Papst Franziskus ist tot
Papst Franziskus ist tot. Er starb am Ostermontag um 7.35 Uhr im Alter von
88 Jahren im Vatikan wie der Kämmerer ("Camerlengo") der katholischen Kirche, Kardinal Kevin Farrell, mitteilte. Er ist an einem Schlaganfall und irreversiblem Herzversagen gestorben. Vor dem Herzversagen sei er ins Koma gefallen. Das teilte der Vatikan am Montagabend mit.
(Eine Meldung von www.kathpress.at)
Als Zeichen der Trauer über den Heimgang von Papst Franziskus läuteten heute am Ostermontag um 17 Uhr in ganz Österreich die Glocken für
10 Minuten.
Papst Franziskus leitete die Weltkirche mit ihren rund 1,4 Milliarden Katholiken zwölf Jahre lang. Der aus Argentinien stammende frühere Erzbischof von Buenos Aires war seit März 2013 der erste Lateinamerikaner im Papstamt. In 2.000 Jahren Kirchengeschichte war er der erste Papst, der sich Franziskus nannte und auch der erste Jesuit auf dem Stuhl Petri.
In der Zeit der Sedisvakanz liegt die Leitung der Kirche beim Kardinals- kollegium, das derzeit 252 Mitglieder zählt. Von ihnen können jedoch nur
135 an der Wahl des nächsten Papstes teilnehmen, da sie ihr 80. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Eine Meldung von www.kathpress.at
Papst Franziskus – ein Geschenk für unsere verwundete Welt: Bischof Hermann Glettler zum Tod von Papst Franziskus (siehe Artikel auf www.dibk.at)
