News
50 Jahre Stefanus-Gemeinschaft in Tirol
Festgottesdienst mit dem Salzburger Erzbischof Dr. Franz Lackner.
Bischof Glettler zum Umgang mit Demenz
Für einen Bericht in der Tiroler Tageszeitung vom Mittwoch, 16. Oktober, erhielt Bischof Hermann Glettler eine schriftliche Anfrage zum Thema Demenz. Lesen Sie hier den gesamten Wortlaut. Besonders engagiert arbeitet die Caritas Tirol im Demenz-Servicezentrum.
Sonntagsallianz startet Kampagne "Der Sonntag gehört mir!"
Die Allianz für den freien Sonntag Österreich ("Sonntagsallianz") will mit der Imagekampagne "Der Sonntag gehört mir!" für ein Festhalten an der Sonntagsruhe im Handel mobilisieren.
Tagung Pastoralrat
In Teamarbeit wurden im Pastoralrat - auch spielerisch unterstützt - Themen aufgearbeitet.
Ordensspitäler erzielen zwei Milliarden Euro an Wertschöpfung
Der Kernauftrag der Ordenskrankenhäuser ziele nicht auf die rein wirtschaftliche Wertschöpfung ab, sondern auf die Pflege der Patienten.
Jesuitenkirche feierte Uni-Jubiläum und zwei neue Glocken
Vor dem Dankgottesdienst mit Bischof Hermann Glettler anlässlich des 350-Jahr-Jubiläums der Universität Innsbruck wurden auf dem Vorplatz zwei neue Glocken für die Innsbrucker Jesuitenkirche geweiht.
Bischof Hermann Glettler zum rechtsextremen Anschlag in Halle/Deutschland
"Die schrecklichen Ereignisse sind uns eine weitere Motivation, gemeinsam gegen jede Form von anti-religiöser Gewalt aufzustehen", so Bischof Hermann Glettler in seinem Schreiben an die jüdische Gemeinde Tirols.
Dankgottesdienst 350 Jahre Universität Innsbruck
Glockenweihe am Karl-Rahner-Platz durch Bischof Hermann Glettler.
75 Jahre Blindenapostolat der Diözese Innsbruck
Feierlicher Dankgottesdienst mit Bischof Hermann in der Kapuzinerkirche
Begegnungstag der Alten- und Pflegeheimseelsorge
Bischof Hermann Glettler ermutigte die ehrenamtlichen SeelsorgerInnen und dankte ihnen.
Jenbach feiert Abschluss der Kirchenrenovierung
Unter dem Motto „baustein.zukunft“ erstrahlt das Wahrzeichen und Kulturdenkmal nach drei Jahren Bauzeit wieder im neuen Glanz.
Ordenstag 2019 im Stift Wilten
Bischof Hermann: Unsere Welt braucht geistliche Menschen, leidenschaftlich und erprobt in der Gemeinschaft.
"TOTENTANZ" von den Schauspielen Kauns
"Ein Jeder muss einmal sterben. Doch wenn der Tod plötzlich und unvermittelt kommt, wollen die meisten nicht ihr Leben lassen. "
Priesterweihe in Leibnitz
Bruder Matthias Reich gehörte bisher der Innsbrucker Kapuzinergemeinschaft an. Er ist nicht nur der jüngste Innsbrucker, sondern auch der jüngste österreichische Kapuziner.
Treibhaus: Junges Pflänzchen "Alpha-Party"
Ein junges Pflänzchen ist im Innsbrucker Treibhaus herangewachsen. Am 3. Oktober ging dort die "Alpha-Party" über die Bühne. Eine Möglichkeit, in einen Glaubenskurs hineinzuschnuppern.
Glettler: Herzschlag Gottes muss überall spürbar sein!
Im Rahmen eines Pressgespräches am Beginn des von Papst Franziskus ausgerufenen Monats der Weltmission stellte Bischof Hermann Glettler mit Johannes Laichner den neuen diözesanen Missio-Direktor vor. Gleichzeitig verwies der Bischof auf ein lebendiges Netzwerk der Diözese innerhalb einer missionarischen Weltkirche.
50 Jahre Stefanus-Gemeinschaft in Tirol
Zum 50-jährigen Jubiläum der Stefanus-Gemeinschaft feiert Erzbischof Franz Lackner am 13. Oktober einen Wallfahrtsgottesdienst in der Notburgakirche in Eben am Achensee.
Theologisch gebildete Laien – ein Zukunftsthema der Kirche
Feierliche Abschlussveranstaltung des Theologischen Fernkurses im Bildungshaus St. Michael in Matrei am Brenner
Zusammenarbeit intensivieren: Fakultät trifft Diözese
Treffen von Lehrenden und Studierenden der Theologischen Fakultät an der Universität Innsbruck unter dem Vorsitz von Dekan Dr. Josef Quitterer mit Bischof MMag. Hermann Glettler und einigen Verantwortlichen der Diözese am 26.9.2019.
Sieben Teams aus der Diözese bei Innsbrucker Laufevent
Bereits zum vierten Mal in Folge nahm die Diözese Innsbruck beim Tiroler Firmenlauf teil.