News
21.03.2018
Generalvikar Huber: „Das was im Innersten in uns vor sich geht, äußert sich in unserem Reden und Tun.“
Diözese Innsbruck und Arbeiterkammer Tirol luden zur traditionellen Josefsmesse
21.03.2018
Bischof Hermann Glettler und Psychologe Michael Lehofer im Gespräch über den „unbequemen Jesus“
Buchpräsentation: „Die fremde Gestalt“ im Innsbrucker Haus der Begegnung
20.03.2018
Schönborn: "Das Kreuz gehört in den öffentlichen Raum"
Das Kreuz gehört für Kardinal Christoph Schönborn eindeutig in den öffentlichen Raum. Freilich dürfe es nicht als Zeichen der Abgrenzung missverstanden oder gar missbraucht werden.
20.03.2018
Ein Bunter Mini-Tag der Diözese in Zams
Prozession und Gottesdienst mit Generalvikar Propst Florian Huber bildeten Höhepunkt.
19.03.2018
Freiwilligentag: 400 Teilnehmer in 49 Projekten
Am Freiwilligentag (19. März) haben sich 400 Jugendliche und erwachsene in 49 Projekten engagiert und damit ein Zeichen für den großen Wert des freiwilligen Einsatzes gesetzt.
19.03.2018
Künstlergespräch im Innsbrucker Dom
Derzeit sind im Innsbrucker Dom Skulpturen des Innsbruckers Georg Loewit zu sehen. Der Künstler lädt zusammen mit Propst Florian Huber am 23. März, 17 Uhr, zum Künstlergespräch in den Dom.
17.03.2018
Bischof Glettler: "Das Kreuz ist Platzhalter für alle, die geschunden werden."
Am 16. März erfolgte der Auftakt zur Reihe "VolkXtheologie im Studio 3 des ORF Tirol. Die Diskussionsveranstaltung vor Publikum will theologische Fragen für den Alltag fruchtbar machen.
15.03.2018
Bischof Glettler: Begegnung mit christlichen Studentenverbindungen
220 Teilnehmer an einer Veranstaltung der Katholischen Tiroler Korporationen im Rathaus Innsbruck nutzten am 13. März die Gelegenheit, den neuen Bischof der Diözese Innsbruck, Hermann Glettler, kennen zu lernen.
15.03.2018
Diözese Innsbruck und Arbeiterkammer Tirol laden zur Josefsmesse
Generalvikar Propst Florian Huber zelebriert am 19. März die traditionelle Josfsmesse zum Tag des Heiligen Josef am 19. März in der Innsbrucker Jesuitenkirche.
14.03.2018
"Ökumenischer Jugendkreuzweg" der Dekanatsjugendstelle Lienz
Die Dekanatsjugend Lienz lädt gemeinsam mit der evangelischen Gemeinde zu einem ökumenischen Jugendkreuzweg ein.
14.03.2018
Tag der offenen Tür an der KPH Edith Stein in Stams
LehrerInnenausbildung in vielfältiger Kooperation
14.03.2018
Diözese Innsbruck und Arbeiterkammer Tirol laden zur Josefsmesse
Festgottesdienst zum Landesfeiertag mit Generalvikar Florian Huber in der Jesuitenkirche
14.03.2018
Zahlreiche Österreicher debattieren beim Katholikentag in Münster
Das Programm des 101. Deutschen Katholikentags ist ab sofort online abrufbar. Unter www.katholikentag.de/programm finden sich alle Angaben zu den mehr als 1.000 geplanten Veranstaltungen des im Mai in Münster stattfindenden Christentreffens. Aus Innsbruck wird Sigrid Rettenbacher über das Thema Migration vertreten sein.
14.03.2018
Papst würdigt Einsatz von Sant'Egidio für Arme und Frieden
Papst Franziskus hat kürzlich die katholische Gemeinschaft Sant'Egidio in Rom besucht. Die vor 50 Jahren von dem Historiker Andrea Riccardi gegründete Vereinigung setzt sich international für Arme, Friedensarbeit und Ökumene ein.
13.03.2018
1938-Gedenken: Bischöfe räumen christliches Versagen ein
Anlässlich des Gedenkens an den "Anschluss" Österreichs an Nazi-Deutschland am 13. März 1938 vor 80 Jahren räumen die katholischen Bischöfe Österreichs ein christliches Versagen ein.
13.03.2018
"Papst der Barmherzigkeit": Licht und Schatten für Franziskus
Dass der Außenseiter Jorge Mario Bergoglio vor fünf Jahren - am 13. März 2013 - als erster Lateinamerikaner und erster Jesuit in der Kirchengeschichte zum Papst gewählt wurde, war, wie inzwischen bekannt ist, auch das Ergebnis einer guten strategischen Vorbereitung des "fortschrittlichen" Flügels unter den Kardinälen.
13.03.2018
Medienliste: Erinnern?! • 1938+ Erinnerungen
13.03.2018
Feedback gesucht - neue Informationswege
Kürzlich war eine Meldung im Newsletter der Diözese Innsbruck, der einen vielfältigeren Um- und Zugang zu Medien forderte.
13.03.2018
CINEMA FOR INCLUSION
Das InfoEck hat noch freie Plätze bei einer Erasmus+ Jugendbegegnung zum Thema Film und Inklusion zu vergeben. Die Jugendbegegnung findet von 14. bis 23 April in Spanien statt, 17 bis 27-Jährige können daran teilnehmen.
12.03.2018
Das 27. Hauskonzert steht vor der Tür
Geboten werden Streichquartett und Chor