News
| 03.03.2013
70. Todestag von Christoph Probst
Vor 70 Jahren wurde Christoph Probst, Mitlied der NS-Widerstandsgruppe "Die Weiße Rose" hingerichtet. Probst hatte in Innsbruck Medizin studiert.
| 27.02.2013
Abschied von Papst Benedikt XVI
Am 28. Februar um 20 Uhr endet die Amtszeit von Papst Benedikt XVI. Bischof Manfred Scheuer feiert an diesem Tag um 18.30 Uhr einen Gottesdienst im Zeichen des Dankes und der Bitte um eine gute Papstwahl.
| 26.02.2013
Caritas Haussammler: Laufkraftwerke der Solidarität
Im März werden wieder 2.500 Frauen und Männer in den Gemeinden Tirols um Spenden für die Inlandshilfe der Caritas bitten. Ein Dienst, der für Caritas-Direktor Georg Schärmer mehr ist als nur das Sammeln von Spenden.
| 26.02.2013
Familienzentrum Zirl: Schiff Ahoi!
Am Samstag, den 2. März, 10 Uhr, findet die offizielle Eröffnung des FamBoZi im Beisein von Bischof Manfred Scheuer und LRin Patrizia Zoller-Frischauf statt. Nach der Segnung des Gebäudes hat die Bevölkerung Gelegenheit, Räumlichkeiten und Angebot de...
| 25.02.2013
Katholische Sozialakademie unter neuer Führung
Ab März 2013 wird mit Magdalena Holztrattner erstmals eine Frau an der Spitze der Katholischen Sozialakademie Österreichs stehen.
| 20.02.2013
Seelsorger im winterlichen Wettstreit
In Sölden kamen 40 Seelsorger der Diözese Innsbruck zum sportlichen Kräftemessen im Riesentorlauf zusammen.
| 20.02.2013
Dankgottesdienst mit Gebet für eine gute Papstwahl
Bischof Manfred Scheuer feiert am Donnerstag, 28. Februar 2013 um 18.30 Uhr im Dom zu St. Jakob einen Dankgottesdienst zum Ende des Pontifikats und betet um einen guten Nachfolger für Papst Benedikt XVI.
| 14.02.2013
Fotoalbum: Die Verhüllungsaktion am Großglockner
Die erfolgreiche Verhüllung des Corpus am Glocknerkreuz durch Bischof Manfred Scheuer und dem Kärntner Generalvikar Engelbert Guggenberger am 14. Februar in Bildern.
| 13.02.2013
Bischof Scheuer: Blick für die Augen des Glaubens schärfen
12.57 Uhr. Bischof Manfred Scheuer, Generalvikar Engelbert Guggenberger und ihre neun Bergkameraden sind am Ziel. Die Christusgestalt am Kreuz des Großglockners auf 3798 Meter Seehöhe ist für die Tage der Fastenzeit violett verhüllt.
| 13.02.2013
Auftakt zur Aktion Familienfasttag in Innsbruck
Den Start der Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung macht in Tirol traditionsgemäß das Benefizsuppenessen beim Innsbrucker Stadtturm. Der Andrang zu den Fastensuppen war groß.
| 13.02.2013
Bischof Scheuer kurz vor Gipfelsieg
Am 14. Februar um 7 Uhr früh sind Bischof Manfred Scheuer und Generalvikar Engelbert Guggenberger (Kärnten) samt Team zum Gipfel des Großglockners aufgebrochen, um das Gipfelkreuz zu verhüllen.
| 12.02.2013
Kunstinstallation im Innsbrucker Dom
Der Arbeitskreis "Kunstraum Kirche" zeigt während der Fastenzeit eine Installation des Tiroler Künstlers Hans Dragosits mit dem Titel "Via cruzis - Versuch einer zeichenhaften Verdichtung".
| 12.02.2013
Kirche macht Glaubenssymbole neu sichtbar
Mit der Verhüllung von Wegkreuzen, Bildstöcken und anderen religiösen Symbolen im öffentlichen Raum macht die katholische Kirche in Österreich während der Fastenzeit auf das Thema Glauben aufmerksam.
| 11.02.2013
Bischof Scheuer: Ökologisches Denken gehört zum Glauben
Während der Fastenzeit lädt die Aktion "Autofasten" dazu ein, vermehrt zu Fuß zu gehen und auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen.
| 10.02.2013
Österreichs Bischöfe zu Papstrücktritt: Respekt und Bedauern
Papst Benedikt XVI. hat für den 28. Februar seinen Amtsverzicht bekannt gegeben. Österreichs Bischöfe reagieren in ersten Stellungnahmen mit Respekt und Bedauern.
| 08.02.2013
Aktion Verzicht: Nachdenken über Haben und Brauchen
Die Aktion Verzicht lädt auch heuer in der Fastenzeit ein, das persönliche Konsumverhalten zu überdenken und dem Leben eine neue Ausrichtung zu geben. Das neue Motto der Aktion kleidet sich in eine Frage: Haben wir, was wir brauchen? Brauchen wir, wa...
| 05.02.2013
Bischof Scheuer: Sport leistet wichtigen Beitrag zur gesellschaftlichen Fairness
Anlässlich der Ski-Weltmeisterschaften in Schladming hebt Bischof Manfred Scheuer ethische Aspekte des Sports hervor und wünscht allen Beteiligten erfolgreiche und verletzungsfreie Wettkämpfe.
| 04.02.2013
Danksagung nach dem Begräbnis für Reinhold Stecher
Danksagung von Bischof Manfred Scheuer nach dem Begräbnis von Alt-Bischof Reinhold Stecher.
| 01.02.2013
Feierliches Requiem für Altbischof Reinhold Stecher
MIt einem feierlichen Requiem im Innsbrucker Dom verabschiedete sich Tirol am Samstag, 2. Februar, von Altbischof Dr. Reinhold Stecher. Den Trauergottesdienst zelebrierte Salzburgs Erzbischof Dr. Alois Kothgasser.
| 30.01.2013
Begräbnis: Bischof Manfred Scheuer lädt zur Mitfeier ein
Bischof Manfred Scheuer lädt alle Tirolerinnen und Tiroler zur Mitfeier der Begräbnisfeierlichkeiten für Bischof Reinhold Stecher ein, entweder direkt in Innsbruck oder daheim bei Radio und Fernsehen.