News
| 19.10.2016
90 Jahre Paulinum: Vom Mehrwert einer katholischen Privatschule
Das Paulinum lud vor kurzem zum Festakt „90 Jahre Paulinum“ in den festlichen Silbersaal im Stadtzentrum von Schwaz. Ein abendfüllendes Programm gab Einblick in Geschichte und Gegenwart des bischöflichen Gymnasiums.
| 19.10.2016
Bischöfe rufen zu Solidarität mit ärmsten Diözesen weltweit auf
Zur weltweiten Solidarität wird am 23. Oktober aufgerufen. Am "Sonntag der Weltmission" wird in der katholischen Kirche in Österreich und international für die 1.200 ärmsten Diözesen weltweit gesammelt.
| 18.10.2016
Jugendsozialaktion "72 Stunden ohne Kompromiss" gestartet
Am Mittwoch Nachmittag startete am Hauptbahnhof Innsbruck die österreichweite Jugendsozialaktion "72 Stunden ohne Kompromiss". In Tirol nehmen weit mehr als 400 Jugendliche daran teil. Sie werden innerhalb von 72 Stunden 35 soziale Projekte durchführen.
| 18.10.2016
Seit 70 Jahren jung und aktiv
70 Jahre KJ-Wallfahrt von Innsbruck nach Absam
| 18.10.2016
Wir retten Lebensmittel
Tafeln vor dem Stadtturm Innsbruck am Freitag, 21. Oktober 2016, 12 – 15 Uhr
| 17.10.2016
Diözese Innsbruck trauert um Tiroler Missionar Pater Fritz Tschol
Engster Mitarbeiter von Bischof Kräutler und Xingu-Generalvikar ist am Montag verstorben
| 12.10.2016
Einblick in die Welt der Freiwilligen
52 Vereine, Organisationen und Initiativen stellen sich am 25. November 2016 im Congress Innsbruck im Rahmen der Freiwilligen Messe Tirol vor. Ein umfassender Einblick in die Welt des freiwilligen Engagements in Tirol.
| 12.10.2016
„Kirche – immer am Puls der Zeit und der Nöte der Menschen“
Präsentation des zweiten Bandes von „notae – Historische Notizen zur Diözese Innsbruck“
| 11.10.2016
Die älteste Marienwallfahrt Tirols
Ein traditioneller Schatz im modernen Bergdorf Serfaus.
| 10.10.2016
Tourismuswallfahrt 2016: Heimat ist ein Geschenk Gottes
Die traditionelle Tiroler Tourismuswallfahrt, die heuer zur Stiftskirche in Stams führte, stand unter dem Thema "Heimat". Tourismusseelsorger Magnus Roth feierte mit den Wallfahrern einen Gottesdienst in der Stiftsbasilika.
| 10.10.2016
Amoris Laetitia – Wie gehen wir in der pastoralen Arbeit weiter?
Am 19. März 2016 hat Papst Franziskus das postsynodale Schreiben Amoris Laetitia unterzeichnet: „Die Freude der Liebe in der Familie“. Mit Spannung wurde erwartet, wie Papst Franziskus den synodalen Prozess in diesem Schreiben aufnimmt und welche Impulse daraus für die Ortskirche – gerade auch zu den brennenden Fragen -entstehen.
| 09.10.2016
Das Schönste war, dienen zu können
Marianne Stöger ACR und Margit Pissarek ACR, zwei Schwestern der Gemeinschaft Ancillae Christi Regis (ACR), setzten sich in Südkorea 43 Jahre gegen die Lepra und für eine bessere medizinische Versorgung Erkrankter ein. In einer Feierstunde ehrte die Diözese Innsbruck die beiden Tirolerinnen für ihr Lebenswerk.
| 05.10.2016
Gebet für den Frieden im Innsbrucker Dom
Rund 200 Menschen „durchbrachen“ am Mittwochnachmittag den Alltag und beteiligten sich im Dom zu St. Jakob in Innsbruck an einem „Gebet für den Frieden“. Auf Initiative der Gemeinschaft Sant Egidio Innsbruck folgte die Diözese Innsbruck im Jahr der Barmherzigkeit dem Gebetsaufruf von Papst Franziskus und lud zu einem Wortgottesdienst mit Durchschreiten der Jubiläumspforte.
| 05.10.2016
6.300 Euro von Quo vadis „erpilgert“
Die Spenden ergehen an „Wasser zum Leben“, „Arche Tirol“ und „Concordia Sozialprojekte“. Die nächste „Quo vadis Pilgerwanderung“ findet am 24. Juni 2017 statt.
| 05.10.2016
Synode 2018 hat Thema "Jugend, Glaube und Berufung"
Papst Franziskus hat eine weltweite Bischofssynode zum Thema Jugend, Glaube und Berufungsfindung angekündigt. Wie das vatikanische Presseamt mitteilte, soll das Treffen im Oktober 2018 im Vatikan stattfinden.
| 05.10.2016
Einsatz für den Aussatz
Marianne Stöger und Margit Pissarek, zwei Schwestern der Gemeinschaft Ancillae Christi Regis (ACR), setzten sich in Südkorea jahrzentelang gegen Lepra ein. In einer Feierstunde am 7. Oktober 2016 will die Diözese Innsbruck den beiden Dank für ihr Lebenswerk aussprechen.
| 05.10.2016
Schreiben wir darüber!
Die Chatberatung dient ab Montag, 10. Oktober 2016 als neuer Beratungszweig der TelefonSeelsorge.
| 05.10.2016
Neuer Personalreferent in der Diözese Innsbruck
Bernhard Franz ist in Zukunft für rund 300 hauptberufliche Mitarbeiter zuständig.
| 03.10.2016
Ein Zeichen gewachsener Freundschaft
Freunde und Weggefährten von Pfarrer Peter Mayr spenden 54.117 Euro für die Caritasaktion „Schenken mit Sinn“ somit erreichten sie den Spendenrekord für diese Aktion.
| 03.10.2016
Bischof Turnovszky präsentiert Jugendsozialkatechismus "DOCAT"
Eine jugendgerechte Übersetzung der katholischen Soziallehre und ein starker Impuls zum Engagement: Das will der neue Jugendsozialkatechismus DOCAT sein.