressourcen, die helfen, besser durch schwierige Situationen zu kommen, mehr Lebensfreude zu entwickeln und Mitgefühl für sich und andere zu stärken.www.baatz.at

Frosch im Schnabel. 40 Tage voller Wut und Mut - Filmvorführung mit Popcorn und Umtrunk
Vier Wochen im Januar verwandelt sich die City Kirche Konkordien in Mannheim in einen Ort des Widerstands: Die Wohlstandsgesellschaft wird auf den Kopf gestellt: Täglich 500 Menschen in Not – so arm sie sein mögen, so reich sind sie an Individualität. Gemeinsam mit vielen Ehrenamtlichen feiern sie Tag für Tag ein Fest der Herzlichkeit: Serviert wird nicht nur ein Drei-Gänge-Menü auf Porzellantellern, es gibt freundliche Servicekräfte, einen Chor, Stilberatung, einen Friseur – und manchmal wird e

Schätze und Chancen der Liturgie. Symbole – Zeichen – Sinnlichkeit
Der Vollzug von Symbolen und Ritualen gehört unverzichtbar zur Feier von Liturgie dazu – sie verweisen in menschlicher Form und damit bruchstückhaft auf die Unaussprechlichkeit Gottes und sind uns Heilszeichen. In unserer Zeit sind sie manchmal nur mehr schwer nachvollziehbar. Der Ruf nach „neuen Symbolen“ wird laut. Wir wollen den damit aufgeworfenen Fragen nachgehen, unsere Erfahrungen teilen und Wege entdecken, wie christliche Symbole und kirchliche Rituale zeitgemäß und damit nahe an den Leb

FORUM 2025
Rollenbilder prägen unsere Gesellschaft und beeinflussen, wie wir uns selbst und andere wahrnehmen. Oft setzen sie unbewusste Grenzen und schränken unser Potenzial ein. Durch das Hinterfragen von Rollenbildern schaffen wir als Kinder- und Jugendarbeiter*innen Raum für Vielfalt und Akzeptanz. So ermöglichen wir jungen Menschen in unserem Wirkungsbereich, sich frei von Geschlechterstereotypen oder gesellschaftlichen Normen entwickeln und entfalten zu können.Zunächst wird uns Alexandra Weiss in ihr

Politisches Morgengebet am Internationalen Frauentag
Hochwasser, Waldbrände, Rekordhitze und Tornados. Die Naturkatastrophen häufen sich und lassen uns die Folgen des Klimawandels am eigenen Leib erfahren. Die Klimakrise und die Unterdrückung von Frauen hängen für Ökofeminist:innen zusammen. Denn die Wurzel von Unterdrückung und Ausbeutung – gegenüber der Natur, Frauen, BIPoC („Black, Indigenous and People of Color“) und LGBTIQ*- Personen – liegt im patriarchalen Denken. Laut UNO-Klimarat sind Frauen vor allem im Globalen Süden von der Klimakrise

Modern African Dance - 3teiliger Kurs
Einzigartige Energie & Rhythmus reorganisieren den Körper – Stress und Spannungen lösen sich. Es geht weniger um die perfekte Ausführung von Schrittfolgen, sondern vielmehr darum, durch Wiederholungen im Bewegungsmaterial sein eigenes Potential zu entdecken und genussvoll auszuleben. Der besondere Spirit des afrikanischen Tanzes liegt in den vielfältigen Bewegungen, Gesten und Symbolen. Die Verbindung von rechter und linker Gehirnhälfte sowie die Ausdauer werden dabei automatisch trainiert.

Yes, we can - 2025
Mathematik Förderwochen für Kinder und Jugendliche mit Down-SyndromDas „Yes, we can!“ – Konzept ermöglicht es Kindern und Jugendlichen mit Down-Syndrom, die Grundrechnungsarten zu begreifen und eine lebenspraktische Mathematik (Umgang mit Geld, Uhr, …) zu erlernen.In den „Yes, we can!“ Förderwochen werden sie in folgender Weise ganzheitlich gefördert:Individuelle Förderung in Mathematik und weiters in der Kleingruppe von Förderkindern mit Down-Syndrom und evtl. Geschwisterkindern spielerische Gr

Aus vertrauter Erschöpfung zu Regeneration und frischem Engagement
Anstrengend und aufwändig – so empfinden viele unser gegenwärtiges Leben. Wie umgehen mit den Dauerkrisen, Konflikten, gesellschaftlichen Entwicklungen und der Frage, was das alles für das Individuum bedeutet? Der häufig gewählte Lösungsversuch „sich anzustrengen“ ist zu einer vertrauten Gewohnheit mit problematischen Nebenwirkungen für Gesundheit, Geist und lebenswerte Umwelten geworden. Das Seminar beschäftigt sich mit der Frage (und möglichen Antworten), wie unter diesen restriktiven Bedingun

ONLINE-EXERZITIEN im Alltag
"entschieden leben - Geh, wohin dein Herz dich trägt."Jeden Tag bist du mit größeren oder kleineren Entscheidungssituationen konfrontiert. Dabei ist die Anzahl der Auswahlmöglichkeiten stark gestiegen. Jede Möglichkeit hat Auswirkungen auf dich und auf die Welt um dich herum. Was sollst du wählen?Der eigentliche Ort, wo deine Wahl passiert, ist in deinem Herzen. Dort gibt es ebenso viele Stimmen wie außen. Es braucht Stille und Aufmerksamkeit, um zu lernen, welchen Stimmen du trauen darfst. Dein

Apulien
Lichtbildervortrag über die verborgenen Schätze am Stiefel von Italien - u.a. die Trulli-Häuser, Castel Monte ...