News
| 13.03.2016
Die Erklärung der Österreichischen Bischöfe im Wortlaut
Die Bischöfe haben bei ihrer Vollversammlung in Linz unter anderem über die Situation der Flüchtlinge, über die Verfolgung von Christen und über den Umgang mit sexuellem Missbrauch beraten. Die Erklärung der Bischofskonferenz lesen Sie hier im Wortlaut.
| 09.03.2016
Innsbrucker Theologiedekan: Streit mit Papst schadete Trump nicht
Dem Rechtspopulisten Donald Trump hat die Auseinandersetzung mit Papst Franziskus im US-Vorwahlkampf nicht geschadet: Zu diesem Schluss kommt der Theologe Wolfgang Palaver im Interview.
| 09.03.2016
Gemeinsame Erklärung für humane Flüchtlingspolitik
Rund 50 österreichische Theologen, die Spitzen der heimischen Ordensgemeinschaften sowie weitere Vertreter katholischer Einrichtungen haben in einer gemeinsamen Erklärung zu einer humanen Flüchtlingspolitik aufgerufen.
| 08.03.2016
Tiroler Mesner wählten neue Leitung
Rund 120 Mesnerinnen und Mesner sind vor kurzem in Innsbruck zusammengetroffen. Beim traditionellen Mesnertag im Haus Marillac haben sie unter anderem eine neue Diözesanleitung gewählt.
| 07.03.2016
Jakob Bürgler erstmals bei Bischofskonferenz
Diözesanadministrator Jakob Bürgler nimmt als Vertreter der Diözese Innsbruck erstmals an einer Vollversammlung der österreichischen Bischöfe teil. Die Tagung begann am Montag in Linz.
| 06.03.2016
Finissage von Der Himmel so weit - Aufbrechen in die Eine Welt
Über ein Jahr ist die Ausstellung %u201EDer Himmel so weit %u2013 Aufbrechen in die Eine Welt%u201C durch Tirol getourt. Die Finissage der Wanderausstellung fand kürzlich im Tiroler Landhaus statt.
| 02.03.2016
Diakonenweihe in Innsbruck
Bischof Manfred Scheuer, Linz, weiht am Sonntag, 6. März 2016, um 14 Uhr im Dom zu St. Jakob in Innsbruck, sechs Kandidaten aus Tirol zu Ständigen Diakonen.
| 02.03.2016
Wiederverheiratete: Papst ändert Protokoll bei Staatsbesuchen
Künftig sind bei Papstaudienzen laut einem Medienbericht auch die Ehepartner wiederverheirateter katholischer Staatsgäste zugelassen. Dazu der Theologe Jozef Niewiadomski: "Der Papst ermutigt dazu, ausgegrenzte Menschen stärker zu integrieren."
| 01.03.2016
24 Stunden für den Herrn: Einladung zur inneren Einkehr
Auf Initiative von Papst Franziskus lädt "24 Stunden für den Herrn" dazu ein, den 4. und 5. März in besonderer Weise dem Gebet und der Ausrichtung auf Jesus zu widmen.
| 01.03.2016
Diözesanadministrator nimmt erstmals an Bischofskonferenz teil
Diözesanadministrator Jakob Bürgler wird erstmals am Treffen der österreichischen Bischöfe teilnehmen, das am Montag, 7. März, in Linz beginnt.
| 29.02.2016
Caritas startet Frühjahrssammlung
Die Caritas Tirol startet mit ihrer traditionellen Frühjahrssammlung. 3.000 HaussammlerInnen sind von Tür zu Tür unterwegs, um für Tiroler in Not zu sammeln.
| 29.02.2016
Ausstellung über Tiroler Missionare in aller Welt
Ab 2. März ist im Landhaus 1 in Innsbruck eine Ausstellung über das Wirken von Tiroler Missionaren zu sehen. Es ist die letzte Gelegenheit, diese Wanderausstellung über das solidarische Wirken von Priestern und Ordensleuten in aller Welt zu erleben.
| 24.02.2016
650 Ordensleute wirken in der Diözese Innsbruck
Auf dem Gebiet der Diözese Innsbruck wirken derzeit 479 Ordensfrauen und 171 Ordensmänner. Diese Zahlen wurden von der Vereinigung der Ordensgemeinschaften Österreichs auf einer Pressekonferenz bekannt gegeben.
| 24.02.2016
Serbisch-Orthodoxer Bischof bei Administrator Bürgler
Der serbisch-orthodoxe Bischof für Österreich, Andrej Cilerdzic, traf mit dem neuen serbisch-orthodoxen Pfarrer von Innsbruck, Aleksandar Stolic und Diözesanadministrator Jakob Bürgler zu einem Gedankenaustausch zusammen.
| 24.02.2016
23 erwachsene TaufbewerberInnen in der Diözese
In einem Gottesdienst mit Diözesanadministrator Jakob Bürgler im Dom zu St. Jakob in Innsbruck wurden 23 erwachsene TaufbewerberInnen zum Empfang der drei Initiationssakramenten zugelassen.
| 22.02.2016
Kapuziner im Heiligen Jahr auf 'Barmherzigkeits-Mission'
"Das Jahr der Barmherzigkeit mahnt uns, mehr Taten zu setzen als Worte zu sprechen. Das betrifft unseren Umgang mit Bedürftigen und geflüchteten Menschen genauso wie unseren Dienst im Beichtstuhl", erklärte Bruder Lech Siebert (Innsbruck), Provinzial...
| 22.02.2016
Jungschar- und Jugendforum: Bei uns wird Gastfreundschaft groß geschrieben
Rund 40 junge Menschen, die mit Kindern und Jugendlichen in Tirol arbeiten, trafen einander am vergangenen Wochenende im Jungscharhaus in Mutters zum Jungschar- und Jugendforum 2016 zum Thema "Flucht & Asyl".
| 22.02.2016
Innsbrucker Klöster als Aufführungsort zeitgenössischer Kunst
Das Innsbrucker Kapuzinerkloster und das Servitenkloster öffnen im März ihre Tore für die zeitgenössische Kunst. Beide Häuser sind Aufführungsorte im Rahmen von "Innsbruck International" für zeitgenössische Kunst.
| 21.02.2016
Bischof Scheuer informierte sich über Dürreprojekte für Äthiopien
Manfred Scheuer, seit 17. Jänner Bischof der Diözese Linz, hat sich auf seiner Äthiopienreise über die Arbeit von Hilfsorganisationen im Kampf gegen die Dürre informiert.
| 20.02.2016
Kirchenrektor Josef Wolsegger vom Land Tirol geehrt
Drei kirchliche Vertreter wurden heuer mit einer hohen Landesauszeichnung geehrt: Erzbischof Franz Lackner, Kirchenrektor Josef Wolsegger und der Südtiroler Fundamentaltheologe Paul Renner.