News
18.03.2020
Livestream: Bischofsmesse aus der Landtagskapelle
Zum Fest des hl. Josef (Landespatron) feiert Bischof Hermann Glettler einen Gottesdienst in der Georgskapelle im Tiroler Landhaus. Die Feier wird im Livestream auf der Homepage der Diözese zu sehen sein.
18.03.2020
Coronavirus und Kirche
Aufgrund der derzeitigen Situation (Coronavirus) findet im Pfarrbüro kein Parteienverkehr statt. Wir sind aber telefonisch von Mo - Fr von 09:00 - 12:00 Uhr (0512/583902) oder per Mail (dompfarre.innsbruck@dibk.at) für Sie erreichbar.
17.03.2020
Coronakrise: Hotlines für ihre Anliegen
Für alle Menschen, die in der herausfordernden Zeit der Coronakrise Unterstützung suchen oder sich aussprechen wollen, stehen die Telefonseelsorge und eine Corona-Hotline zur Verfügung.
16.03.2020
Telefonseelsorge: Stress und Angst reduzieren
Die Telefonseelsorge Innsbruck wird in den kommenden Wochen eine Anlaufstelle für viele Menschen sein, die sich schwer tun, mit den geänderten Lebensumständen zurecht zu kommen. Darauf weist die Leiterin der Telefonseelsorge Innsbruck, Astrid Höpperger, im Gespräch mit der Kirchenzeitung Tiroler Sonntag hin
16.03.2020
Brief an die Gläubigen
Wortlaut eines Schreibens von Bischof Hermann Glettler an die Gläubigen.
15.03.2020
Willkommen zurück in der Dekanatsjugendstelle Prutz
Nach 4 Jahren dürfen wir Astrid wieder zurück aus der Karenzzeit begrüßen. Gutes Ankommen und Durchstarten!
14.03.2020
Wir sind auch in der CORONA-Krise für Sie da!
Wir sind für Sie da!
14.03.2020
Gebet in der Coronakrise
Ein Gebet für die Zeit der Coronakrise, bearbeitet und ergänzt von Bischof Hermann Glettler. Eine herzliche Einladung zum Gebet und zum Weitergeben.
14.03.2020
Kirchen als Orte der Hoffnung
Zahlreiche Angebote in der Diözese Innsbruck in der Krisenzeit
13.03.2020
Hotline 1450: Nur anrufen bei begründetem Verdacht
Das Land Tirol hat eine Telefonhotline zum Coronavirus eingerichtet. Angesichts der großen Zahl an Anrufen appelliert die Leitstelle Tirol, nur in begründeten Fällen diese Nummer zu wählen.
12.03.2020
digital learning
Wir sind online - sind Sie es auch? ⛪
11.03.2020
Bischof Hermann: Persönlicher Dank und Segensbitte
Bischof Hermann Glettler bittet in einem Schreiben an die Gläubigen um das Gebet für alle Erkrankten und für jene, die Verantwortung tragen für das Wohl der Menschen.
11.03.2020
Coronavirus: Regelungen für die Diözese Innsbruck
Generalvikar Florian Huber informiert in einem Schreiben über die Maßnahmen der Diözese Innsbruck im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus.
10.03.2020
Coronavirus: Bischöfe streben österreichweite Vorgangsweise an
Die Österreichische Bischofskonferenz arbeitet an einer österreichweit einheitlichen Vorgangsweise zur Umsetzung der von der Regierung verkündeten Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus.
09.03.2020
Bischof Hermann: "Überschaubare Kontingente" von Flüchtlingen aufnehmen
Friedens- und Solidaritätsprojekt EU darf an griechisch-türkischer Grenze weder Gesicht noch Seele verlieren.
09.03.2020
Papstbotschaft zum katholischen Weltjugendtag veröffentlicht
"Junger Mensch, ich sage dir: Steh auf!".
09.03.2020
Ethik statt Religion?
Religion wird auch künftig von hoher Relevanz sein - für die schulische Bildung wie für die Gesellschaft insgesamt: Davon zeigten sich Experten - darunter Pädagogen und Theologen - bei der Fachtagung "Ethik statt Religion?" am Donnerstag in Salzburg überzeugt.
09.03.2020
Ethik statt Religion?
Religion wird auch künftig von hoher Relevanz sein - für die schulische Bildung wie für die Gesellschaft insgesamt: Davon zeigten sich Experten - darunter Pädagogen und Theologen - bei der Fachtagung "Ethik statt Religion?" am Donnerstag in Salzburg überzeugt.
09.03.2020
Schöne Kirche!
Pflegehandbuch für kirchliche Kunst und Kulturgüter.
09.03.2020
Österreichs Bischöfe tagen in Tirol
Frühjahrs-Vollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz im Bildungshaus St. Michael.