Termine

Autofasten – Heilsam in Bewegung kommen


Fit für die Gemeinderatswahl?

Fit für die Gemeinderatswahl?

Wie wollen wir in unserer Stadt künftig zusammenleben? Welche Themen sind wichtig?Wir laden Wähler:innen zum kreativen Austausch ein.Aus den im Workshop erarbeiteten Ideen, Themen und Wünsche werden Thesen entwickelt, die von den Parteien und Kandidat:innen beantwortet werden. Auf Voto.vote werden die Thesen dann ähnlich wie beim Wahl-O-Mat als Wahlentscheidungshilfe zur Verfügung gestellt.Referenten:Erwin Leitner, Bundessprecher und Landessprecher der Initiative „mehr demokratie“Felix Loos, Mit

er.schöpfung

er.schöpfung

Kurzkonzert mit dem Klarinettentrio ColoraturenProgrammHelmut Hödl (*1969) Solfeggietto Pleyel Ignaz (1757 – 1831) Trio in Es – Dur Andante Alexander Kukelka (*1963) Czernowitzer Skizze Nr.3 Arr. Christine PöllAlexander Kukelka (*1963) Czernowitzer Skizze Nr. 4 Arr. Christine PöllMorten Lauridsen(*1943) O Magnum MysteriumArr. Isabell Pöll Florian Bramböck(*1959)Music for a riverSpielzeit: ca.25 Minuten

Gletscher verschwinden und Gebirge zerbröseln!

Gletscher verschwinden und Gebirge zerbröseln!

Die Gletscher Österreichs befinden sich seit 1850 mit zwei kleinen Unterbrechungen im Rückzug. Das Jahr 2022 brachte noch nie gemessene Schmelzraten, in einem Jahr verloren die Gletscher eine 3 m dicke Schicht Eis. Die stark ausgedünnten Eisflächen gehen nun sehr rasch ihrem Ende entgegen, da nicht nur die Zungen, sondern auch die hochgelegenen Gletscherteile rasch abschmelzen. Die Vegetation rückt rasch nach, teils wachsen Gefäßpflanzen auch auf schuttbedeckten Eisflächen. Noch wissen wir nicht