Rosenkranzsonntag und Erntedankfeier in der Pfarrkirche Aschau
Das Rosenkranzfest wurde von Papst Pius V. als Gedenktag „Unserer Lieben Frau Maria vom Siege“ (so auch der Name unserer Kirche) gestiftet, der damit seinen Dank für den Sieg der christlichen Flotte in der Seeschlacht von Lepanto (1571) über die Türken ausdrücken wollte. Es wurde am ersten Sonntag im Oktober begangen und so ist es auch heute noch.
Pfarrer Piotr erinnerte uns an den Ursprung dieses Festes und segnete gleichzeitig die schöne Erntedankkrone der Landjugend Aschau. Damit soll in Dankbarkeit an die Gaben in Landwirtschaft und Gärten erinnert werden und dass es nicht allein in der Hand des Menschen liegt, über ausreichend Nahrung zu verfügen.
Nach der Messe wurden noch zwei Stationen in der Kirche gefeiert – eine als Dank für die heurige Ernte und eine zur Ehre Muttergottes. Zum Schluss wurde der Gottesdienst mit dem eucharistischem Segen und Lobgesang „Großer Gott, wir loben dich“ beendet.
Ein aufrichtiges „Vergelt`s Gott“ gab es dann noch von unserem Pfarrer Piotr an alle Gottesdienstbesucher und ihr Mittun.
