News
13.11.2024
Sternsingen 2025
Zum Jahreswechsel ziehen die Sternsinger:innen wieder von Haus zu Haus, um die weihnachtliche Friedensbotschaft und den Segen für das neue Jahr zu bringen. Hier finden Sie Informationen und Links zu Texten, Bildern und Inseraten für die Ankündigung in ihrem Pfarrblatt.
12.11.2024
Pfarrpatrozinium in Finkenberg
Am 10. November feierten wir in Finkenberg unser Pfarrpatrozinium. Unsere Kirche ist dem heiligen Leonhard geweiht.
11.11.2024
Austausch über das Leiten von Gottesdiensten
Austauschtreffens im Pfarrsaal Telfs mit 15 Teilnehmer:innen
11.11.2024
Weihnachtspaktln für Gefangene in JVA
Gemeinsam mit den Beamten der Justizanstalt und dem Sozialen Dienst organisiert die Gefängnisseelsorge auch heuer eine Weihnachtspaktlaktion.
11.11.2024
Ein Wimmelbild zeigt, wo Orden überall wirken
Die Österreichische Ordenskonferenz hat ein Wimmelbild der Ordenswelt präsentiert, das in rund 35 Szenen die Wirkkraft der Ordensfrauen und -männer darstellt: Vom Gesundheitsbereich über den Bildungs-, Kunst- und Sozialbereich hin zu zahlreichen Aufgaben in der Kirche, für die Gesellschaft und auf der ganzen Welt.
11.11.2024
Gedenken an NS-Opfer nimmt heute in die Pflicht
Bischof Hermann in Gedenkmesse zu kirchlichem NS-Widerstand in Tirol: Heute fordern u.a. antisemitische Gewalt nach Fußballspiel in Amsterdam und sprachlich-brutalisierter US-Wahlkampf zu Widerstand heraus - Diözese Innsbruck gedenkt Carl Lamperts u.a. Märtyrer
11.11.2024
Caritas Tirol: Deutlich mehr Anfragen bei Sozialberatungsstellen
Frauen und Kinder besonders von Armut und Ungleichheit betroffen - Anstieg der Hilfesuchen - Caritas-Inlandskampagne stellt armutsbetroffene Frauen und Kinder in den Fokus
10.11.2024
Gedenken an 80. Todestag von Carl Lampert
Einweihung Dr. Carl-Lampert-Platz vor der Pfarre Mariahilf in Innsbruck
10.11.2024
Familiengottesdienst
Beim Familiengottesdienst zum Thema Heilige, der von P. Benedikt geleitet und vom Mötzer Kinderchor unter der Leitung von Michaela Hairer gestaltet wurde, ging es inhaltlich vor allem um die Unterscheidung zwischen heilig sein und scheinheilig sein.
09.11.2024
Heiliger Martin: Zeitloses Vorbild für den Frieden
Gedenktag für Patron der Geächteten, Geflüchteten und Kriegsdienstverweigerer am 11. November
08.11.2024
Bischöfe: Synodale Kirche, Heiliges Jahr, Landwirtschaft, Heiliges Land
Wortlaut der Presseerklärungen der Österreichischen Bischofskonferenz zum Abschluss der Herbst-Vollversammlung im Europakloster Gut Aich in St. Gilgen
08.11.2024
Dekanatskonferenzen wählen neue Dekane
Alle bisher durchgeführten Wahlen wurden von Bischof Hermann Glettler bereits bestätigt.
07.11.2024
Infotreffen 2025 (auch online)
Termine, Programm und weitere Infos
07.11.2024
Tag der Seelsorge: Als Seelsorger:innen heilsam leben und begleiten
Am 5. November 2024 fand zum vierten Mal der „Tag der Seelsorge“ der Ordensspitäler Österreichs statt.
07.11.2024
Messe für Körperspender im Vorlesungssaal
Erinnerung und Dank von Studierenden und Universitätspersonal
06.11.2024
Maria - ja, sie ist unsere Königin
Im Seelsorgeraum Finkenberg-Hippach-Aschau gab es im Rosenkranzmonat Oktober eine sehr wunderschöne Aktion für Kinder und deren Familien.
06.11.2024
Stadt Innsbruck ehrt Theologin für Forschung zu Religionsunterricht
Nachwuchspreis der Stadt Innsbruck an Religionspädagogin Petra Juen für ihre Forschung zum Religionsunterricht verliehen - Juen: Religions- und konfessionsübergreifende Kooperation ist "Teil einer zukunftsfähigen religiösen Bildung"
05.11.2024
Elfi: Filmvorführung im Kloster Thurnfeld
Ein besonderer Film über besondere Menschen auf der Suche nach Glück - am 8. November 2024
05.11.2024
Bischöfe beraten im Europakloster Gut Aich über Landwirtschaft
Landwirtschaftsminister Totschnig bei viertägiger Herbst-Vollversammlung der Bischofskonferenz
04.11.2024
Rückblick Lebensbilder Mali
Mitte Oktober besuchten Oumou Diarra und Rémi Tangara von der Caritas Ségou aus Mali das Welthaus und die Caritas Tirol. Die beiden stellten Projekte zur Unterstützung von Straßenkindern in Ségou vor und leiteten 19 Workshops an Schulen und anderen Einrichtungen. Ihr Besuch fand im Rahmen des entwicklungspolitischen Programms "Lebensbilder" statt.