Gründonnerstag im Seelsorgeraum
Beim abendlichen Gottesdienst feiern wir die Einsetzung zweier wichtiger Sakramente:
Der Eucharistie und des Priestertums. "Tut dies zu meinem Gedächtnis", ein Auftrag, der bis heute Gültigkeit besitzt.
Es ist aber auch der Abend, an dem Jesus ausgeliefert und verhaftet wurde.
Nach dem Gottesdienst werden die Altäre abgeräumt – entblößt – das Ewige Licht gelöscht, Glocken und Orgel schweigen. Leer und schmucklos bleiben die Kirchen zurück. Wir hören an diesem Abend kein "Gehet hin in Frieden", sondern begleiten Jesus mit den Worten, die er zu den Jüngern im Garten Gethsemane gesprochen hat "Bleibt hier und wacht mit mir … wacht und betet" in die Gefängniskapelle.
Das Gefängnis, in das Jesus nach seinem Verrat und seiner Verhaftung gebracht wurde, soll für uns zu einer Kapelle werden, zu einem Ort, wo wir IHN im Allerheiligsten anbeten können.
Es waren wieder viele, die eine Stunde ihrer Zeit bei Jesus im Gefängnis verbracht haben und die in seinen schwersten Stunden bei ihm geblieben sind.
All jenen, die alles aufgebaut und so schön dekoriert haben und jenen, die dem Wunsch Jesu "Bleibet hier" nachgekommen sind, ein großes und herzliches Vergelt's Gott.
